Stand-alone mode ................................. 27 Control Board ................................27 ........................28 DMX-CONTROLLED OPERATION DMX-Mode ..................................28 DMX protocol................................. 29 EUROLITE IR-7 remote control ............................. 33 ........................34 CLEANING AND MAINTENANCE Replacing the fuse ................................. 34 .......................... 35 TECHNICAL SPECIFICATIONS Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number:...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE LED QDF-Bar RGBAW Lichtset entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Seite 4
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 100 - 240 V, 50/60 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z.
Funktionen: Effekt/Farb Presets, interne Programme, Strobe-Effekt mit variabler Geschwindigkeit, • Musiksteuerung, Master/Slave-Betrieb Adressierung und Einstellungen über Steuereinheit mit 4-stelliger LED-Anzeige • Zusätzliche Steuermöglichkeit über EUROLITE IR-7 Fernsteuerung, im Lieferumfang enthalten • Schwarz lackierte Metallausführung • • Schaltnetzteiltechnologie für Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt Durchschleifausgang zur Spannungsversorgung von bis zu 8 Geräten...
FUSE 1: Ground LED QDF-Bar RGBAW Light Set 2: Signal (–) F1A/250V POWER OUT No. 51918574, EAN 4026397604245 3: Signal (+) 0-240V 50/60Hz ~ 20 W F1A/250V 0.1m T =45°C T =50°C Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5 MODE UP DOWN ENTER 97297 Waldbuttelbrunn Germany www.steinigke.de...
WICHTIG! Überkopfmontage erfordert ein hohes Maß an Erfahrung. Dies beinhaltet (aber beschränkt sich nicht allein auf) Berechnungen zur Definition der Tragfähigkeit, verwendetes Installationsmaterial und regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und des Gerätes. Versuchen Sie niemals, die Installation selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche Qualifikation verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur.
Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät gesteuert werden. An der Rückseite des LED QDF-Bar RGBAW Lichtsets befindet sich eine XLR-Einbaubuchse und ein XLR- Einbaustecker, über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen. Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über einen zweipoligen geschirmtem Kabel mit...
Lichteffekte dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden. BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der LED QDF-Bar RGBAW Lichtset den Betrieb auf. Das Display leuchtet auf und Sie können die gewünschten Einstellungen mit den Tasten MODE, ENTER, UP und DOWN auswählen.
Display Programm Funktion Auswählen des DMX-Kanal-Modus Einstellen der DMX-Startadresse d 001-d 509 4-Kanal DMX Modus Addr d 001-d 506 7-Kanal DMX Modus 23CH d 001-d 490 23-Kanal DMX Modus SLAV Slave-Modus Slav C01 – C15 Farbvoreinstellungen (Master-Modus) * Auto Au1 – Au3 Auto Programme (Master-Modus) Soun So1 –...
Geräte auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron. Ansteuerung: Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie den LED QDF-Bar RGBAW Lichtset über Ihren Controller ansteuern. Die LEDs des Gerätes sind in LED-Gruppen in jedem Spot aufgeteilt, welche mit dem folgenden DMX- Protokoll individuell gesteuert werden können.
216 – 218 LED Gruppe 1: Rot, Grün, Blau, Weiß 219 – 221 LED Gruppe 2: Rot, Grün, Blau, Weiß 222 – 224 LED Gruppe 3: Rot, Grün, Blau, Weiß 225 – 227 Alle Rote + alle Grüne 228 – 230 Alle Rote + alle Blaue + alle Amber 231 –...
Seite 15
121 – 125 LED Gruppe 1: Weiß + alle Grün 126 – 130 LED Gruppe 2: Weiß + alle Grün 131 – 135 LED Gruppe 3: Weiß + alle Grün 136 – 140 LED Gruppe 1: Blau + alle Rot 141 –...
Seite 16
23-Kanal-Modus Kanal: Wert: Funktion: 000 - 029 Keine Funktion 030 - 059 LED Gruppe 1 1: Amber LED Gruppe 2 060 - 089 2: Weiß LED Gruppe 3 090 - 119 3: Rot Spot 1 LED Gruppe 1 + 2 120 - 149 4: Grün LED Gruppe 1 + 3...
Fernbedienung EUROLITE IR-7 Das Gerät muss für die Ansteuerung per Fernbedienung aktiviert werden. Unter Menüpunkt InFr, drücken Sie die ENTER-Taste zur Aktivierungs-Bestätigung. Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung des Sensors auf der Gerätevorderseite. Zwischen Fernbedienung...
REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.