Batterie-Erholungsmodus
•
Wenn in einem kurzen Zeitraum wiederholt Sensorfunktionen, die Beleuchtung oder der Piepton
betrieben werden, beginnt eventuell der Erholungsindikator (RECOVER) im Display zu blinken. Dies
zeigt an, dass die Uhr in den Batterie-Erholungsmodus eingetreten ist. Beleuchtung, Alarm,
Countdowntimer-Alarm, Stundensignal und die Sensorfunktionen sind daraufhin deaktiviert, bis sich
der Batteriestand wieder erholt hat.
•
Die Batterie erholt sich in ungefähr 15 Minuten. Daraufhin stoppt das Blinken des Erholungsindikators
(RECOVER). Dies zeigt an, dass die oben genannten Funktionen wieder aktiviert sind.
•
Häufi ges Blinken des Erholungsindikators (RECOVER) zeigt an, dass der Batteriestand zu niedrig ist.
Setzen Sie die Uhr bitte umgehend hellem Licht aus, um sie wieder aufzuladen.
•
Auch bei einer Batterieladung auf Zustand 1 (H) oder Zustand 2 (M) kann der Sensor des
Digitalkompassmodus, Barometermodus, Thermometermodus oder Höhenmessermodus deaktiviert
sein, wenn der verfügbare Strom dafür nicht ausreichend ist. Dies wird durch Blinken des
Erholungsindikators (RECOVER) angezeigt.
•
Häufi ges Blinken des Erholungsindikators (RECOVER) zeigt in der Regel an, dass der Batteriestand zu
niedrig ist. Setzen Sie die Uhr zum Aufl aden hellem Licht aus.
G-16
Stromsparfunktion
Wenn eingeschaltet, schaltet die Stromsparfunktion automatisch in einen Schlafzustand, wenn die Uhr
länger als eine bestimmte Zeit an einem dunklen Ort belassen wird. Die nachstehende Tabelle zeigt, wie
die Funktionen der Uhr von der Stromsparfunktion betroffen sind.
•
Näheres zum Aktivieren und Deaktivieren der Stromsparfunktion fi nden Sie unter „Stromsparfunktion
ein- oder ausschalten" (Seite G-89).
•
Die Funktion unterscheidet zwischen zwei Schlafzuständen: „Displayschlaf" und „Funktionsschlaf".
Im Dunkeln verstrichene Zeit
Zeiger und Display
60 bis 70 Minuten (Displayschlaf) Leeres Display, Sekundenzeiger
gestoppt.
Leeres Display, alle Zeiger
6 bis 7 Tage (Funktionsschlaf)
stehen auf 12 Uhr.
•
Zwischen 6:00 Uhr morgens und 9:59 Uhr abends erfolgt kein Eintritt in einen Schlafzustand. Falls sich
die Uhr bei Erreichen von 6:00 Uhr morgens bereits im Schlafzustand befi ndet, wird dieser beibehalten.
•
Die Uhr wechselt nicht in einen Schlafzustand, wenn sie auf den Stoppuhrmodus oder den
Countdowntimer-Modus geschaltet ist.
•
Die Uhr tritt nicht in einen Schlafzustand ein, solange die Luftdruckänderungsanzeige aktiviert ist (Seite
G-63).
Schlafzustand aufheben
Bringen Sie die Uhr an einen gut beleuchteten Ort, drücken Sie einen beliebigen Knopf oder richten Sie
die Uhr zum Ablesen auf das Gesicht (Seite G-86).
G-18
Wählen eines Modus
•
Die nachstehende Illustration zeigt, welche Knöpfe zum Navigieren zwischen den Modi zu drücken
sind.
•
Zum Zurückschalten auf den Uhrzeitmodus aus einem beliebigen anderen Modus halten Sie etwa zwei
Sekunden lang B gedrückt.
Stoppuhrmodus
Datenabrufmodus
Countdowntimer-
Alarmmodus
Modus
G-20
Allgemeine Funktionen (alle Modi)
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Vorgänge sind in allen Modi verwendbar.
Automatische Rückkehrfunktionen
•
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn in einem anderen Modus nicht
innerhalb einer bestimmten Zeit die Krone vorgezogen wird oder irgendeine Knopfbedienung erfolgt.
Modusname
Digitalkompass
Datenabruf, Alarm
Höhenmesser
Barometer, Thermometer
Anfangsanzeigen
Beim Aufrufen des Datenabruf-, Alarm- oder Weltzeitmodus erscheinen als Erstes wieder die Daten, die
beim letzten Schließen des betreffenden Modus angezeigt waren.
G-22
Bedienerführung 5497
Betrieb
Außer Display und Sekundenzeiger alle
Funktionen aktiviert.
Außer Uhrzeit alle Funktionen deaktiviert.
Thermometermodus
Barometermodus
Weltzeitmodus
Ungefähre abgelaufene Zeit
1 Minute
3 Minuten
Mindestens 1 Stunde
Maximal 12 Stunden
1 Stunde
Ladezeiten
Täglicher
Belichtungsstärke (Helligkeit)
Betrieb *1
Sonnenlicht im Freien (50.000 Lux)
8 Min.
Sonnenlicht durch ein Fenster
30 Min.
(10.000 Lux)
Tageslicht durch ein Fenster bei
48 Min.
bewölktem Himmel (5.000 Lux)
Leuchtstoffl icht in Gebäude
8 Std.
(500 Lux)
*1 Täglich erforderliche ungefähre Belichtungszeit zum Generieren von ausreichendem Strom für den
normalen täglichen Betrieb.
*2 Zum Erreichen des nächsthöheren Ladezustands erforderliche ungefähre Belichtungszeit (in
Stunden).
•
Die angegebenen Belichtungszeiten sind lediglich Anhaltswerte. Die tatsächlich erforderliche
Belichtungszeit ist von den jeweiligen Lichtverhältnissen abhängig.
•
Näheres zur Betriebszeit und den betreffenden täglichen Betriebsbedingungen fi nden Sie im Abschnitt
„Spannungsversorgung" der technischen Daten (Seite G-98).
Modus-Leitfaden
Die Uhr besitzt 10 „Modi". Welcher Modus zu wählen ist, richtet sich danach, was Sie tun möchten.
Um dies zu tun:
•
Aktuelle Zeit und Datum der Heimatstadt anzeigen
•
Einstellungen für Heimatstadt und Sommerzeit (DST) vornehmen
•
Uhrzeit- und Datumeinstellungen vornehmen
Aktuelle Peilung oder Richtung vom aktuellen Standort zu einem Ziel bestimmen Digitalkompass-Modus
•
Höhe des aktuellen Standorts anzeigen
•
Höhendifferenz zwischen zwei Standorten bestimmen (Bezugspunkt und
aktueller Standort)
•
Höhenwert mit Zeit und Datum der Messung speichern
•
Luftdruck am aktuellen Standort anzeigen
•
Grafi k der Luftdruckwerte anzeigen
•
Alarme (Display und Piepton) für auffällige Luftdruckänderungen aktivieren
Temperatur des aktuellen Standorts anzeigen
Im Höhenmessermodus gespeicherte Datensätze anzeigen
Abgelaufene Zeit mit der Stoppuhr messen
Countdowntimer benutzen
Eine Alarmzeit einstellen
Aktuelle Uhrzeit von 29 Städten (29 Zeitzonen) und UTC (koordinierte Weltzeit)
anzeigen
•
Der Uhrzeit-, Digitalkompass- und Höhenmessermodus sind durch Knopfbedienung direkt aufrufbar.
Uhrzeitmodus
Uhrzeit
Verwenden Sie den Uhrzeitmodus (TIME) zum Einstellen und Anzeigen der aktuellen Uhrzeit und des
Datums.
Wiederholtes Drücken von D im Uhrzeitmodus schaltet den Anzeigeinhalt wie unten gezeigt weiter.
•
Anzeige von Wochentag &
Anzeige von Luftdruckänderung
Monat/Datum
Stundenzeiger
Sekundenzeiger
Moduszeiger
Minutenzeiger
Luftdruckgrafi k
Wochentag
Monat Tag
Zustandsänderung *2
Zustand 5 Zustand 4 Zustand 3 Zustand 2 Zustand 1
3 Std.
25 Std.
7 Std.
92 Std.
11 Std.
149 Std.
135 Std.
– – –
Aufzurufender Modus: Siehe:
Uhrzeitmodus
Höhenmesser-Modus
Barometermodus
Thermometermodus
Datenabrufmodus
Stoppuhrmodus
Countdowntimer-Modus
Alarmmodus
Weltzeitmodus
Digitalkompass-Modus
Höhenmesser-Modus
Uhrzeitanzeige (Stunde,
& Datum (Monat/Tag)
Minute, Sekunde)
Monat Tag
Stunde : Minuten
7 Std.
25 Std.
40 Std.
– – –
G-17
G-23
G-32
G-42
G-58
G-67
G-70
G-74
G-76
G-78
G-81
G-19
G-21
G-23