Fehlerbehebung
Kein Bild
•
Das Signalkabel muss richtig mit Grafi kkarte/Computer
verbunden sein.
•
Die Grafi kkarte muss richtig in den Steckplatz eingesetzt
sein.
•
Der Hauptschalter muss sich in der Position ON befi nden.
•
Die Netzschalter von Monitor und Computer müssen sich
in der Position EIN befi nden.
•
Überprüfen Sie, ob ein von der verwendeten Grafi kkarte
unterstützter Modus ausgewählt wurde. (Informationen
zum Ändern des Grafi kmodus fi nden Sie im Handbuch
zur Grafi kkarte bzw. zum System.)
•
Überprüfen Sie, ob für Monitor und Grafi kkarte die
empfohlenen Einstellungen vorgenommen wurden.
•
Prüfen Sie, ob der Stecker des Signalkabels verbogen
wurde oder ob Stifte im Stecker fehlen.
•
Der Monitor schaltet sich nach der festgelegten
Zeitspanne automatisch AUS, wenn kein Signal mehr
empfangen wird. Drücken Sie den Netztaster.
•
Überprüfen Sie die DVI-MODUS-Einstellung, wenn ein
DVD-Player oder Computerzubehör an den DVI-Eingang
angeschlossen ist.
•
Überprüfen Sie die Einstellung HDMI/DVI AUSWÄHLEN.
•
Überprüfen Sie das verwendete DVI-Kabel. Bei einer
Eingangsaufl ösung von 1920 x 2160 oder 3840 x 2160
muss ein DVI-Dual-Link-Kabel verwendet werden.
Verschneites Bild, schwarzer Bildschirm bei DVI-Eingang
•
Überprüfen Sie die DVI-MODUS-Einstellung, wenn ein
DVD-Player oder Computerzubehör an den DVI-Eingang
angeschlossen ist.
Netzschalter reagiert nicht
•
Ziehen Sie das Netzkabel des Monitors aus der
Steckdose, um den Monitor auszuschalten und
zurückzusetzen.
•
Überprüfen Sie den Hauptnetzschalter des Monitors.
Bildschatten
•
Bei Geräten mit LCD-Technologie tritt ein Phänomen
auf, das als Bildschatten bekannt ist. Bildschatten sind
verbleibende oder sogenannte „Geister"-Bilder, die vom
vorhergehenden Bild sichtbar auf dem Bildschirm bleiben.
Im Unterschied zu CRT-Monitoren ist der Bildschatten auf
LCD-Monitoren nicht dauerhafter Natur, aber die Anzeige
von Standbildern über eine längere Zeit sollte vermieden
werden. Sie können den Bildschatten beseitigen,
indem Sie den Monitor so lange ausschalten, wie das
vorherige Bild angezeigt wurde. Wurde auf dem Monitor
beispielsweise eine Stunde lang ein Standbild angezeigt,
und bleibt ein „Geisterbild" sichtbar, sollte der Monitor
mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der
Bildschatten verschwindet.
HINWEIS:
NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die
Darstellung von bewegten Bildern und die
Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen
Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit
nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus,
wenn Sie ihn nicht verwenden.
Bild fl ackert
•
Bei Verwendung eines Repeaters, eines Verteilers oder
eines langen Kabels kann das Bild vorübergehend körnig
sein oder fl ackern. Stellen Sie in diesem Fall LANGES
KABEL COMP ein. Wenn sich das Bild dadurch nicht
verbessert, schließen Sie das Kabel ohne Verwendung
eines Repeaters oder Verteilers direkt an den Monitor an,
oder verwenden Sie ein anderes Kabel.
•
Bei einigen HDMI-Kabeln wird das Bild möglicherweise
nicht richtig angezeigt. Verwenden Sie bei einer
Eingangsaufl ösung von 1920 x 2160, 3840 x 2160 oder
4096 x 2160 ein HDMI-Kabel, das eine Aufl ösung von 4K
unterstützt.
Bild ist nicht stabil, unscharf oder verschwimmt
•
Das Signalkabel muss richtig mit dem Computer
verbunden sein.
•
Verwenden Sie die OSD-Steuerungen zur
Bildeinstellung, um das Bild scharf zu stellen, indem
Sie den Optimierungswert erhöhen oder verringern.
Wird der Anzeigemodus geändert, müssen die OSD-
Bildeinstellungen gegebenenfalls erneut angepasst
werden.
•
Überprüfen Sie, ob für Monitor und Grafi kkarte die
empfohlenen Signaltimings eingestellt wurden und ob die
Geräte kompatibel sind.
•
Ist der Text verstümmelt, aktivieren Sie einen
Videomodus ohne Zeilensprung (Non-Interlaced) und
eine Wiederholfrequenz von 60 Hz.
•
Möglicherweise treten Bildstörungen auf, wenn Sie die
Stromversorgung einschalten oder die Einstellungen
ändern.
Die LED am Monitor leuchtet nicht (weder grün noch rot)
•
Der Netzschalter muss sich in der Position EIN befi nden
und das Netzkabel muss angeschlossen sein.
•
Der Hauptschalter muss sich in der Position ON befi nden.
•
Stellen Sie sicher, dass sich der Monitor nicht im
Stromsparmodus befi ndet (drücken Sie eine Taste oder
bewegen Sie die Maus).
•
Vergewissern Sie sich, dass die Option „Betriebsanzeige"
im OSD auf EIN gestellt wurde.
Rote LED am Monitor blinkt
•
Es kann ein bestimmter Fehler aufgetreten sein.
Wenden Sie sich an die nächstgelegene autorisierte
Serviceeinrichtung von NEC DISPLAY SOLUTIONS.
•
Wenn der Monitor aufgrund einer internen Temperatur,
die höher als die normale Betriebstemperatur
ist, ausgeschaltet wird, blinkt eine ROTE LED
sechsmal auf. Schalten Sie das Display wieder ein,
wenn Sie sichergestellt haben, dass die normale
Betriebstemperatur wieder erreicht wurde.
Bild wird nicht in der richtigen Größe angezeigt
•
Verwenden Sie die OSD-Steuerungen für die
Bildeinstellung, um das Bild zu vergrößern bzw.
verkleinern.
•
Überprüfen Sie, ob ein von der verwendeten Grafi kkarte
unterstützter Modus ausgewählt wurde.
(Informationen zum Ändern des Grafi kmodus fi nden Sie
im Handbuch zur Grafi kkarte bzw. zum System.)
Deutsch-49