Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Bild-Modus; Ton-Menü; Klangregelung; Einstellung Des Audio-Modus - Sharp LC-20SD5E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü-Bedienung

Einstellung des Bild-Modus

Menü-Bedienung: A (Seite 0)
Sie können verschiedene Einstellungen des Bild-
Modus vornehmen.
Wählbare Punkte
AV-Modus
DYNAMISCH*
STANDARD*
SOFT*

ECO*

ANWENDER Für differenzierte
Hintgrbel.
Bildschirmhelligkeit anpassen.
Hell
Mittel
Dunkel
Schwarzwert Ein
Aus
Film-Modus
Ein
Aus
Rauschun-
Max.
terdrückung
Normal
Min.
Aus
Farbtempe-
Wählen Sie die für optimale
ratur *
2
Weißwiedergabe geeignete
Farbtemperatur.
Blau
Normal
Rot
*
Sie können die Parameter der Werksvorgaben in
1
„STANDARD", „SOFT", „ECO" und „DYNAMISCH"
anpassen. Die gewählten Parameter gelten für alle
Eingangsquellen.
*
Farbtemperatureinstellung kann auch im PC-Modus
2
durchgeführt werden.
Wählen Sie „Rücksetzen", um die einzelnen
Anpassungselemente im AV-Modus auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Beschreibung

Für ein klares Bild mit
betont hohem Kontrast für
Sportprogramme.

Für ein definitionsstarkes
Bild in einem normalen
hellen Raum.
Ergibt ein weicheres Bild.
Für verringerten
Stromverbrauch.
Einstellung durch den
Benutzer. Sie können für
jede Eingangsquelle einen
Modus einstellen.
Maximale Helligkeit.
Geeignet für die
Betrachtung an gut
beleuchteten Standorten.
Spart Energie.
Ausreichende Helligkeit für
die Betrachtung an dunklen
Standorten.
Zur Verbesserung des
Betrachtungskomforts kann
die Betrachtungstiefe durch
Wählen einer Stufe für
automatische Anpassung
der dunklen Bildbereiche
geändert werden.
Erkennt automatisch
Quellen, die auf Kinofilmen
basieren (ursprünglich
24/25 Bilder/Sek., je nach
Bildfrequenz), analysiert
die Signale und bereitet die
einzelnen Standbilder für
eine Bildqualität mit hoher
Auflösung auf.
Damit wird ein klareres
Videobild erzeugt.
Weiß mit bläulichem Ton
Natürlicher Ton
Weiß mit rötlichem Ton
Ton-Menü
Ton
Höhen
[
0 ] ‒
Bässe
[
0 ] ‒
Balance
[
0 ] L
Ton Lautsp.
Aut.Laut
Sprache
Basisverbreiterun g
Rücksetzen

Klangregelung

Menü-Bedienung: B (Seite 0)
Mit den nachstehenden Einstellungen können Sie
das Klangbild wunschgemäß regeln.
Wählbare
◀-Taste
Punkte
Höhen
Für schwächere Höhen Für stärkere Höhen
Bässe
Für schwächeren Bass Für stärkeren Bass
Balance
Zum Absenken
des rechten
Lautsprecherpegels
Wählen Sie „Rücksetzen", um alle Einstellungspunkte auf
die Werksvorgaben zurückzusetzen.

Einstellung des Audio-Modus

Menü-Bedienung: A (Seite 0)
Wählbare Punkte
Ton
Stereo
Lautsp. *

Mono
Ton 
Ton 2
Ton +2
Nicam
Aut. Laut
Ein
Aus
Sprache
Ein
Aus
Basisver-
Ein
breiter-
ung
Aus
*
Dieses Element wird nur angezeigt, wenn sich das
1
Fernsehgerät im TV-Modus befindet.
Wählen Sie „Rücksetzen", um alle Einstellungspunkte auf
die Werksvorgaben zurückzusetzen.
+
+
R
▶-Taste
Zum Absenken
des linken
Lautsprecherpegels
Beschreibung
Diese Funktion schaltet den
Tonmodus um. (Siehe Seite 5.)
Unterschiedliche
Programmquellen weisen
häufig auch unterschiedliche
Grundlautstärken auf, was sich
z. B. bei Werbeeinblendungen
bei der Betrachtung eines Films
zeigen kann. Die automatische
Lautstärkekorrektur (Aut.Laut)
löst dieses Problem und gleicht
die Pegel ab.
Diese Funktion hebt
Sprache stärker gegen das
Hintergrundrauschen ab, um sie
besser hörbar zu machen. Für
Musikquellen nicht empfohlen.
Die Basisverbreiterung-
Funktion ermöglicht die
Erzeugung eines realistischen
„Live"-Tons.
-
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc-20sd5s

Inhaltsverzeichnis