Anschluß des Projektors
Anschluß des Projektors an Videogeräte
Der Projektor kann an einen Videorekorder, Laserdisk-Spieler, DVD-Spieler, DTV-Decoder und andere audiovisuelle
Geräte angeschlossen werden.
VORSICHT
• Den Projektor beim Anschluß von Videogeräten immer ausschalten, damit der Projektor und die anzuschließenden Geräte
geschützt sind.
An ein Videogerät (Videorekorder, Laserdisk-Spieler, DTV-Decoder oder DVD-Spieler) unter
Verwendung des Standard-Videoeingangs
An einen DTV-Decoder oder DVD-Spieler
13
S-Videokabel (getrennt erhältlich)
An S-Videoausgangsanschluß
1 Videokabel (getrennt erhältlich)
An Videoausgangsanschluß
2 Audiokabel (getrennt erhältlich)
An Audioausgangsanschlüsse
HD-15-RGB-Kabel (getrennt erhältlich)
2 An Videoeingangsanschlüsse
Computer-Audiokabel (Kabel für 3,5 mm Stereo-Minibuchse)
An Audioausgangsanschluß
1 Die gelben RCA-Stecker am entsprechenden gelben VIDEO
INPUT-Anschluß des Projektors und dem Video-
Ausgangsanschluß des Videogerätes anschließen.
2 Zur Verwendung des eingebauten Audiosystems die roten
und weißen RCA-Stecker an den entsprechenden roten und
weißen AUDIO INPUT-Anschlüssen des Projektors und den
Audio-ausgangsanschlüssen des Videogerätes anschließen.
Der S-VIDEO INPUT-Anschluß nutzt ein Videosignalsystem, bei
dem das Bild in ein Farb- und ein Luminanzsignal getrennt wird,
um ein hochqualitatives Bild wiederzugeben.
• Der S-VIDEO INPUT-Anschluß des Projektors kann für eine
hochqualitative Videowiedergabe verwendet werden. Das S-Videokabel
ist gesondert erhältlich.
• Wenn das verwendete Videogerät nicht mit einem S-Video-
ausgangsanschluß ausgestattet ist, sollte der Komponenten-Video-
ausgangsanschluß verwendet werden.
1 Das eine Ende des HD-15-RGB-Kabels an den INPUT 1-Port
des Projektors anschließen.
2 Das andere Ende am entsprechenden Anschluß des
Videogerätes anschließen.
3 Zur Verwendung des eingebauten Audiosystems das eine
Ende des mitgelieferten Computer-Audiokabels am AUDIO
INPUT-Anschluß des Projektors anschließen.
Das andere Ende des Kabels am Audio-ausgangsanschluß
des Videogerätes anschließen.
Abhängig vom Videogerät „Computer/RGB" oder
„Komponente" für den „Signaltyp" im angezeigten Menü
wählen.
Videorekorder
oder
Laserdisk-Spieler
Computer-Audiokabel
QCNW-4870CEZZ
DTV-Decoder
oder
DVD-Spieler