Anschluß des Projektors
„Plug and Play"-Funktion
Dieser Projektor ist mit den VESA-Standards DDC 1 und DDC 2B kompatibel. Der Projektor und ein VESA DDC-kompatibler
Computer tauschen ihre Einstellungsanforderungen aus und gewährleisten dadurch eine schnelle und einfache
Einstellung.
• Die DDC- und „Plug and Play"-Funktionen dieses Projektors funktionieren nur, wenn das Gerät zusammen zusammen mit
VESA DDC-kompatiblen Computern verwendet wird.
Verwendung des Fernbedienungs-Mausempfängers und der RS-232C-
Anschlußstelle
• Der Fernbedienungs-Mausempfänger kann zusammen mit der „Power"-Fernbedienung oder der Fernbedienung
für einfache Präsentationen zur Bedienung der Computermaus verwendet werden. Das mitgelieferte Maus-
Steuerungskabel des Fernbedienungs-Mausempfängers am Computer anschließen. (Siehe Seite 16.)
• Wenn die RS-232C-Anschlußstelle des Projektors mit einem RS-232C-Kabel (gekreuzt, getrennt erhältlich) an
einen Computer angeschlossen wird, kann der Computer zur Steuerung des Projektors und zum Überprüfen
des Projektorstatus verwendet werden. Für Hinweise siehe Seite 41 und 42.
VORSICHT
• Nicht die Maus-Steuerungskabel oder das RS-232C-Kabel bei eingeschaltetem Computer anschließen oder abtrennen.
Dadurch kann der Computer beschädigt werden.
• Mit der drahtlosen Maus können Computer bedient werden, die mit IBM PS/2-, seriellen (RS-232C) oder Apple ADB-Typ-
Maussystemen kompatibel sind.
• Die drahtlose Maus bzw. die RS-232C-Funktion kann möglicherweise nicht verwendet werden, wenn die Computer-
Schnittstellen nicht richtig eingestellt sind. Siehe die Bedienungsanleitung des Computers für Hinweise zur Einstellung und
Installation des richtigen Maustreibers.
Anschluß des Projektors an Videogeräte
Der Projektor kann an einen Videorekorder, Laserdisc-Spieler oder externe Audiogeräte angeschlossen
werden.
VORSICHT
• Den Projektor beim Anschluß von Videogeräten immer ausschalten, damit der Projektor und die anzuschließenden Geräte
geschützt sind.
• Durch die Verwendung externer Audiogeräte kann die Lautstärke für eine bessere Wiedergabe verstärkt werden.
17
Diesen Anschluß verwenden, wenn das
anzuschließende audio-visuelle Gerät
mit einem S-VIDEO-
Ausgangsanschluß ausgestattet ist.
An Video-
An Audio-
ausgangs-
ausgangs-
anschlüsse
anschluß
Videorekorder
Anschlüsse auf
der Rückseite
An S-Video-
An Audio-
ausgangs-
eingangs-
anschluß
anschlüsse
Verstärker