•
In manuell gespeicherten Datensätzen (REC01 bis REC30) und automatisch gespeicherten MAX-
und MIN-Werten sind jeweils Datum (Jahr, Monat, Tag) und die Uhrzeit (Stunde und Minute) der
Speicherung enthalten.
•
Die ASC- und DSC-Datensätze enthalten zusammen mit den Höhenwerten das Datum (Jahr, Monat,
Tag) ihrer Speicherung.
•
Näheres zu den automatisch gespeicherten Werten siehe „Automatisch gespeicherte Werte" (Seite G-52).
•
- - - - wird angezeigt, wenn MAX/MIN-Daten gelöscht wurden oder wegen z.B. eines Fehlers keine
entsprechenden MAX/MIN-Daten vorhanden sind. In solchen Fällen wird für den Gesamtaufstieg
(ASC) und für den Gesamtanstieg (DSC) jeweils Null angezeigt.
•
Falls der Gesamtaufstieg (ASC) oder Gesamtabstieg (DSC) 99.999
Meter (oder 327.995 Fuß) überschreitet, beginnt der entsprechende
Wert wieder ab Null.
er
1
-Stelle
er
10.000
-Stelle
G-72
Benutzen der Stoppuhr
Die Stoppuhr misst die abgelaufene Zeit, Zwischenzeiten und zwei Endzeiten.
Stoppuhrmodus aufrufen
Aktuelle Zeit
1/100 Sek.
Wählen Sie mit B den Stoppuhrmodus (STW), wie auf Seite G-20 gezeigt.
Abgelaufene Zeit messen
A
Start
Zwischenzeit anzeigen
A
Start
Stunden
Sekunden
Minuten
G-74
Benutzen des Countdowntimers
Sie können den Countdowntimer so einstellen, dass dieser einen Countdown mit einer voreingestellten
Zeit startet und nach deren Ablauf ein Alarm ertönt.
Countdowntimer-Modus aufrufen
Aktuelle Zeit
Wählen Sie mit B den Countdowntimer-Modus (TIMER), wie auf Seite G-20
gezeigt.
•
Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von TIMER wechselt das
Display auf Anzeige der Countdownzeit-Stunden.
Countdown-Startzeit eingeben
1. Rufen Sie den Countdowntimer-Modus auf.
2. Ziehen Sie die Krone vor.
•
Dies lässt die Minutenstellen der aktuellen Startzeit in der
Digitalanzeige blinken.
3. Drehen Sie die Krone, um die eingestellten Minuten zu ändern.
Countdownzeit
•
Zum Einstellen von 60 Minuten als Countdown-Startzeit stellen Sie
(Minuten, Sekunden)
bitte 00'00 ein.
4. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie die Krone
bitte wieder nach unten.
G-76
Benutzen des Alarms
Sie können fünf voneinander unabhängige tägliche Alarme einstellen.
Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt täglich etwa 10 Sekunden lang
ein Alarmton, wenn die Uhrzeit des Uhrzeitmodus die eingestellte
Alarmzeit erreicht. Dies ist auch der Fall, wenn die Uhr nicht auf den
Uhrzeitmodus geschaltet ist.
Sie können auch ein Stundensignal einschalten, bei dem die Uhr jede
volle Stunde durch zweimaliges Piepen meldet.
Alarmmodus aufrufen
Wählen Sie mit B den Alarmmodus (ALARM), wie auf Seite G-20 gezeigt.
•
Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von ALARM wechselt das
Alarmzeit
Display auf Anzeige eines Alarmnamens (AL1 bis AL5) oder des
(Stunde : Minuten)
SIG-Indikators. Der Alarmname bezeichnet eine Alarmanzeige. SIG
erscheint im Display, wenn die Stundensignalanzeige angezeigt ist.
Alarmname
•
Beim Aufrufen des Alarmmodus erscheinen als Erstes wieder die
(AL- oder SIG)
Daten, die beim letzten Schließen des betreffenden Modus angezeigt
waren.
G-78
Bedienerführung 5497
A
A
A
Stopp
(Fortsetzen)
(Stopp)
C
A
C
Zwischenzeit
Zwischenzeit-
Stopp
(SP erscheint
Freigabe
in der
Digitalanzeige.)
Alle gespeicherten Daten löschen
1. Rufen Sie mit B den Datenabrufmodus auf.
2. Halten Sie für mindestens drei Sekunden D gedrückt. Halten Sie D gedrückt, wenn CLEAR ALL in
der Anzeige zu blinken beginnt, und geben Sie den Knopf frei, wenn CLEAR ALL zu blinken aufhört
(und konstant leuchtet).
•
- : - - und -.- - erscheinen abwechselnd in der Anzeige.
Einen bestimmten Datensatz löschen
1. Rufen Sie mit B den Datenabrufmodus auf.
2. Zeigen Sie mit A und C den zu löschenden Datensatz an.
Wichtig!
Bitte beachten Sie, dass Drücken von D für mehr als fünf Sekunden in Schritt 3 alle Daten löscht.
•
•
Wenn Sie löschen, kann dies nicht rückgängig gemacht werden! Vergewissern Sie sich vor dem
Löschen der Daten, dass diese nicht mehr benötigt werden.
3. Halten Sie D gedrückt. Halten Sie D weiter gedrückt, wenn CLEAR in der Anzeige zu blinken beginnt,
und geben Sie den Knopf frei, sobald CLEAR zu blinken aufhört (und konstant leuchtet).
•
Durch Löschen eines Datensatzes im Speicherbereich für manuelle Speicherung rücken die
nachfolgenden Daten nach und werden entsprechend neu nummeriert.
Zwei Endzeiten messen
A
C
Start
Zwischenzeit
Erster Läufer im Ziel
(SP erscheint in der
Digitalanzeige.)
Zeit des ersten
Läufers
C
Hinweis
Rücksetzen
•
Der Stoppuhrmodus kann Messzeiten von bis zu 23 Stunden, 59 Minuten, 59,99 Sekunden anzeigen.
•
Eine laufende Zeitmessung läuft intern weiter, auch wenn Sie in einen anderen Modus wechseln. Wenn
Sie den Stoppuhrmodus verlassen, während eine Zwischenzeit angezeigt ist, wird die Zwischenzeit
C
nach dem Zurückkehren in den Stoppuhrmodus allerdings nicht mehr angezeigt.
Rücksetzen
Countdowntimer bedienen
A
A
Start
Stopp
•
Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt für zehn Sekunden ein Alarmton. Dieser Alarm wird
in allen Modi ausgegeben. Wenn der Alarm ertönt, wird die Countdownzeit automatisch auf ihren
Startwert zurückgesetzt.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Eine Alarmzeit einstellen
Alarm-Ein/Aus-Indikator
2. Ziehen Sie die Krone vor.
•
Dies lässt die Stunden- und Minutenstellen der Alarmzeit blinken.
3. Drehen Sie die Krone, um die eingestellte Minute zu ändern.
•
Beim Ändern der eingestellten Minute ändert sich auch die eingestellte Stunde entsprechend.
4. Drücken Sie B.
5. Drehen Sie die Krone, um die eingestellte Stunde zu ändern.
•
Wenn Sie das 12-Stunden-Uhrzeitformat verwenden, erscheinen auch die Indikatoren
P (2. Tageshälfte) und A (1. Tageshälfte) im Display.
6. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie die Krone bitte wieder nach unten.
•
Durch Einstellen eines Alarms wird dieser automatisch eingeschaltet.
B
A
C
Stopp
Zwischenzeit-
Zweiter Läufer im Ziel
Freigabe
Zeit des zweiten
Läufers
A
A
(Fortsetzen)
(Stopp)
1. Schalten Sie im Alarmmodus mit A und C durch die Alarmanzeigen,
bis der Alarm angezeigt ist, dessen Zeit Sie einstellen möchten.
AL1
AL2
SIG*
AL5
*
Für das Stundensignal erfolgt keine Zeiteinstellung.
G-73
C
Rücksetzen
G-75
C
Rücksetzen
G-77
AL3
AL4
G-79