Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen Und Relais - Yanmar 4BY2 Betriebshandbuch

By-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTÜBERBLICK
SICHERUNGEN UND RE-
LAIS
(2)
(1)
(3)
(13)
(14)
(15)
Abbildung 10
*
NIEMALS zusätzliche Verbraucher an F2 anschließen. F6 kann jedoch verwendet werden, falls sie nicht
geschaltet ist.
18
(4)
(6)
(8)
(10)
(5)
(7)
(9)
(11)
(12)
0004043
© 2008 Yanmar Marine International
1 – Sicherung F1 (3 A) - Versorgung
zu CAN geschaltet
2 – Sicherung F2 (10 A) - Zündung
3 – Sicherung F3 (15 A) - Kraftstoff-
Förderpumpe
4 – Sicherung F4 (30 A) - Versorgung
zu Steuergerät geschaltet
5 – Sicherung F5 (20 A) - Versorgung
für Sensoren und Stellglieder
6 – Sicherung F6 (10 A) -
Zusatzstromversorgung
7 – Überbrückungssicherung F7 (3
A) - Auswahl Einzeln/Backbord,
Standard ist "Einzeln/Backbord"
(Sicherung ein). Sicherung für
Steuerbordkonfiguration
entfernen.
8 – Überbrückungssicherung F8 (3
A) - Auswahl CAN/Analoggas;
Standard ist "Analog"
(Sicherung aus). Zur
Konfiguration für CAN 3-A-
Sicherung einsetzen.
9 – K1 - Anlasserrelais
10–K3 - Relais Kraftstoff-
Förderpumpe
11–K2 - Hauptversorgungsrelais
12–Steuergerät
13–Stecker X1 - Kommunikation mit
Ruderstand-Display
14–Stecker X21/1 - Motorkabelbaum
15–Stecker X22/1 -
Kraftstoffeinspritzdüsen-
Kabelbaum
Um die Sicherungs- und Relaiskonsole zu-
gänglich zu machen, die vier Schrauben von
E-Box-Abdeckung entfernen und Abde-
ckung abnehmen.
HINWEIS: Die Kabel des Schaltschranks
müssen direkt mit der Batterie verbunden
sein. Am Kabel B+ (rot) muss ein Trenn-
schalter installiert sein.
BY-Serie Betriebshandbuch
*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6by2

Inhaltsverzeichnis