Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigationsterminologie; Merkmale Und Funktionen - Alpine INA-N333R Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INA-N333R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort

Navigationsterminologie

Navigation
Wenn Sie ein Ziel eingeben, berechnet das
Navigationssystem in kürzester Zeit eine Route und führt
Sie anhand von angezeigten Pfeilen und gesprochenen
Anweisungen entlang dieser Route zum Ziel.
Aktuelle Fahrzeugposition
Das Navigationssystem erkennt anhand der empfangenen
GPS-Signale (Signale des satellitengestützten globalen
Positionierungssystems) und der Karteninformationen auf
der Disk die Position und die Fahrtrichtung des Fahrzeugs
und zeigt diese an. Darüber hinaus verfügt das System
über ein Gyroskop (Kreiselkompass) und einen
Geschwindigkeitssensor, so dass die aktuelle Position
auch an Orten errechnet und angezeigt werden kann, an
denen der Empfang von GPS-Signalen nicht möglich ist.
Kartenabgleich
Bei der GPS-Navigation gilt eine Fehlerspanne von 30
bis 200 m. Daher ist es möglich, dass für das Fahrzeug
eine Position außerhalb der Straße errechnet wird. Beim
Kartenabgleich wird dieser Fehler automatisch
korrigiert, so dass das Fahrzeug vom System korrekt auf
der Straße angezeigt wird.
Route
Wenn Sie ein Ziel eingeben, errechnet das
Navigationssystem automatisch eine Route.
Bevorzugte Straße
Für bis zu zwei Orte können Sie eine bevorzugte Straße
für die Route zum Ziel festlegen.
Speicherliste
Orte, die Sie häufig ansteuern, können Sie in der
Speicherliste speichern. Bis zu 50 dieser Orte (so
genannte „Speicherpunkte") können außer Ihrem
Wohnort in dieser Liste gespeichert werden.
Autobahnauswahl
Für die Suche nach einer Route mit dem
Navigationssystem können Sie angeben, ob vorzugsweise
eine Route mit Autobahnen (Schnellstraßen) oder mit
anderen Straßen gesucht werden soll. Wenn Sie festlegen,
dass vorzugsweise eine Route mit Autobahnen gesucht
werden soll, sucht das Navigationssystem automatisch
nach einer entsprechenden Route und führt Sie, soweit
möglich, per Autobahn zum Ziel.

Merkmale und Funktionen

Vorschau auf Abzweigungen
Wenn Sie auf einer Autobahn unterwegs sind und
schnelle Entscheidungen treffen müssen, können Sie eine
detaillierte Karte der nächsten Abzweigung im Voraus
anzeigen lassen, zusammen mit einer 3D-Darstellung der
richtigen Fahrbahn entlang der empfohlenen Route.
8
-DE
Zoom auf Kreuzungen und
Abzweigungen
Wenn Sie sich Kreuzungen und Abzweigungen nähern,
erscheint automatisch eine gezoomte Darstellung der
Karte, so dass Sie die entscheidende Stelle detaillierter
sehen können.
Autobahninformationsanzeige
Wenn Sie auf der Autobahn unterwegs sind, erscheint
ergänzend zur normalen Führung (mit einem Pfeil)
automatisch die Entfernung bis zur nächsten Tankstelle/
Raststätte/Parkmöglichkeit/Abzweigung (nicht jedoch
Autobahnausfahrt).
Drei Arten automatischer Routensuche
gleichzeitig
Sie können aus drei Arten der Routensuche die für Sie
ideale Route zum Ziel auswählen.
Routenliste
Wenn die Route festgelegt ist, können Sie die Abfolge
der Etappenziele, die Straßennamen und die Entfernung
zwischen einzelnen Punkten auf der Route überprüfen,
indem Sie die Routenliste aufrufen.
Einstellen von Etappenzielen
Sie können ein oder zwei Etappenziele angeben, die auf
dem Weg zum Ziel liegen sollen.
Sprachführung in Echtzeit
Eine Sprachführung informiert Sie über Entfernungen und
Richtungen sowie Richtungsänderungen, wobei die Hinweise
zeitlich auf die gefahrene Strecke abgestimmt werden.
Mit der Taste VOICE können Sie die letzten Anweisungen
wiederholen lassen, wann immer Sie sie brauchen.
DVD-ROM mit Karten von ganz Europa
Alle bis dato digitalisierten Regionen Europas sind auf
der mitgelieferten Disk enthalten.
Auswahl aus acht Sprachen für die
Sprachführung und die Anzeige
Für die Sprachführung und die Menüanzeigen können
Sie unter acht Sprachen auswählen. Näheres dazu
finden Sie unter „Einstellen der Sprache" auf Seite 10.
Gyroskop und Geschwindigkeitssensor
eingebaut
Das Gyroskop erkennt Richtungsänderungen, der
Geschwindigkeitsimpulssensor erkennt die zurückgelegte
Strecke. Auf der Grundlage dieser Daten können
Fahrzeugposition und Richtung auch dort errechnet
werden, wo GPS-Signale nicht zu empfangen sind, zum
Beispiel zwischen Gebäuden oder in einem Tunnel.
TMC (Traffic Message Channel)
TMC-Sender können empfangen werden, sofern TMC-
Informationen ausgestrahlt werden. Stellen Sie dazu am
eingebauten TMC-Tuner einen Sender ein. Auch die
optionale RDS-TMC-Receiver-Box TMC-001P kann
angeschlossen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ina-n333rr

Inhaltsverzeichnis