Bk.
Name
CC 0
CC32
ORGAN 1
1
Jazz Organ
121
2
Perc.Org.1
121
3
Perc.Org.2
121
ORGAN 2
1
Church Org
121
2
Pipe Flute
121
3
Pipe Tutti
121
STRINGS/CHOIR
1
Strings
121
2
Slow Str.
121
3
String Pad
121
4
Choir
121
1
ScatVoices
121
2
Vocal Pad
121
BASS
1
Ac. Bass
121
2
El. Bass
121
3
Fretless B
121
4
Bass&Ride
121
DRUM KITS (Können nur als Pattern oder via MIDI gewählt werden)
1
Standard Kit
120
2
Jazz Kit
120
3
Brush Kit
120
Erklärung:
Bk.: Bank. CC00: Bankwechsel-MSB. CC32: Bankwechsel-LSB. PC: MIDI-Programmnummer. Es werden die Nummern 0~54 unterstützt. Wenn
das externe Gerät hingegen 1~55 sendet, müssen Sie jeweils „1" zur gewünschten Nummer addieren. Osz.: Anzahl der Oszillatoren je
Klang.
Anmerkungen:
* Die Programmnummern entsprechen dem General MIDI-Standard. Allerdings wertet das C-540 nur die oben erwähnten Nummern aus und
ignoriert alle anderen.
** Der EPx-Effekt der Klänge GrandPiano, BriteGrand and MelloGrand steht im Layer-Modus nicht zur Verfügung. Das kommt der Polypho-
nie zugute.
*** 1 Oszillator bei Mono-Schlagzeugsamples, 2 Oszillatoren bei Stereo-Schlagzeugsamples.
PC*
Osc.
Beschreibung
0
16
4
Eine aggressive Sinustonorgel, wie sie im Jazz- und Rock-Buch steht. Der Rotary-Effekt
wurde mitgesampelt. Mit dem linken Pedal können Sie die schnelle (Pedal hoch) und
langsame (Pedal gedrückt) Geschwindigkeit wählen. Auch Zwischenwerte sind
möglich.
0
17
3
Wie oben, allerdings wird der Rotary-Effekt nachträglich hinzugefügt. Das macht das
Klangbild etwas transparenter. Mit dem linken Pedal kann abwechselnd die hohe und
niedrige Rotary-Geschwindigkeit gewählt werden (die Umschaltung erfolgt beim
Drücken).
1
17
3
Variation des obigen Klangs. Mit dem linken Pedal kann abwechselnd die hohe und
niedrige Rotary-Geschwindigkeit gewählt werden (die Umschaltung erfolgt beim
Drücken).
0
19
4
Eine imposante Tutti-Kirchenorgel mit viel (gesampeltem) Hall. Eignet sich besonders
für Barock- und spätromantische Musik.
0
20
3
Rezitativorgel mit einer geschmackvollen Mixtur von Flöte und Vox Humana.
1
19
2
Eine etwas rundere Tutti-Orgel für Barockmusik.
0
48
3
Großes, in Stereo gesampeltes Streicherensemble mit realistischem Hall. Sehr dyna-
misch und expressiv.
0
49
2
Gefühlsbetonte, langsam einsetzende Streicher für Filmmusik.
0
50
2
Gesampelte Streicher, die leicht synthetisch wirken. Eignen sich besonders für Layer.
0
52
2
Großer gemischter Chor mit natürlichem Hall.
0
53
2
Synthetischer Chor, der ausgesprochen breit wirkt.
0
54
2
Warme Synthesizerfläche, die an Stimmen erinnert. Eignet sich besonders für Layer.
0
32
2
Akustischer Kontrabass mit warmem, vollem Klang. Der ideale „linke Klang" für Jazz-
und lateinamerikanische Musik.
0
33
2
Gezupfter elektrischer Bass mit vollem, rundem Klang.
0
35
1
Runder, singender Fretless-Bass.
1
32
3
Der gleiche akustische Bass wie oben, diesmal mit Ride-Beckenzugabe für Jazzbeglei-
tungen.
0
0
1/2
***
0
32
1/2
***
0
40
1/2
***
Anhang > Klänge
67