Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfachanzeige; Monitorschutz - NEC MultiSync X651UHD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MEHRFACHANZEIGE

ID-STEUERUNG
Legt die Monitor-ID von 1-100 und Gruppen-ID von A-J fest. Unter ERKANNTE MONITORE wird die
Anzahl der nachgeschalteten Monitore im LAN angezeigt.
HINWEIS: Die Gruppen-ID resultiert aus mehreren gewählten Optionen.
AUTO-ID
Wenn JA ausgewählt ist, werden die Monitor-IDs in allen im LAN nachgeschalteten Monitoren
automatisch festgelegt.
HINWEIS: Alle im LAN nachgeschalteten Monitore müssen eingeschaltet sein. Beim Aktivieren dieser
Funktion im Standby-Modus oder im Energiesparmodus sollte LAN STROM auf EIN gesetzt sein.
AUTO ID RESET
Hierdurch werden die Monitor-IDs aller über LAN nachgelagert verketteten Monitore zurückgesetzt.
HINWEIS: AUTO ID RESET muss ausgewählt werden, wenn sich die Anzahl der im LAN
nachgeschalteten Monitore ändert.
IR SPERR
Verhindert, dass der Monitor über die Fernbedienung gesteuert wird.
EINSTELLUNGEN
Durch die Auswahl von ACTIVATE (AKTIVIER) werden alle Einstellungen aktiviert.
HINWEIS: Die IR SPERR EINSTELLUNGEN beziehen sich lediglich auf die Tasten der Fernbedienung.
Diese Funktion sperrt nicht die Bedienung über die Tasten auf der Rückseite des Monitors. Wenn Sie
zum Normalbetrieb zurückkehren möchten, drücken Sie auf der Fernbedienung fünf Sekunden lang auf
die Taste DISPLAY.
MODUSAUSW.
Wählt den Modus UNLOCK (ENTSPERREN), ALL LOCK oder CUSTOM LOCK aus.
UNLOCK (ENTSPERREN) Alle Tasten auf der Fernbedienung sind für die reguläre Bedienung verfügbar.
ALL LOCK
Sperrt alle Tasten auf der Fernbedienung.
CUSTOM LOCK
Hiermit kann ausgewählt werden, welche der STROM-, LAUTST.- und EINGABE-Tasten gesperrt
werden sollen. Alle Tasten auf der Fernbedienung mit Ausnahme der unter CUSTOM LOCK
eingestellten werden gesperrt.
STROM:
LAUTST.:
EINGABE: Wenn UNLOCK (ENTSPERREN) ausgewählt ist, können Sie bis zu drei Tasten von DVI1,
EINSCHALTVERZÖGERUNG Passt die zeitliche Verzögerung zwischen dem Standby-Modus und dem Übergang in den Modus
„Eingeschaltet" an.
VERZ ZEIT
Die „EINSCHALTVERZÖGERUNG" kann zwischen 0 und 50 Sekunden eingestellt werden.
LINK ZU ID
Wenn EIN ausgewählt ist, ist die Verzögerungszeit mit der Monitor-ID verbunden. Die Zeit nimmt mit
ansteigender ID zu.
BETRIEBSANZEIGE
Schaltet die LED an der Vorderseite des Monitors EIN oder AUS.
Ist „AUS" ausgewählt, so leuchtet die LED nicht, wenn der LCD-Monitor betriebsbereit ist.
KOPIE EINSTELLUNG
Wählen Sie die OSD-Menükategorien aus, die bei verkettet angeschlossenen Monitoren auf den
anderen Monitor kopiert werden sollen.
HINWEIS: Bei dieser Funktion sollten die Monitore via LAN in Reihe geschaltet sein. Mit dieser
Funktion werden beim Ausschalten die Werkseinstellungen wiederhergestellt. Für diese Funktion
besteht eine Beschränkung, die vom verwendeten Kabel abhängt.
KOPIE START
Wählen Sie JA, und drücken Sie die Taste SET, um das Kopieren zu beginnen.
ALLE EINGÄNGE
Bei Auswahl dieser Option werden alle Einstellungen für die Eingänge kopiert. Standard ist deaktiviert.
RÜCKSETZUNG
Hiermit werden die Optionen für MEHRFACHANZEIGE mit Ausnahme der
EINSCHALTVERZÖGERUNG auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

MONITORSCHUTZ

ENERGIESPAREN
Legt fest, nach welcher Zeitdauer der Monitor in den Energiesparmodus wechselt, wenn kein Signal
vorliegt.
HINWEIS: Beim Anschluss über DVI sendet die Grafi kkarte möglicherweise auch dann noch
digitale Daten, wenn kein Bild mehr vorliegt. In diesem Fall wechselt der Monitor nicht in den
Energiesparmodus. ENERGIESPAREN ist deaktiviert, wenn HUMAN SENSING*
ANWENDER eingestellt ist.
AUTO STROM SPAR
Der Monitor schaltet sich nach der festgelegten Zeitspanne automatisch AUS, wenn kein Signal mehr
empfangen wird.
Der Monitor kehrt zurück in den Normalmodus, sobald wieder ein Signal anliegt.
AUTO STANDBY
Der Monitor schaltet sich nach der festgelegten Zeitspanne automatisch AUS, wenn kein Signal mehr
(Automatisches Standby)
empfangen wird.
Drücken Sie die Netztaste, um zum normalen Modus zurückzukehren.
GESPERRT
Der Monitor schaltet sich nicht aus, wenn er kein Signal mehr empfängt.
*1: Diese Funktion hängt von der verwendeten Zusatzplatine ab.
*2: Diese Funktion hängt von der Einstellung in der KONFIGURATION EINGEBEN ab.
*3: Die Funktion ist nur verfügbar, wenn die optionale Steuerungseinheit angeschlossen ist.
Bei der Auswahl von LOCK (SPERREN) wird die Taste STROM gesperrt.
Bei der Auswahl von UNLOCK (ENTSPERREN) kann die minimale und maximale
Lautstärke zwischen VOL.0 und VOL.100 festgelegt werden.
Die Lautstärketasten LAUTST. (+) und LAUTST. (-) funktionieren nur in dem von Ihnen
festgelegten Bereich zwischen minimaler und maximaler Lautstärke.
Bei der Auswahl von LOCK (SPERREN) werden die Lautstärketasten LAUTST. (+) und
LAUTST. (-) gesperrt.
DVI2, DPORT, HDMI1, HDMI2, HDMI3, HDMI4, OPTION*
2
VOREINSTELLUNG2*
zum Entsperren auswählen.
Die nicht ausgewählten Tasten werden gesperrt. Bei der Auswahl von LOCK (SPERREN)
werden alle EINGABE-Tasten gesperrt.
Deutsch-27
1
, VOREINSTELLUNG1*
2
,
3
auf AUTO-AUS oder
1
-
-
UNLOCK
(ENTSPERREN)
0 SEK.
AUS
EIN
-
-
AUTO
STANDBY
(Automatisches
Standby)
10
180
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis