Zur 3D-Darstel-
lung werden eine
kompatible 3D-Bild-
quelle, 3D-Daten und
eine optische 3D-Brille
des Typs 2 benötigt.
„3D-Synchr.
Umkehren" ist nur
verfügbar, wenn 3D
aktiviert ist.
Bei 3D-Filmen
muss diese Einstellung
u. U. geändert werden.
Die 3D-Funktion
wird automatisch
eingeschaltet, wenn
eine Blu-ray-3D-Quelle
eingeht.
Benutzereinstellungen
3D
Mit dieser Option aktivieren/deaktivieren Sie die 3D-Funktion.
Aus: Mit „Aus" erscheint das normale Bild (2D).
Ein: Mit „Ein" werden Bilder in 3D angezeigt.
3D-Synchr. Umkehren
Mit dieser Option aktivieren/deaktivieren Sie die 3D-Sync-
Umkehrung.
Aus: Mit „Aus" wird der Bildinhalt in normaler Richtung
angezeigt.
Ein: Wählen Sie zum Umkehren der linken und rechten
Bildinhalte „Ein". Wählen Sie „Ein", wenn die Bildanzeige nicht
natürlich bzw. nicht dreidimensional erscheint.
3D Format
Nutzen Sie diese Option zur Auswahl der geeigneten 3D-
Formatinhalte.
Side-by-side: Nutzen Sie diesen Modus für 3D-Inhalte im Format
„Side-by-side".
Top-and-Bottom: Nutzen Sie diesen Modus für 3D-Inhalte im
Format „Top-and-Bottom".
Frame Sequential: Nutzen Sie diesen Modus für 3D-Inhalte im
Format „Frame Sequential".
3D
45
Deutsch
Deutsch