Anschluß des Projektors
Anschluß an die RS-232C-Port
Wenn die RS-232C-Port des Projektors mit einem RS-232C-Kabel (Cross-Typ, getrennt erhältlich) an einem Computer
angeschlossen wird, kann der Computer zur Steuerung und Statusprüfung des Projektors verwendet werden. Für
weitere Hinweise siehe Seite 52 und 53.
1 Das mitgelieferte DIN-D-Sub RS-232C-Kabel am RS-232C-Port des Projektors anschließen.
2 Ein RS-232C-Kabel (getrennt erhältlich) am anderen Ende des DIN-D-Sub RS-232C-Kabels und dem
seriellen Port des Computers anschließen.
VORSICHT
• Das RS-232C-Kabel nicht bei eingeschaltetem Computer anschließen oder entfernen. Dadurch kann der Computer beschädigt
werden.
• Die drahtlose Maus bzw. die RS-232C-Funktion kann möglicherweise nicht verwendet werden, wenn die Computer-
Schnittstellen nicht richtig eingestellt sind. Siehe die Bedienungsanleitung des Computers für Hinweise zur Einstellung und
Installation des richtigen Maustreibers.
• Die Pfeile (→, ↔) zeigen die Richtung der Signale an.
Computerkabel
QCNW-5304CEZZ
Computer-Audiokabel
QCNW-4870CEZZ
2 RS-232C-Kabel
(Cross-Typ, getrennt erhältlich)
DIN-D-Sub
RS-232C-Kabel
QCNW-5288CEZZ
1 DIN-D-Sub
RS-232C-Kabel
14