Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit A und C einen Alarm oder das Stundensignal.
2. Wenn der gewünschte Alarm bzw. das Stundensignal gewählt ist, drücken Sie bitte D zum Ein- und
Ausschalten.
•
Der Alarm-Ein-Indikator (wenn ein Alarm eingeschaltet ist) und der
Stundensignal-Ein-Indikator (wenn das Stundensignal eingeschaltet
ist) werden in allen Modi angezeigt.
Stundensignal-
Ein-Indikator
Alarm-Ein-Indikator
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Alarmton testen
Halten Sie im Alarmmodus A gedrückt, um den Alarmton ertönen zu lassen.
G-80
Weltzeitstadt- und Sommerzeit-Einstellungen vornehmen
1. Ziehen Sie im Weltzeitmodus die Krone vor.
•
Dadurch beginnt CITY in der Digitalanzeige zu blinken.
2. Bewegen Sie den Sekundenzeiger durch Drehen der Krone zum
gewünschten Stadtcode.
•
Die aktuell gewählte Weltzeitstadt wird vom Sekundenzeiger
angezeigt.
3. Drücken Sie B.
•
Dies lässt die aktuelle DST-Einstellung (DST ON oder DST OFF) im
Display blinken.
4. Drehen Sie die Krone zum Wählen von ein (DST ON) oder aus
DST-Indikator
(DST OFF) für die DST-Einstellung.
5. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie die
Krone bitte wieder nach unten.
•
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen Standardzeit/
Sommerzeit (DST) nicht möglich ist, wenn UTC als Weltzeitstadt
gewählt ist.
•
Bitte beachten Sie, dass die Einstellung von Standardzeit/
Sommerzeit (DST) nur für die aktuell gewählte Zeitzone gilt. Andere
Zeitzonen sind davon nicht betroffen.
G-82
Heimatstadt und Weltzeitstadt vertauschen
Halten Sie im Weltzeitmodus mindestens drei Sekunden lang D
gedrückt.
•
Nach Blinken von CITY
Heimatstadt und Weltzeitstadt gegeneinander aus. Im obigen Beispiel
bewegt sich der Sekundenzeiger auf TYO (Tokio). Der Stunden- und
Minutenzeiger bewegen sich zur aktuellen Uhrzeit von Tokio (TYO).
•
Nach circa drei Sekunden kehrt der Sekundenzeiger zur regulären
Uhrzeit zurück.
•
Im obigen Beispiel zeigt die Digitalanzeige jetzt die aktuelle Uhrzeit
von New York (NYC) an.
UTC-Zeitzone (koordinierte Weltzeit) aufrufen
Halten Sie im Weltzeitmodus mindestens drei Sekunden lang A gedrückt.
•
Dadurch blinkt UTC in der Digitalanzeige, woraufhin sich der Stunden- und Minutenzeiger zur aktuellen
Uhrzeit der UTC-Zeitzone bewegen. Der Sekundenzeiger bewegt sich jetzt auf den UTC-Stadtcode.
Nach circa drei Sekunden kehrt der Sekundenzeiger zur regulären Uhrzeit zurück.
G-84
Über die Beleuchtungsautomatik
Wenn die Beleuchtungsautomatik eingeschaltet ist, schaltet sie die
Beleuchtung ein, wenn Sie die Uhr in einem beliebigen Modus wie
nachstehend beschrieben ausrichten.
Die Beleuchtung wird eingeschaltet, wenn Sie die Uhr parallel
zum Boden halten und dann um mehr als 40 Grad auf sich
richten.
Warnung!
•
Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem sicheren Ort befi nden, bevor Sie die Uhr mit
Verwendung der Beleuchtungsautomatik ablesen. Besondere Vorsicht ist beim Laufen und
anderen Aktivitäten geboten, bei denen Unfälle oder Verletzungen möglich sind. Achten Sie auch
darauf, dass ein plötzliches Einschalten der Beleuchtung durch die Beleuchtungsautomatik keine
anderen Personen erschrickt oder ablenkt.
•
Wenn Sie die Uhr tragen, stellen Sie bitte sicher, dass die Beleuchtungsautomatik ausgeschaltet
ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein Motorrad oder anderes Kraftfahrzeug führen. Ein
plötzliches und ungewolltes Ansprechen der Beleuchtungsautomatik kann eine Ablenkung
verursachen, die zu einem Verkehrsunfall und ernsten Verletzungsfolgen führen könnte.
G-86
Bedienerführung 5497
in der Digitalanzeige tauscht die Uhr
Über 40°
Tragen Sie die Uhr auf
der Außenseite des
Handgelenks
Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone
Im Weltzeitmodus können Sie die aktuelle Uhrzeit von 29 Zeitzonen (29 Städten) rund um die Welt sowie
der UTC-Zeitzone (koordinierte Weltzeit) anzeigen. Die Stadt, die im Weltzeitmodus aktuell gewählt ist,
wird hier als „Weltzeitstadt" bezeichnet.
Weltzeitmodus aufrufen
Aktuell gewählte
Wählen Sie mit B den Weltzeitmodus (WT), wie auf Seite G-20 gezeigt.
Weltzeitstadt
Dadurch erscheint WT in der Digitalanzeige. Nach einer Sekunde
bewegen sich der Stunden- und Minutenzeiger auf Anzeige der Uhrzeit
der aktuellen Weltzeitstadt. Der Sekundenzeiger zeigt auf den Stadtcode
der aktuell gewählten Weltzeitstadt.
•
Die Digitalanzeige zeigt den Stadtcode der aktuellen Heimatstadt an.
•
Zum Kontrollieren, ob die angezeigte Weltzeitstadt in der 1. oder 2.
Tageshälfte liegt, drücken Sie bitte A. Dadurch bewegt sich der
Sekundenzeiger auf A (1. Tageshälfte) oder P (2. Tageshälfte). Nach
circa drei Sekunden kehrt der Sekundenzeiger wieder zur regulären
Uhrzeit zurück.
Auf Drücken von D bewegt sich der Sekundenzeiger zum Stadtcode
•
der aktuell gewählten Weltzeitstadt. Nach circa drei Sekunden kehrt
Aktuelle
der Sekundenzeiger zur regulären Uhrzeit zurück.
Uhrzeitmodus-Zeit
Aktuelle Zeit der aktuell
gewählten Weltzeitstadt
Vertauschen von Heimatstadt und Weltzeitstadt
Nach der folgenden Anleitung können Sie die Heimatstadt und die Weltzeitstadt gegeneinander
austauschen. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie häufi g zwischen zwei verschiedenen Zeitzonen
pendeln. Das nachstehende Beispiel zeigt, was beim Vertauschen von Heimatstadt und Weltzeitstadt
geschieht, wenn als ursprüngliche Heimatstadt TOKYO (TYO) und als ursprüngliche Weltzeitstadt
NEW YORK (NYC) eingestellt ist.
Heimatstadt
Vor dem Tausch
10:08 abends
(Standardzeit)
Nach dem Tausch
9:08 vormittags
(Sommerzeit)
•
Die nachstehende Anleitung setzt voraus, dass im Weltzeitmodus die Analogzeiger die Uhrzeit von
New York (NYC) und die Digitalanzeige die Uhrzeit von Tokyo (TYO) anzeigen.
Beleuchtung
Für einfaches Ablesen im Dunkeln wird das Display der Uhr beleuchtet.
Die Beleuchtungsautomatik der Uhr schaltet die Beleuchtung automatisch ein, wenn Sie die Uhr zum
Ablesen auf das Gesicht richten.
•
Damit die Beleuchtungsautomatik arbeitet, muss sie eingeschaltet sein (Seite G-87).
Beleuchtung manuell einschalten
Das Display kann in allen Modi durch Drücken von L beleuchtet werden.
•
Die Beleuchtung schaltet sich automatisch aus, wenn ein Alarm zu tönen beginnt oder eine
Kronenbedienung erfolgt.
•
Während eines laufenden Zeigerverstellvorgangs schaltet sich die Beleuchtung nicht ein. Weiterhin
schaltet die Beleuchtung sich möglicherweise nicht ein, wenn eine Sensormessung läuft.
Beleuchtungsdauer ändern
1. Ziehen Sie im Uhrzeitmodus die Krone vor.
2. Drücken Sie vier Mal B. Dies zeigt LIGHT in der Digitalanzeige an, zusammen mit einem blinkenden
Wert (1 oder 3), der die aktuell eingestellte Beleuchtungsdauer angibt.
3. Wählen Sie durch Drehen der Krone 1 (1,5 Sekunden) oder 3 (drei Sekunden) als Beleuchtungsdauer.
4. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie die Krone bitte wieder nach unten.
Hinweis
•
Diese Uhr ist mit „Full Auto Light" ausgestattet, durch das die Beleuchtungsautomatik nur arbeitet,
wenn die Helligkeit der Umgebung unter einer bestimmten Schwelle liegt. In hellem Licht wird die
Beleuchtung nicht eingeschaltet.
•
Bei Vorliegen einer der folgenden Bedingungen ist die Beleuchtungsautomatik stets deaktiviert, und
zwar unabhängig davon, ob sie ein- oder ausgeschaltet ist.
Während der Ausgabe eines Tons (Alarm, Timer usw.)
Bei im Digitalkompass-Modus befi ndlicher Uhr
Während eines laufenden Zeigerverstellvorgangs
•
Bei aktivierter Beleuchtungsautomatik kann es vorkommen, dass sich die Beleuchtung beim Richten
der Uhr auf das Gesicht verzögert einschaltet, während eine Luftdruck-, Höhen- oder
Temperaturmessung läuft.
Beleuchtungsautomatik aktivieren oder deaktivieren
1. Ziehen Sie im Uhrzeitmodus die Krone vor.
2. Drücken Sie dreimal B. Dies lässt AUTO links in der Digitalanzeige
erscheinen, zusammen mit der blinkenden aktuellen Einstellung der
Beleuchtungsautomatik (ON oder OFF) auf der rechten Seite.
3. Wählen Sie durch Drehen der Krone aktiviert (ON) oder deaktiviert
(OFF) als Einstellung für die Beleuchtungsautomatik.
4. Drücken Sie die Krone zurück.
•
Die Beleuchtungsautomatik schaltet sich automatisch aus, wenn der
Batteriestand auf Zustand 4 (Seite G-14) absinkt.
Beleuchtungsautomatik-
Ein-Indikator
Weltzeitstadt
Tokio
New York
9:08 vormittags
(Sommerzeit)
New York
Tokio
10:08 abends
(Standardzeit)
G-81
G-83
G-85
G-87