Anpassen der
Frequenzweichen-Einstellungen
(X-OVER)
Bevor Sie die folgenden Schritte durchführen, siehe „Erläuterungen zur
Frequenzweiche" auf Seite 26.
Einstelloption: X-OVER
1
Drehen Sie den Drehgeber, um den Kanal auszuwählen,
und drücken Sie dann ENTER.
2WAY-System
FRONT (HPF) REAR (HPF) SUBW LPF
3WAY-System
LOW (LPF) MID LOW (HPF) MID HIGH (LPF)
HIGH (HPF)
2
Drehen Sie den Drehgeber, um das gewünschte Element
auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
Auswählen der Grenzfrequenz (FREQUENCY)
2WAY-System
Einstellungen:
20 / 25 / 31,5 / 40 / 50 / 63 / 80 (Werkseinstellung) / 100 /
125 / 160 / 200 (Hz)
3WAY-System
Einstellungen:
*
LOW/MID LOW
:
20 / 25 / 31,5 / 40 / 50 / 63 / 80 / 100 / 125 / 160 / 200 / 250 / 315 /
400 / 500 (Werkseinstellung) / 630 / 800 (Hz)
*
MID HIGH
:
20 / 25 / 31,5 / 40 / 50 / 63 / 80 / 100 / 125 / 160 / 200 / 250 / 315 /
400 / 500 / 630 / 800 / 1 k / 1,2 k / 1,6 k / 2 k / 2,5 k / 3,2 k / 4 k /
5 k (Werkseinstellung) / 6,3 k / 8 k / 10 k / 12,5 k / 16 k / 20 k (Hz)
HIGH:
1 k / 1,2 k / 1,6 k / 2 k /2,5 k / 3,2 k / 4 k / 5 k (Werkseinstellung) /
6,3 k / 8 k / 10 k / 12,5 k / 16 k / 20 k (Hz)
* Das Grenzfrequenz-Einstellergebnis für MID LOW kann nicht
über MID HIGH hinaus eingestellt werden.
Anpassen der Steilheit (SLOPE)
Einstellungen:
*
*
FLAT / 6 / 12 / 18
/ 24
* Nicht verfügbar, wenn „MID HIGH" beim 3WAY-System
ausgewählt ist.
Hinweis
• Die Werkseinstellung für 2WAY ist FLAT. Für 3WAY ist sie 12.
Anpassen des Pegels (LEVEL)
Einstellungen:
−12 bis 0 (dB) (Werkseinstellung: 0)
3
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2, um Anpassungen an
den anderen Kanälen vorzunehmen.
Hinweise
• Die Pegeleinstellungsergebnisse für MID LOW und MID HIGH im
3WAY-System sind verknüpft.
• Der anpassbare Frequenzweichenbereich kann sich zwischen der Alpine
TuneIt-App und dem Gerät unterscheiden.
22
-DE
(dB/Okt.)
Setzen des Subwoofers auf ON/OFF
Bei eingeschaltetem Subwoofer können Sie den
Subwoofer-Ausgangspegel einstellen (siehe „Anpassen des
Subwoofer-Pegels/Basspegels/Höhenpegels/der Balanceeinstellung
(zwischen linkem und rechtem Kanal)/Überblendregelung (zwischen
vorderen und hinteren Lautsprechern)/Defeat" auf Seite 20).
Einstelloption: SUBWOOFER
Einstellungen:
SUBW ON (Werkseinstellung) / SUBW OFF
SUBW ON:
Das Subwoofersignal wird über die Subwoofer-RCA-Anschlüsse
ausgegeben (siehe „Anschlüsse" auf Seite 56).
SUBW OFF:
Über die Subwoofer-RCA-Anschlüsse wird kein Subwoofersignal
ausgegeben (siehe „Anschlüsse" auf Seite 56).
Einstellen der Subwoofer-Phase
Die Subwoofer-Ausgangsphase wechselt zwischen SUBWOOFER
NORMAL (0°) oder SUBWOOFER REVERSE (180°). Je nach dem, an
welchem Ort Ihr Subwoofer angebracht ist, kann eine dieser
Einstellungen zu einem besseren Klang führen als die andere.
Einstelloption: SUBW PHASE
Einstellungen:
NORMAL (Werkseinstellung) / REVERSE
Einstellen des Subwoofer-Systems
Wenn der Subwoofer eingeschaltet ist, können Sie entweder SUBW SYS
1 oder SUBW SYS 2 für den gewünschten Subwoofer-Effekt auswählen.
Einstelloption: SUBW SYS
Einstellungen:
SUBW SYS 1 / SUBW SYS 2 (Werkseinstellung)
SUBW SYS 1:
Der Subwoofer-Pegel hängt von der Gesamtlautstärke ab.
SUBW SYS 2:
Der Subwoofer-Pegel ist unabhängig von der Gesamtlautstärke.
Wenn die Lautstärke beispielsweise niedrig eingestellt ist, ist der
Subwoofer immer noch gut zu hören.
Einstellen der Einheit für die
Zeitkorrektur (LENGTH)
Sie können die Einheit für die Zeitkorrektur ändern (Zentimeter oder
Zoll).
Einstelloption: LENGTH
Einstellungen:
CM (Werkseinstellung) / INCH
CM:
Der Zeitkorrekturwert wird in Zentimetern angegeben.
INCH:
Der Zeitkorrekturwert wird in Zoll angegeben.