Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauchen In Höhenlagen - Suunto d6i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d6i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG: Verwenden Sie beim Tauchgang stets dieselben
Höhen- und persönlichen Einstellungen wie bei der Planung. Wenn
Sie persönliche Einstellungen im Verhältnis zu den Planungswerten
erhöhen, oder die Einstellungen der Höhenanpassung erhöhen,
kann dies zu längeren Dekompressionszeiten und somit höherem
Gasbedarf führen. Wenn Sie Ihre persönlichen Einstellungen nach
der Planung des Tauchgangs ändern, riskieren Sie, dass Ihnen das
Atemgas unter Wasser ausgeht.
3.24.2 Tauchen in Höhenlagen
Der Atmosphärendruck ist in größeren Höhen niedriger als auf
Meereshöhe. In großen Höhen wird der Körper, im Verhältnis zur
Ausgangssituation auf der ursprünglichen Höhe, mit mehr Stickstoff
angereichert. Dieser „zusätzliche" Stickstoff wird allmählich
abgebaut, und das Gleichgewicht im Körper wird wiederhergestellt.
Es wird empfohlen, vor dem Tauchen eine mindestens dreistündige
Akklimatisierungsphase in der neuen Höhe einzulegen.
Damit korrekte Berechnungen durchgeführt werden können,
müssen Sie vor dem Tauchen in Höhenlagen die
Höheneinstellungen Ihres Tauchcomputers anpassen. Der gemäß
dem mathematischen Modell des Tauchcomputers zulässige
maximale Stickstoffpartialdruck wird entsprechend des niedrigeren
Umgebungsdrucks reduziert.
Folglich verkürzen sich die erlaubten Dekompressions-Nullzeiten
erheblich.
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis