Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummern: / This user manual is valid for the article numbers: 51918571, 51918572 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/29 00054291.DOC, Version 1.3...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für eine EUROLITE LED QDF-Bar entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Seite 4
Unbedingt lesen: Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean- spruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde.
GESUNDHEITSRISIKO! Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)! Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
Programme • Master-/Slave-Funktion • Adressierung und Einstellung über Steuereinheit mit 4-stelliger LED- Anzeige und drei Bedientasten • Zusätzliche Steuermöglichkeit über EUROLITE RC-2 Fernsteuerung (nicht im Lieferumfang enthalten) • Bestückung mit 228 x 5 mm LEDs • Absolutes Leichtgewicht bestens geeignet für mobilen Einsatz •...
1. Feststellschrauben für Montage über Theaterhaken 2. Buchse für Fernsteuerung EUROLITE RC-2 (Fernsteuerung nicht im Lieferumfang enthalten) 3. Empfindlichkeitsregler 4. DMX Eingang 5. DMX Ausgang 6. Mikrofon 7. Steuereinheit mit 4-stelliger LED-Anzeige und drei Bedienknöpfe 8. Montageloch (36 mm) mit Feststellschraube zur Boxenhochständer-Montage 9.
Seite 8
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung des Eigengewichtes der Installation aushalten kann. Sichern Sie die Installation immer mit einem Sicherungsseil. Es dürfen nur Sicherungsseile gemäß DIN 56927, Schnellverbindungsglieder gemäß DIN 56927, Schäkel gemäß DIN EN 1677-1 und BGV C1 Kettbiner eingesetzt werden. Die Fangseile, Schnellverbindungsglieder, Schäkel und Kettbiner müssen auf Grundlage der aktuellsten Arbeitsschutzbestimmungen (z.
Wenn das Gerät von der Decke oder hochliegenden Trägern etc. abgehängt werden soll, muss immer mit Traversensystemen gearbeitet werden. Das Gerät darf niemals frei schwingend im Raum befestigt werden. Achtung: Hängend installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben, installieren Sie das Gerät NICHT! LEBENSGEFAHR! Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!
An der Rückseite des Gerätes befindet sich eine XLR-Einbaubuchse und ein XLR-Einbaustecker, über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen. Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über ein DMX-Kabel mit dem Master-Gerät verbunden werden.
Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit Dank des eingebauten Mikrofones ist kein Controller nötig, und die Strahlen werden musikgesteuert durch den Raum geworfen. Die Empfindlichkeit kann mit Hilfe des Drehreglers an der Geräterückseite beeinflusst werden. DMX Modus Drücken Sie die MODE Taste bis das Display 512 anzeigt. Über die UP oder DOWN Tasten können Sie die gewünschte DMX Adresse eingeben.
Seite 12
161-172 Gruppe 3 von blau und grün 167-172 Gruppe 1 von blau und Gruppe 3 von rot 173-178 Gruppe 2 von blau und Gruppe 2 von rot 179-184 Gruppe 3 von blau und Gruppe 1 von rot 185-190 Gruppe 1 von grün und Gruppe 3 von weiß 191-196 Gruppe 2 von grün und Gruppe 2 von weiß...
Seite 13
Kanal 3 – Spot 3 Wert: Funktion: 0-10 11-16 Gruppe 1 von weiß 17-22 Gruppe 2 von weiß 23-28 Gruppe 3 von weiß 29-34 Gruppe 1 von rot 35-40 Gruppe 2 von rot 41-46 Gruppe 3 von rot 47-52 Gruppe 1 von grün 53-58 Gruppe 2 von grün 59-64...
Seite 14
77-82 Gruppe 3 von blau 83-88 alles weiß 89-94 alles rot 95-100 alles grün 101-106 alles blau 107-112 alles rot und alles grün 113-118 alles rot und alles blau 119-124 alles grün und alles blau 125-130 alles rot, alles grün und alles blau 131-136 alles rot und alles weiß...
Fernbedienung über optionalen RC-2 Controller Schließen Sie die Fernbedienung mit der LED QDF-Bar über die Verbindungsleitung mit Stereo- Klinkenstecker an. Nach dem Anschließen schaltet das Gerät in den musikgesteuerten Modus, unabhängig von dem was am Display angezeigt wird. 1. Drücken Sie die SPEED-Taste, um die gewünschte Reaktionszeit der Musiksteuerung einzustellen: - Wenn die entsprechende LED blinkt, ist die Reaktionszeit der Musiksteuerung schnell.
- download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE LED QDF-Bar. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off until it has reached room temperature. Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer.
OPERATING DETERMINATIONS This device is a lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 230 V, 50 Hz and was designed for indoor use only. This device is designed for professional use, e.g. on stages, in discotheques, theatres etc. Lighting effects are not designed for permanent operation.
• Auto mode • Internal programs • Master/Slave function • Addressing and setting via control panel with 4- digit LED display and three operating buttons • Additional controlling possiblity via the EUROLITE RC-2 remote control (not included in delivery) • Equipped with 228 x 5 mm LEDs • Ultra-light ideally suited for mobile use •...
3. Caution! The load has to be installed in a balanced way. The carrying capacity of the stand must never be exceeded. The stand must be set up in a stable way. Make sure all fixation screws fit tight. Rigging on a truss The LED QDF-Bar can be fixed onto a truss using two theatre hooks.
The installation must only be carried out by an authorized dealer! The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation. The installation must always be secured with an appropriate secondary safety element (e.g.
Only use a DMX cable and 3-pin XLR plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another. Occupation of the XLR connection: If you are using controllers with this occupation, you can connect the DMX output of the controller directly with the DMX input of the first device in the DMX chain.
Lighting effects must not be connected to dimming-packs. OPERATION After you connected the spot to the mains, the EUROLITE LED QDF-Bar starts running and the display lights The device has two operating modes. It can be operated in Stand-Alone or in DMX-controlled mode.
DMX-protocol Channel 1 – Spot 1 Value: Function: 0-10 No function 11-16 group 1 of white 17-22 group 2 of white 23-28 group 3 of white 29-34 group 1 of red 35-40 group 2 of red 41-46 group 3 of red 47-52 group 1 of green 53-58...
Seite 26
107-112 all red and all green 113-118 all red and all blue 119-124 all green and all blue 125-130 all red, all green and all blue 131-136 all red and all white 137-142 all green and all white 143-148 all blue and all white 149-154 group 1 of blue and all white 155-160...
Seite 27
Channel 4 – Spot 4 Value: Function: 0-10 No function 11-16 group 1 of white 17-22 group 2 of white 23-28 group 3 of white 29-34 group 1 of red 35-40 group 2 of red 41-46 group 3 of red 47-52 group 1 of green 53-58...
Remote control via optional RC-2 controller Connect the remote control with the LED QDF-Bar device via the connection cable with stereo jack. After connection, the device switches into sound control mode, irrespective of what is shown on the display. 1. Press the SPEED-button in order to adjust the desired reaction time for sound control: - When the corresponding LED flashes, it is in fast mode - When the corresponding LED is permanently on, it is in mid mode - When the corresponding LED stays off, it is in slow mode...