Einstellen gespeicherter
Servicekomponenten
1
Drücken Sie wiederholt auf BAND, bis das gewünschte
Band im Display erscheint.
2
Drücken Sie eine der Speichertasten (1 bis 6), unter der
die gewünschte Servicekomponente gespeichert ist.
Das Display zeigt das Frequenzband, die Speichernummer und
das Kanalzeichen der ausgewählten Servicekomponente an.
Servicekomponenten-Suchfunktion
Sie können im aktuellen Ensemble nach Servicekomponenten suchen.
1
Drücken Sie ENTER, um den Suchmodus zu aktivieren.
Die Anzeige „" leuchtet.
2
Drehen Sie den Drehgeber, um „SERVICE" auszuwählen,
und drücken Sie dann auf ENTER, um den
Servicesuchmodus aufzurufen.
* Wenn kein Service empfangen werden kann, ist diese Operation
ungültig.
3
Drehen Sie den Drehgeber, um den gewünschten Service
auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
4
Drehen Sie den Drehgeber, um die gewünschte
Servicekomponente innerhalb des ausgewählten Service
auszuwählen.
5
Drücken Sie ENTER, um die ausgewählte
Servicekomponente zu empfangen.
Hinweise
• Abhängig vom ausgewählten Service sind die Schritte 4 und 5 eventuell
nicht notwendig.
• „UPDATING" wird während der DAB-Link-Dauer angezeigt, während
eine Suche aktiviert ist. Informationen zu DAB Link finden siehe
„Einstellen von DAB LINK" auf Seite 35.
• Drücken Sie t, um zur vorherigen Betriebsart zurückzukehren.
• Wenn 60 Sekunden lang keine Funktion durchgeführt wird, kehrt das
Gerät automatisch zum Normalbetrieb zurück.
16
-DE
*
PTY- (Programmtyp-) Suchfunktion
Sie können im aktuellen Ensemble nach einem Service entsprechend
seinem Programmtyp suchen.
1
Drücken Sie ENTER, um den Suchmodus zu aktivieren.
Die Anzeige „" leuchtet.
2
Drehen Sie den Drehgeber, um „PTY" auszuwählen, und
drücken Sie dann auf ENTER, um den PTY-Suchmodus
aufzurufen.
3
Drehen Sie den Drehgeber, um den gewünschten
Programmtyp auszuwählen.
4
Drücken Sie ENTER, um die Suche nach einem Service
des ausgewählten Programmtyps zu beginnen.
Der Name des ausgewählten Service wird 2 Sekunden lang
angezeigt.
Wenn kein Service gefunden wurde, wird „NO PTY" angezeigt.
Hinweise
• Drücken Sie t, um zur vorherigen Betriebsart zurückzukehren.
• Wenn 60 Sekunden lang keine Funktion durchgeführt wird, kehrt das
Gerät automatisch zum Normalbetrieb zurück.
Erläuterungen zu DAB/DAB+/DMB
Was ist DAB?
DAB (Digital Audio Broadcasting) ist die Broadcasting-Technologie der
dritten Generation, die herkömmlichen analogen Technologien wie FM
folgt. Die Vorteile von DAB sind eine größere Unempfindlichkeit
bezüglich Rauschen, Interferenz, Instabilität usw. während der
Übertragung von Radiosignalen. Außerdem bietet die Technologie
Stereo-CD-Qualität und digitale Informationen und sie ist
unempfindlich gegenüber Mehrweginterferenzen und gewährleistet
qualitativ hochwertigen Empfang für fest eingebaute, tragbare und
mobile Geräte.
Was ist DAB+?
WorldDMB, das Unternehmen, das für die DAB-Standards
verantwortlich ist, kündigte DAB+ an, eine umfassende Überarbeitung
des DAB-Standards aus dem Jahr 2006, als das HE-AAC v2-Audio-Codec
(auch unter dem Namen eAAC+ bekannt) eingeführt wurde. Der neue
Standard, DAB+, umfasst auch das MPEG-Surround-Audio-Format und
eine stärkere Fehlerkorrektur-Codierung in Form der
Reed-Solomon-Codierung. DAB+ wurde als ETSI TS 102 563
standardisiert.
Was ist DMB?
DMB (Digital Multimedia Broadcasting) ist ein funktionsorientiertes
Broadcasting der neuesten Generation, das auf DAB (Digital Audio
Broadcasting) basiert. Während DAB den herkömmlichen analogen
Sound von FM auf CD-Qualität verbesserte, erweitert DMB einfaches
Sound-Broadcasting auf den Multimedia-Bereich, denn es bietet einen
visuellen Service bei gleichzeitiger Übertragung hochwertigen Sounds.
Zu den Anwendungsbereichen zählen Unterhaltungsprogramme,
intelligente Verkehrsnavigation, elektronischen Zeitungen und
Zeitschriften, Finanzmarktinformationen, Internet und integrierte
Stadtinformationen. Außerdem kann es in öffentlichen Verkehrsmitteln
wie Bussen, Taxis, Regionalbahnen, U-Bahnen, Zügen, auf Fähren, in
Flughäfen und Zuhause oder im Büro eingesetzt werden.