Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften Der Kraftstoffanlage; Motoröl; Technische Daten Von Motoröl; Definitionen - Yanmar 4BY2 Betriebshandbuch

By-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entlüften der Kraftstoffanlage
Unter bestimmten Umständen muss die
Kraftstoffanlage entlüftet werden:
• Vor dem ersten Anlassen des Motors
• Nach vollständigem Leeren des Kraftstoff-
tanks und erneutem Betanken
• Nach Wartungsarbeiten an der Kraftstoff-
anlage wie Wechseln des Kraftstofffilters
und Ablassen des Kraftstofffilters/Was-
serabscheiders oder Wechseln eines
Teils der Kraftstoffanlage
Die Kraftstoff-Förderpumpe wird vom Steu-
ergerät gesteuert und läuft zehn Sekunden
nach Drehen des Zündschlüssel in Stellung
ON, wenn der Motor nicht läuft oder ange-
lassen wird. Daher muss der Zündschlüssel
wiederholt in die Stellung ON und wieder in
OFF gebracht werden, um die Kraftstoffan-
lage ausreichend zu entlüften.
1. Zündschlüssel in Stellung ON bringen
und zehn Sekunden lang in dieser Stel-
lung lassen. HINWEIS: NIEMALS
Schlüssel länger als 10 Sekunden in der
START-Stellung lassen. Andernfalls
überhitzt der Motor.
2. Zündschlüssel fünf Sekunden lang in
Stellung OFF und anschließend zehn
Sekunden lang in Stellung ON drehen.
3. Schritt 1 und 2 fünf Mal wiederholen.
Anmerkung: Der Motor läuft ggf. einige Se-
kunden lang unrund und es kommt zu Fehl-
zündungen, wenn der Motor zum ersten Mal
angelassen wird, bis die Restluft aus der
Kraftstoffanlage entfernt ist.
4. Motor anlassen. Wenn der Motor nicht
in angemessener Zeit anspringt, Schritt
1 und 2 wiederholen, bis der Motor an-
springt und läuft. HINWEIS: NIEMALS
eine Motorstarthilfe wie Ether verwen-
den. Dadurch kann der Motor beschä-
digt werden.
BY-Serie Betriebshandbuch
MOTORÖL
Technische Daten von Motoröl
Vollsynthetisches Langzeit-Motoröl ver-
wenden, das die folgenden Vorschriften und
Klassifikationen erfüllt:
Betriebskategorien
• API-Betriebskategorie SM, SL, SJ, SH/CF
und CF
• ACEA-Betriebskategorie A3, B3 und B4

Definitionen

• API-Klassifikation (American Petroleum
Institute)
• ACEA-Klassifikation (Association des
Constructeurs Européens d'Automobiles)
Anmerkung:
1. Motoröl, Motoröl-Aufbewahrungskanis-
ter und Motoröl-Tankanlagen müssen
frei von Ablagerungen und Wasser sein.
2. Motoröl nach den ersten 50 Betriebs-
stunden und anschließend alle 250 Stun-
den wechseln.
3. Ölviskosität je nach Umgebungstempe-
ratur wählen, bei der der Motor betrieben
wird. Siehe hierzu SAE-Betriebsviskosi-
tätstabelle.
4. Yanmar rät von der Verwendung von Mo-
torölzusätzen ab.
© 2008 Yanmar Marine International
VOR DERINBETRIEBNAHME
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6by2

Inhaltsverzeichnis