Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG Voxtel M800 Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

31
Es ertönt bei Aktivierung der SOS-Taste ungefähr
für 10 Sekunden ein Alarmton, bevor der Notruf
abgesetzt wird.
Drücken Sie Beenden (Abort), um den Alarm und
den Notruf zu stoppen.
Wird der Notruf nicht abgebrochen, erhält jede
programmierte SOS-Nummer eine vorgefertigte
SMS-Textmitteilung.
Anschließend ruft das Telefon die erste
programmierte Notrufnummer unter Nummer 1
(Number 1) an. Wenn Nummer 1 (Number 1)
besetzt oder außerhalb des Bereichs ist oder wenn
nicht innerhalb von 30 Sekunden abgenommen
wird, versucht das Telefon, Nummer 2 (Number
2) und anschließend die nächste programmierte
Nummer anzurufen. Bei Entgegennahme des
Notrufs wird das Telefon in den Freisprechmodus
versetzt und die angerufene Person muss auf ihrem
Telefon die "0" drücken, um die Notrufschleife (mit
Nummer 2 usw.) zu unterbrechen.
Hinweis:
Wird auf diesem Telefon nicht innerhalb von
30 Sekunden die "0" gedrückt, wird die Verbindung
unterbrochen und die Notrufschleife (mit Nummer
2 usw.) wird fortgesetzt.
Hinweis: Die SOS-Taste funktioniert auch dann,
wenn die Tastensperrfunktion aktiviert ist. Dazu
muss jedoch der Bildschirm schon eingeschaltet
sein, BEVOR die SOS-Taste gedrückt gehalten wird.
Zum Programmieren der SOS-Nummern und
zum Ändern der Notruf-SMS-Textmitteilung siehe
Abschnitt 9.3.1 SOS-Einstellungen (SOS Setting).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis