Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstiegsgeschwindigkeit - Suunto Zoop Novo Benutzerhandbuch

Tauchcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto Zoop Novo
Repeats (Wiederholungen): Anzahl der Intervalle
Apnoe-Timer-Einstellungen anpassen:
1. Halten Sie zum Öffnen des Apnoe-Timers die Taste [UP] im Zeitmodus gedrückt.
12:00
1. 1 2 TH
2s
2. Halten Sie zum Öffnen der Apnoe-Timer-Einstellungen die Taste [DOWN] gedrückt.
3. Passen Sie die Beatmungszeit mit [UP] oder [DOWN] an und bestätigen Sie mit [SELECT] .
4. Passen Sie die Zuwachsrate mit [UP] oder [DOWN] an und bestätigen Sie mit [SELECT] .
5. Passen Sie die Anzahl der Intervalle mit [UP] oder [DOWN] an und bestätigen Sie mit
[SELECT] .
So verwenden Sie den Apnoe-Timer:
1. Drücken Sie zum Starten des ersten Intervalls auf [SELECT] . Der Timer zählt bis zur
Beatmungszeit herunter. Der Countdown wird bis zu 30 Sekunden nach der definierten
Beatmungszeit weitergezählt.
2. Starten Sie den Apnoe-Zyklus durch Drücken auf [SELECT] . Sie können dies jederzeit
während des Beatmungs-Countdowns starten. In der Uhr sind keine Apnoe-Zeiten
definiert. Sie können die Länge oder Kürze wunschgemäß festlegen.
3. Drücken Sie zum Starten des nächsten Beatmungszyklus erneut auf [SELECT] .
4. Wiederholen Sie die Schritte bis zum Ende der festgelegten Intervallanzahl.
5. Beenden Sie den Apnoe-Timer durch Drücken von [MODE] .
Sie können den Apnoe-Timer zurücksetzen indem Sie [SELECT] gedrückt halten.
Der Apnoe-Timer unterstützt bis zu 20 Intervalle, jedoch hängt dies von den Beatmungszeiten
und Zuwachsraten ab. Der letzte Beatmungszyklus muss mindestens 0,05 Sekunden und darf
höchstens 20 Minuten lang sein.
WARNUNG: Wer Tauchgänge mit Atemhalten unternimmt, geht das Risiko eines
sogenannten Schwimmbad-Blackouts (SWB) ein, einer plötzlichen Ohnmacht aufgrund von
Sauerstoffmangel.

3.4. Aufstiegsgeschwindigkeit

Die Aufstiegsgeschwindigkeit wird rechts im Display als vertikaler Balken angezeigt.
18. 3
25
21, 5 20
TIMER
Apena
15: 0 0
START
1:00
TIME
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis