Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Geräts; Bereitschaftsmodus; Anfängliche Autoinstallation - Sharp LC-20SD5E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung
Einschalten des Geräts
Drücken Sie
auf dem TV-Gerät.
-Anzeige am TV-Gerät wechselt von rot auf
Die
grün.

Bereitschaftsmodus

Drücken Sie die Taste
wenn das TV-Gerät eingeschaltet ist.
Der TV schaltet auf den Bereitschaftsmodus und das
Bild auf dem Bildschirm erlischt.
-Anzeige am TV-Gerät wechselt von grün auf
Die
rot.
Sie können den TV einschalten, indem Sie im
Bereitschaftsmodus
drücken.
Ein wenig elektrischer Strom wird auch dann verbraucht,
ausgeschaltet wird.
wenn über
Um den TV vollständig auszuschalten, drücken Sie
am TV.
Status-Anzeige
Aus
Stromversorgung aus
Rot
Der TV ist im Bereitschaftsmodus.
Grün
Der TV ist eingeschaltet.
Orange
Der TV ist ausgeschaltet, und ein Timer-
Vorgang hat begonnen.
HINWEIS
Wenn der TV längere Zeit nicht benutzt wird, stellen Sie
sicher, dass der Netzstecker von der Steckdose getrennt
wird.
Wenn im DTV-Eingangsmodus unmittelbar nach Ändern
einer Einstellung im Menü der Strom ausgeschaltet wird,
kann es vorkommen, dass die neue Einstellung oder
Kanalinformation nicht gespeichert wird.
Anfängliche Autoinstallation
Wenn der TV nach dem Kauf zum ersten Mal
eingeschaltet wird, beginnt die anfängliche
Autoinstallation. Sie können automatisch der Reihe
nach Sprache, Land und Kanäle einstellen.
HINWEIS
Die anfängliche Autoinstallation läuft nur einmal
automatisch an. Falls die anfängliche Autoinstallation
nicht abgeschlossen wurde, (z. B. weil das Gerät
ausgeschaltet wurde usw.), versuchen Sie bitte die
Erstinbetriebnahme im Einstellungen-Menü. (Siehe Seite
12.)
Die anfängliche Autoinstallation wird durch das Drücken
von MENU oder END gestoppt.

Einstellen der Anzeigesprache
① Drücken Sie ▲/▼/◀/▶, um die gewünschte
Sprache zu wählen, die in „Erstinbetriebnahme
(Sprache)" aufgelistet ist.
② Drücken Sie OK zur Eingabe der Einstellung.
2
Einstellen Ihres Landes oder Gebiets
Drücken Sie ◀/▶, um Ihr Land oder Gebiet zu wählen,
das in „Erstinbetriebnahme (Land)" aufgelistet ist.
Sie können das „Farbsystem" und das „Tonsystem"
nur ändern, wenn „Anderes" für „Land" ausgewählt ist.
-8
D
auf der Fernbedienung,
auf der Fernbedienung
3
Einstellung der Automatischen Suche
① Drücken Sie ▲/▼, um „Suche durchführen"
auszuwählen.
② Drücken Sie OK zur Eingabe der Einstellung.
Gleichzeitig startet der automatische
Programmsuchlauf.
Sie brauchen während des automatischen Suchlaufs
nichts auszuführen.
Das Einstellungsmenü erlischt und Sie können das
Programm von Kanal 1 betrachten.
HINWEIS
Über die „Automatische Suche" der „Erstinbetriebnahme"
werden zuerst die analogen Sender und anschließend
die digitalen Sender durchsucht. Falls Sie zuerst den
Digitalmodus verwenden möchten, drücken Sie END und
anschließend DTV/TV. Folgen Sie den Anweisungen unter
„Installation" auf Seite 20.
Sie können eine Sprache im Menü Einstellungen wählen.
Die folgenden 13 Sprachen stehen zur Verfügung:
Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch,
Schwedisch, Holländisch, Russisch, Portugiesisch,
Türkisch, Griechisch, Finnisch, Polnisch.
Sie können ein Land im Menü Einstellungen wählen.
Die folgenden 16 Länder können gewählt werden:
Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland,
Niederlande, Italien, Spanien, Schweiz, Großbritannien,
Polen, Russland, Tschechische Republik, Ungarn,
Slowenien, Schweden, Anderes.
Wenn Sie das Land ändern möchten, weil Sie z. B. in
ein anderes Land umgezogen sind, führen Sie bitte vom
Analogmenü aus die „Erstinbetriebnahme" erneut durch.
Falls Sie „Deutsch." als Land in
„Erstinbetriebnahme" im Menü Einstellungen
wählen, funktioniert der Tuner wie folgt:
Nachdem der „Autom Suchlauf" abgeschlossen ist,
werden die Sendernamen in derselben Reihenfolge wie
in der „Kanalsortierungstabelle (TV, Radio)" sortiert.
Beim Sortiervorgang wird überprüft, ob der Sendername
mit dem „Namen des empfangenen Senders" in der
„Kanalsortierungstabelle" übereinstimmt.
Die Namen der empfangenen Sender werden nicht
geändert, um mit den „Senderkürzeln" übereinzustimmen.
Die Kanalposition wird nach oben verschoben, falls
kein Sender gefunden wird, wenn der „Autom Suchlauf"
abgeschlossen ist.
Ein Sender, der sich nicht in der „Kanalsortierungstabelle"
befindet, wird an die unterste Stelle der Sortierliste versetzt.
Falls derselbe Sendername zweimal vorkommt, wählt der
Tuner das stärkere Signal, sortiert es und platziert es in
der Liste. Der Sender mit dem schwächeren Signal wird
unten in der Liste angeführt.
TV- und Radio-Voreinstellungen erfolgen getrennt, so
dass die logischen Kanalnummern (LCN) zwischen den
beiden Voreinstellungen nicht dupliziert werden.
Falls Sie „Schweden" als Land in
„Erstinbetriebnahme" im Menü Einstellungen
wählen, funktioniert der Tuner wie folgt:
Ist in den Daten nach dem Automatischen Suchlauf eine
Programmliste enthalten, wird das Menü Programmtyp-
Auswahl angezeigt und man kann den Programmlisten-Typ
einstellen.
Wählen Sie den Programmlisten-Typ, in dem Sie auf ◀/▶
und anschließend auf OK drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc-20sd5s

Inhaltsverzeichnis