Anhang
Störungssuche
Störung
•
Kein Strom.
•
Kein Betrieb möglich.
•
Kein Ansprechen auf
Fernbedienung.
•
Verfärbungen, Farbe blass oder zu
dunkel, schlechter Farbabgleich.
•
Plötzliches Ausschalten.
•
Kein Bild.
•
Kein Ton.
•
Der Fernseher macht
Knackgeräusche.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung in Umgebungen mit hohen oder tiefen Temperaturen
•
Wenn dieses Gerät in einer Umgebung mit tiefer Temperatur (z.B. Wohnraum, Büro) verwendet wird, kann das Bild
nachziehen oder leicht verzögert angezeigt werden. Dies ist keine Fehlfunktion und das Gerät funktioniert wieder
normal, wenn sich die Temperaturen im Raum normalisieren.
•
Das Gerät nicht an einem warmen oder kalten Ort stehen lassen. Das Gerät sollte auch nicht an einem Ort
aufgestellt werden, an dem direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist oder in der Nähe eines Heizgerätes. Dadurch
kann sich das Gehäuse verziehen und es kann zu Fehlfunktionen der LCD-Panele kommen.
Lagertemperatur: –20°C bis +60°C
•
Kontrollieren Sie, ob
am TV gedrückt wurde. (Siehe Seite 8.)
Falls die Anzeige am TV rot aufleuchtet, drücken Sie
•
Ist das Netzkabel abgetrennt? (Siehe Seite 3.)
•
Kontrollieren Sie, ob
an der Fernbedienung gedrückt wurde. (Siehe Seite 8.)
•
Externe Einflüsse, wie z.B. Gewitter oder statische Elektrizität usw., können
eine Funktionsstörung verursachen. In solchen Fällen das Gerät zunächst
aus- und wieder einschalten oder den Netzstecker ziehen und nach 1 oder 2
Minuten wieder anschließen.
•
Batterien in falscher Ausrichtung (+, –) eingelegt? (Siehe Seite 4.)
•
Batterien erschöpft? (Durch neue Batterien ersetzen.)
•
Unter zu hellem Licht oder Leuchtstoffröhrenbeleuchtung benutzt?
•
Trifft das Licht einer Leuchtstofflampe auf den Fernbedienungssensor?
•
Farbtönung anpassen. (Siehe Seite 10.)
•
Raum zu hell? In zu hellen Räumen kann das Bild dunkel wirken.
•
Farbsystem-Einstellung kontrollieren. (Siehe Seite 13.)
•
Innentemperatur des Geräts erhöht.
Reinigen bzw. alle die Belüftung behindernden Objekte entfernen.
•
Überprüfen Sie die Einstellung Abschaltfunct. (Siehe Seite 14.)
•
Ist der Abschalttimer aktiviert? SLEEP an der Fernbedienung drücken, bis der
Timer deaktiviert ist.
•
Externe Komponenten richtig angeschlossen? (Siehe Seite 7.)
•
Wurde die Einstellung des Eingangssignals nach dem Anschluss richtig
ausgeführt? (Siehe Seite 12.)
•
Eingang richtig gewählt? (Siehe Seite 5.)
•
Bildeinstellungen richtig gewählt? (Siehe Seite 10.)
•
Ist die Antenne korrekt angeschlossen? (Siehe Seite 3.)
•
Lautstärke zu niedrig eingestellt? (Siehe Seiten 5 und 6.)
•
Vergewissern Sie sich, dass der Kopfhörer nicht angeschlossen ist. (Siehe
Seite 6.)
•
Kontrollieren Sie, ob
an der Fernbedienung gedrückt wurde. (Siehe Seite 5.)
•
Das ist keine Fehlfunktion. Dies kommt vor, wenn sich das Gehäuse durch
Temperaturveränderungen leicht ausdehnt und zusammenzieht. Die Leistung
des Fernsehers wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Lösungsansätze
auf der Fernbedienung.
D
-29