Anschluß des Projektors
Anschluß des Fernbedienungs-Mausempfängers
• Die Fernbedienung kann als Fernbedienungsmaus verwendet werden.
• Wenn die RS-232C-Port des Projektors mit einem RS-232C-Kabel (Cross-
Typ, getrennt erhältlich) an einen Computer angeschlossen wird, kann
der Computer zur Steuerung des Projektors und zum Überprüfen des
Projektorstatus verwendet werden. Für Hinweise siehe Seite 52 und 53.
IBM oder IBM-kompatible Computer
1 Das eine Ende des mitgelieferten Maus-Steuerungskabels am entsprechenden Anschluß des PCs
anschließen.
2 Das andere Ende am Fernbedienungs-Mausempfänger anschließen.
oder
Serielles Maus-
Steuerungskabel
QCNW-5112CEZZ
IBM PC/AT
Maus-Steuerungskabel
für Mac
QCNW-5114CEZZ
Macintosh
1 Das serielle Maus-Steuerungskabel am Fernbedienungs-Mausempfänger anschließen.
2 Das Maus-Steuerungskabel für Mac am ADB-Port auf dem Mac anschließen.
3 Das andere Ende des Maus-Steuerungskabels für den Mac am serielle Maus-Steuerungskabel anschließen.
VORSICHT
• Die Maus-Steuerungskabel nicht bei eingeschaltetem Computer anschließen oder entfernen. Dadurch kann der Computer
beschädigt werden.
• Mit der drahtlosen Maus können Computer bedient werden, die mit IBM PS/2-, seriellen (RS-232C) oder Apple ADB-Typ-
Maussystemen kompatibel sind.
15
Maus-
Steuerungskabel für
IBM PS/2
QCNW-5113CEZZ
IBM PS/2
Serielles Maus-
Steuerungskabel
QCNW-5112CEZZ
Fernbedienungs-
Mausempfänger
RUNTK0661CEZZ
Fernbedienungs-Mausempfänger
An diesen Anschluß das
mitgelieferte Maus-
Steuerungskabel am
Fernbedienungs-
Mausempfänger
anschließen.