Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vornehmen Der Heimatstadt-Einstellungen; Einstellen Der Aktuellen Uhrzeit Und Des Datums; Nachstellen Der Zeigergrundstellungen; Wegbewegen Der Zeiger Für Bessere Einsehbarkeit Der Digitalzifferblätter - Casio 5497 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen

Es gibt zwei Heimatstadt-Einstellungen: Einstellen der gewünschten Heimatstadt und Wählen zwischen
Standardzeit und Sommerzeit (DST).
Heimatstadt- und Sommerzeit-Einstellungen vornehmen
Sekundenzeiger
1. Ziehen Sie im Uhrzeitmodus die Krone vor.
CITY blinkt in der Digitalanzeige, was anzeigt, dass die Heimatstadt-
Einstellung geändert werden kann.
Einzelheiten zu den Stadtcodes können Sie der „City Code Table"
(Stadtcode-Tabelle) am Ende dieser Bedienungsanleitung
entnehmen.
2. Stellen Sie durch Drehen der Krone den Sekundenzeiger auf den für
die Heimatstadt gewünschten Stadtcode.
3. Drücken Sie B zum Anzeigen der DST-Einstellanzeige.
Stadtcode
4. Drehen Sie die Krone von sich weg, um wie unten gezeigt zwischen
den DST-Einstellungen umzuschalten.
DST aus (OFF)
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen Standardzeit
und Sommerzeit (DST) nicht möglich ist, wenn die Heimatstadt auf
UTC eingestellt ist.
G-24

Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums

Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und Datum ändern
1. Ziehen Sie im Uhrzeitmodus die Krone vor. Dadurch beginnt CITY in
der Digitalanzeige zu blinken.
2. Drücken Sie D.
Dadurch beginnt HOUR-MIN in der Digitalanzeige zu blinken.
Der Sekundenzeiger zeigt auf entweder A (1. Tageshälfte) oder P (2.
Tageshälfte).
Damit befi ndet sich die Uhr im Uhrzeit-Einstellmodus.
In den folgenden Schritten kann durch wiederholtes Drücken von
B wie unten gezeigt durch die Einstellungen geschaltet werden.
Heimatstadt/DST
Stadtcode
Stunde, Minute
Monat, Tag
G-26
Hinweis
Näheres zum Wählen einer Heimatstadt und Vornehmen der DST-Einstellung fi nden Sie unter
„Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen" (Seite G-24).
Im 12-Stunden-Uhrzeitformat wird von Mittag bis Mitternacht (11:59 Uhr abends) P und von
Mitternacht bis Mittag (11:59 Uhr morgens) A angezeigt. Diese Indikatoren werden nicht angezeigt,
wenn Sie das 24-Stunden-Uhrzeitformat (00:00 bis 23:59 Uhr) verwenden.
Der vorprogrammierte automatische Kalender der Uhr berücksichtigt die unterschiedlichen Längen
der Monate und die Schaltjahre. Wenn das Datum einmal richtig eingestellt wurde, muss es
normalerweise nicht mehr geändert werden, es sei denn, die Batterie wurde ausgewechselt oder
der Batteriestand ist auf Zustand 5 abgesunken (Seite G-14).
Der Wochentag wechselt automatisch, wenn das Datum wechselt.
Uhrzeitformat zwischen 12 Stunden und 24 Stunden umschalten
1. Ziehen Sie die Krone vor.
2. Drücken Sie fünf Mal B.
Dies lässt die aktuelle Uhrzeit-Einstellung (12H oder 24H) in der Digitalanzeige blinken.
3. Wählen Sie durch Drehen der Krone 12 Stunden (12H) oder 24 Stunden (24H) für das Uhrzeitformat.
4. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie die Krone bitte wieder nach unten.
G-28
Wegbewegen der Zeiger für bessere Einsehbarkeit der Digitalzifferblätter
Anhand der nachstehenden Anleitung können Sie die Analogzeiger so wegbewegen, dass die
Digitalanzeige besser einsehbar ist.
Hinweis
Die Analogzeiger bewegen sich nicht, wenn der Batteriestand zu niedrig ist.
Zeiger wegbewegen und digitale Info einsehen
Halten Sie L gedrückt und drücken Sie dabei B.
Dies bewegt alle Zeiger auf 2 Uhr.
G-30
Bedienerführung 5497
DST ein (ON)
Stunde
Jahr
5. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie die Krone bitte wieder nach unten.
Bei angezeigtem DST-Indikator ist die Sommerzeit eingeschaltet.
Hinweis
Wenn Sie einen Stadtcode eingestellt haben, berechnet die Uhr anhand der Ortszeit der Heimatstadt
über den UTC*-Versatz die aktuellen Ortszeiten der anderen Zeitzonen im Weltzeitmodus.
* „Coordinated Universal Time" (koordinierte Weltzeit), der weltweite wissenschaftliche Standard der
Zeitmessung.
Der Bezugspunkt für UTC ist Greenwich, England.
3. Drehen Sie die Krone, um den eingestellte Minute zu ändern.
4. Drücken Sie B.
Dadurch beginnt HOUR in der Digitalanzeige zu blinken.
5. Drehen Sie die Krone, um die eingestellte Stunde zu ändern.
6. Drücken Sie B.
Dies zeigt die aktuelle Einstellung von Jahr, Monat und Tag in der
Digitalanzeige an, wobei das Jahr blinkt.
7. Drehen Sie die Krone, um das eingestellte Jahr zu ändern.
8. Drücken Sie B.
Dies lässt das aktuell eingestellte Datum (Monat, Tag) im Display
blinken.
9. Drehen Sie die Krone, um die Einstellung von Monat und Tag zu
ändern.
Drücken von B schaltet zur Einstellanzeige für Stunde und Minute
zurück.
10. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie die
Krone bitte wieder nach unten.
Dies startet die Uhrzeit ab 0 Sekunden.

Nachstellen der Zeigergrundstellungen

Wenn die Uhr starken Magnetfeldern oder Stößen ausgesetzt ist, können sich die Zeiger verschieben und
gegenüber der Uhrzeit in der Digitalanzeige unstimmig werden. Die Uhr stellt die Zeigerstellungen
automatisch regelmäßig nach. Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie das Nachstellen auch
manuell vornehmen.
Grundstellungen nachstellen
1. Ziehen Sie im Uhrzeitmodus die Krone vor.
Warten Sie, bis sich alle
2. Halten Sie A gedrückt, bis nach mindestens fünf Sekunden
Zeiger auf 12 Uhr bewegen.
HAND SET blinkt und dann HAND ADJ in der Digitalanzeige erscheint.
Dies bezeichnet den Korrekturmodus für die Zeigergrundstellungen.
Wichtig!
Bevor Sie den nachstehenden Schritt 3 ausführen, vergewissern
Sie sich bitte, dass alle Zeiger in die 12-Uhr-Position zurückgekehrt
sind. Die Grundstellungen werden nicht nachgestellt, wenn Sie die
Krone zurückdrücken, während einer der Zeiger nicht in der 12-Uhr-
Position steht.
3. Drücken Sie die Krone zurück.
Dies stellt alle Zeiger (Modus, Stunde, Minute, Sekunde) in ihre
Grundstellungen zurück.
Hinweis
Rufen Sie nach dem Nachstellen der Grundstellungen den Uhrzeitmodus auf und überzeugen Sie sich,
dass die Analogzeiger und das Display jetzt die gleiche Zeit anzeigen. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie
die Grundstellungen bitte noch einmal nach.
Zeiger wieder in die Normalpositionen bewegen
Drücken Sie einen der folgenden Knöpfe: A, B, C oder D.
Hinweis
Die Zeiger kehren auch dann in ihre Normalpositionen zurück, wenn Sie circa 10 Sekunden keine
weitere Bedienung vornehmen.
Falls sich die Zeiger auf 2 Uhr bewegt haben, weil Sie die Krone vorgezogen haben*, kehren sie in ihre
Normalpositionen zurück, wenn Sie die Krone wieder nach unten drücken. In diesem Falle wechseln
die Zeiger beim Zurückdrücken der Krone auf die normale Uhrzeit zurück.
*
Die Zeiger bewegen sich nicht auf 2 Uhr, wenn die Krone beim Vornehmen der Stadtcode- (Seiten
G-24, G-82) oder Sommerzeit-Einstellung (Seiten G-24, G-82) oder beim Einstellen von Datum und Uhrzeit
(Seite G-26) vorgezogen wird.
Automatische Zeigerverstellung
Falls sich der Stunden- und/oder Minutenzeiger gerade über der Digitalanzeige befi ndet, wenn eine
Höhen-, Luftdruck- oder Temperaturanzeige aktualisiert wird, verschiebt die Uhr automatisch den/die
Zeiger (auf 4 oder 8 Uhr), damit die Anzeige besser abgelesen werden kann.
Die Zeiger kehren nach circa drei Sekunden in ihre Normalpositionen zurück.
G-25
G-27
G-29
G-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis