Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MA1608-GB
© 2016 CASIO COMPUTER CO., LTD.
Über diese Bedienungsanleitung
G-2
Inhalt
Über diese Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-2
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten . . . . . . . . . . . . . . . . .G-3
Modus-Leitfaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-8
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-17
Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-18
Heimatstadt-Einstellungen vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-18
Sommerzeit-Einstellung ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-20
Einstellen der Digitalzeit und des Datums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-21
Digitalzeit und Datum einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-21
G-4
Alarmton stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-40
Weltzeitmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-42
Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-42
Heimatstadt und Weltzeitstadt vertauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-44
Benutzen des Alarms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-45
Alarmmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-45
Eine Alarmzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-46
Alarm testen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-48
Alarmton stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-49
G-6
Modus-Leitfaden
Welcher Modus zu wählen ist, richtet sich danach, was Sie tun möchten.
Um dies zu tun:
Aktuelles Datum der Heimatstadt anzeigen
Einstellungen für Heimatstadt und Sommerzeit (DST)
vornehmen
Uhrzeit und Datum einstellen
Stoppuhrmessung per Knopfdruck starten
Display-Beleuchtungsdauer ändern
Bedienungskontrollton aktivieren/deaktivieren
Zeiten mit der Stoppuhr stoppen
Zielzeit-Alarm benutzen
Countdowntimer benutzen
G-8
Bedienerführung 5478
Je nach Modell erfolgt die Zeichenanzeige mit dunklen
Zeichen auf hellem Grund oder hellen Zeichen auf
dunklem Grund. Die Anzeige-Illustrationen in dieser
Bedienungsanleitung zeigen dunkle Zeichen auf hellem
Grund.
Die zu betätigenden Knöpfe sind mit den in der
Illustration gezeigten Buchstaben bezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass die Produktillustrationen in
dieser Bedienungsanleitung nur der Veranschaulichung
dienen und vom tatsächlichen Produkt etwas abweichen
können.
Aufzurufender Modus:
Uhrzeitmodus
Stoppuhrmodus
Countdowntimer-Modus
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.
Damit die Uhr auf lange Zeit den zuverlässigen Betrieb bietet, für den sie
konstruiert ist, lesen und beachten Sie bitte sorgfältig die Angaben in dieser
Bedienungsanleitung, insbesondere die Informationen unter „Wichtige Hinweise zur
Benutzung" und „Wartung durch den Benutzer".
Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen
auf.
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten
1. Kontrollieren Sie die Einstellungen der Heimatstadt und der Sommerzeit
(DST).
Nehmen Sie wie unter „Heimatstadt-Einstellungen vornehmen" (Seite G-18) beschrieben
die Einstellungen für die Heimatstadt und Sommerzeit vor.
Wichtig!
Korrekte Weltzeitmodus-Daten sind davon abhängig, dass Heimatstadt, Uhrzeit
und Datum im Uhrzeitmodus richtig eingestellt sind. Vergewissern Sie sich daher,
dass diese Einstellungen richtig vorgenommen wurden.
2. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Siehe „Einstellen der Digitalzeit und des Datums" (Seite G-21).
Die Uhr ist jetzt einsatzbereit.
Benutzen der Stoppuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-25
Stoppuhrmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-26
Abgelaufene Zeit messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-28
Zwischenzeit anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-28
Zwei Endzeiten messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-28
Eine Zielzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-30
Zielzeit-Alarm benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-32
Den Meldepieper stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-36
Zeiten mit der Stoppuhr ohne Zielzeit-Alarm messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-36
Countdowntimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-37
Countdowntimer-Modus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-37
Countdowntimer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-38
Countdowntimer benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-39
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-50
Beleuchtung einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-50
Beleuchtungsdauer umschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-51
Nachstellen der Zeigerpositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-52
Bedienungskontrollton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-55
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-55
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-57
Hauptindikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-58
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-61
Wichtige Hinweise zur Benutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-64
Wartung durch den Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-76
Um dies zu tun:
Aktuelle Ortszeit einer von 48 Städten (31 Zeitzonen)
in aller Welt anzeigen
Siehe:
Heimatstadtzeit und Weltzeit vertauschen
Eine Alarmzeit einstellen
G-17
G-25
G-37
DEUTSCH
G-1
G-3
G-5
G-7
Aufzurufender Modus:
Siehe:
Weltzeitmodus
G-41
Alarmmodus
G-45
G-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Casio 5478

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    © 2016 CASIO COMPUTER CO., LTD. Bedienerführung 5478 DEUTSCH Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO. Damit die Uhr auf lange Zeit den zuverlässigen Betrieb bietet, für den sie konstruiert ist, lesen und beachten Sie bitte sorgfältig die Angaben in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die Informationen unter „Wichtige Hinweise zur...
  • Seite 2: Uhrzeit

    Bedienerführung 5478 Drücken Sie C, um wie unten gezeigt durch die Modi zu schalten. Wählen eines Modus Drücken Sie im Uhrzeitmodus E, um den Stoppuhrmodus aufzurufen. Um aus einem anderen Modus in den Uhrzeitmodus zu schalten, halten Sie bitte circa zwei Sekunden C gedrückt.
  • Seite 3: Sommerzeit-Einstellung Ändern

    Bedienerführung 5478 Sommerzeit-Einstellung ändern Einstellen der Digitalzeit und des Datums 1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis der DST-Indikator Stellen Sie wie nachstehend beschrieben die Digitalzeit und das Datum ein. blinkende SET Hold-Indikator aus dem Display verschwindet und der aktuell gewählte Stadtcode im Digitalzeit und Datum einstellen Display blinkt.
  • Seite 4: Countdown-Timer

    Bedienerführung 5478 5. Ändern Sie mit D (+) und B (–) die eingestellten Minuten. Eine Zielzeit einstellen 1. Stellen Sie die Stoppuhr auf null zurück. Durch Gedrückthalten des betreffenden Knopfes erhöht sich die Stunden Geschwindigkeit. 2. Halten Sie A gedrückt, bis der blinkende 6.
  • Seite 5: Alarmton Stoppen

    Bedienerführung 5478 Alarmton stoppen Kontrollieren der aktuellen Uhrzeit einer anderen Zeitzone Drücken Sie einen beliebigen Knopf. Im Weltzeitmodus können Sie die aktuellen Ortszeiten Weltzeitstadt-Stunde und von 31 Zeitzonen (48 Städte) rund um den Globus -Minute abrufen. Die Stadt, die im Weltzeitmodus aktuell eingestellt ist, wird hier als „Weltzeitstadt“...
  • Seite 6: Countdowntimer

    Bedienerführung 5478 Beleuchtungsdauer umschalten Beleuchtung 1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis der blinkende SET Hold-Indikator Das Display der Uhr besitzt eine Beleuchtung, damit es auch im Dunkeln mühelos aus dem Display verschwindet und der aktuell gewählte Stadtcode im Display abgelesen werden kann.
  • Seite 7: Technische Daten

    Bedienerführung 5478 Hilfsblattzeiger Technische Daten Der Hilfsblattzeiger zeigt im jeweiligen Modus die nachstehenden Informationen an. Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±15 Sek./Monat Modus Anzeige des Hilfsblattzeigers Digitale Uhrzeit: Stunde, Minuten, Sekunden, 2. Tageshälfte (PM), Monat, Tag, Uhrzeit Modusname Wochentag Stoppuhr Abgelaufene Sekunden...

Inhaltsverzeichnis