Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EuroLite LED PIX-16 QCL Bar Bedienungsanleitung
EuroLite LED PIX-16 QCL Bar Bedienungsanleitung

EuroLite LED PIX-16 QCL Bar Bedienungsanleitung

Led-lichtleffektleiste mit 16 x 4-w-rgbw-led (4in1), inkl. ir-fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LED PIX-16 QCL Bar:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LED
PIX-16
QCL Bar
Bedienungsanleitung
User Manual
LED PIX-16 QCL Bar
LED-Lichtleffektleiste mit 16 x 4-W-RGBW-LED (4in1), inkl. IR-Fernbedienung
LED light
effect
bar with
16 x 4 W RGBW LED (4in1), incl. IR remote control
MASTER
DMX
SLAVE
REMOTE
RGBW
CONTROL
No. 51930356
www.eurolite.de
STAND
STROBE
ALONE
15°
(optional)
USB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite LED PIX-16 QCL Bar

  • Seite 1 PIX-16 QCL Bar Bedienungsanleitung User Manual LED PIX-16 QCL Bar LED-Lichtleffektleiste mit 16 x 4-W-RGBW-LED (4in1), inkl. IR-Fernbedienung LED light effect bar with 16 x 4 W RGBW LED (4in1), incl. IR remote control (optional) MASTER STAND STROBE SLAVE ALONE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number: 51930356 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/36 00147781, Version 1.0...
  • Seite 3: Einführung

    BEDIENUNGSANLEITUNG LED PIX-16 QCL Leiste GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten. Öffnen Sie das Gerät niemals und schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Nässe. Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts diese Bedienungsanleitung.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Bei diesem Gerät handelt es sich um eine LED-Lichteffektleiste, mit der sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
  • Seite 5 Warnung vor Verbrennung und Brand • Der zulässige Umgebungstemperaturbereich (Ta) beträgt -5 bis +45 °C. Verwenden Sie das Gerät niemals außerhalb dieses Temperaturbereichs. • Die Gehäusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 70 °C betragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen oder Gegenständen.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Vorderseite (1) Infrarotsensor für die Fernbedienung (3) 4 W COB (Chip-on-board) 4in1 QCL (2) Fangseilöse RGBW Rückseite (4) Montagebügel (9) USB-Buchse für QuickDMX- (5) Feststellschraube Funkempfänger (6) Netzeingang (10) Mikrofon (7) Sicherungshalter (11) LED-Display mit Bedientasten (8) DMX-Eingang (12) DMX-Ausgang (13) Netzausgang 6/36 00147781, Version 1.0...
  • Seite 7: Installation

    INSTALLATION WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
  • Seite 8: Dmx512-Ansteuerung

    DMX512-ANSTEUERUNG DMX Controller Program Chase32 Step100 Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu über 3-polige XLR-Anschlüsse. Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Geräts über ein DMX- Kabel.
  • Seite 9: Drahtlose Dmx-Übertragung Mit Quickdmx

    Drahtlose DMX-Übertragung mit QuickDMX Das Gerät verfügt über einen weiteren DMX-Eingang für einen QuickDMX-Empfänger (separat erhältliches Zubehör). CRMX- und WDMX-Empfänger sind kompatibel und können ebenfalls verwendet werden. Über den Anschluss lässt sich ein DMX-Steuersignal drahtlos auf das Gerät übertragen, wodurch die aufwändige Verkabelung zum DMX-Lichtsteuergerät entfällt.
  • Seite 10: Bedienung

    Das Gerät kann entweder im Standalone-Modus über das Bedienfeld oder im DMX-gesteuerten Modus über einen handelsüblichen DMX-Controller, sowie drahtlos über QuickDMX mit dem optional erhältlichen EUROLITE QuickDMX USB Wireless Transmitter/Receiver betrieben werden. Menüstruktur Um eine Funktion auszuwählen, drücken Sie die Taste MENU so oft, bis die gewünschte Funktion im Display angezeigt wird.
  • Seite 11: Standalone-Betrieb

    Farbvoreinstellungen Wert Farbe 1 Farbe 2 Farbe 3 Farbe 4 Farbe 5 Farbe 6 Farbe 7 Farbe 8 Farbe 9 R+G+B Farbe 10 R+G+B+W Farbe 11 Farbe 12 Farbe 13 Farbe 14 R+G+B Farbe 15 R+G+W Farbvoreinstellungen für die IR-7 Fernbedienung grau unterlegt. Standalone-Betrieb Musiksteuerung Durch das integrierte Mikrofon lassen sich die integrierten Showprogramme im Rhythmus der Musik (bei...
  • Seite 12: Master/Slave-Betrieb Mit Mehreren Geräten

    Farbvoreinstellungen Im Modus Colo strahlt das Gerät konstant in einer von 15 vorgegebenen Farben. Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart Colo anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Farbe (Co01-Co15). Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
  • Seite 13: Fernbedienung Ir-7

    Fernbedienung IR-7 Die Fernbedienung funktioniert nur im Standalone-Betrieb, sie kann nicht im DMX- oder Slave-Betrieb verwendet werden. Durch mehrfaches Drücken der Tasten wird zwischen den Programmen umgeschaltet. Das Display zeigt die aktuelle Einstellung an. Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung des Sensors auf der Gerätevorderseite.
  • Seite 14: Dmx-Betrieb

    DMX-Betrieb Um das Gerät im DMX-Modus betreiben zu können, muss es zuvor unter dem Menüpunkt Mode (siehe Menüstruktur) auf d512 eingestellt werden. Anzahl der DMX-Kanäle und DMX-Startadresse einstellen Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Gerät über 64 Steuerkanäle. Es kann aber auch in einen Modus mit 3, 4, 11, 21-1 oder 21-2 Kanälen umgeschaltet werden, wenn andere Funktionen benötigt werden.
  • Seite 15 11-Kanal-Modus Kanal Wert Funktion 000 – 255 Master-Dimmer 0-100% 000 – 008 Keine Funktion Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 009 – 255 langsam > schnell 000 – 255 Rot 0-100% 000 – 255 Grün 0-100% 000 – 255 Blau 0-100% 000 – 255 Weiß...
  • Seite 16 21-1-Kanal-Modus Kanal Wert Funktion Segment 000 – 255 R1/R2/R3/R4 Dimmer 0-100% 000 – 255 G1/G2/G39/G4 Dimmer 0-100% Segment 1 000 – 255 B1/B2/B3/B4 Dimmer 0-100% 000 – 255 W1/W2/W3/W4 Dimmer 0-100% 000 – 255 R5/R6/R7/R8 Dimmer 0-100% 000 – 255 G5/G6/G7/G8 Dimmer 0-100% Segment 2 000 –...
  • Seite 17: Reinigung Und Wartung

    64-Kanal-Modus Kanal Wert Funktion 000 – 255 Rot 0-100% 000 – 255 Grün 0-100% LED 1 000 – 255 Blau 0-100% 000 – 255 Weiß 0-100% 000 – 255 Rot 0-100% 000 – 255 Grün 0-100% LED 2 000 – 255 Blau 0-100% 000 –...
  • Seite 18: Sicherungswechsel

    Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Geräts defekt ist, ersetzen Sie diese durch eine Sicherung gleichen Typs. Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen. Öffnen Sie den Sicherungshalter am Netzanschluss mit einem passenden Schraubendreher. Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter und setzen Sie die neue Sicherung ein. Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein.
  • Seite 19: Zubehör

    Zubehör EUROLITE TPC-10 Klammer, silber Best.-Nr. 59006856 EUROLITE Sicherungsseil UNV-5 3x600mm bis 5kg silber Best.-Nr. 58010372 EUROLITE DMX Kabel XLR 3pol 3m schwarz Best.-Nr. 3022785H EUROLITE QuickDMX USB Funksender/Empfänger Best.-Nr. 70064704 FUTURELIGHT WDR USB Drahtlos-DMX-Empfänger Best.-Nr. 51834034 EUROLITE FS-4 Floorstand, Stahl, schwarz Best.-Nr.

Diese Anleitung auch für:

51930356

Inhaltsverzeichnis