Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Bernette Chicago 7 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Chicago 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG
Beim Gebrauch eines elektrischen Gerätes
sind folgendegrundsätzliche Sicherheitsmass-
nahmen unbedingt zu beachten:
Lesen Sie vor dem Gebrauch dieses Näh-/
Stickcomputers alle Hinweise durch. Bewah-
ren Sie die Bedienungsanleitung an einem
zweckmässigen Ort bei der Maschine auf, und
legen Sie diese bei, falls Sie ihre Maschine an
einen Dritten weitergeben.
Wenn der Näh-/Stickcomputer nicht im
Gebrauch ist, sollte dieser vom Stromnetz
getrennt werden. Ziehen Sie daher den
Stecker aus der Steckdose.
WARNUNG!
Zum Schutz gegen Verbrennungen, Feuer,
elektrischen Schlag oder Verletzungen von
Personen:
1. Das Gerät darf nicht von Personen (und
Kindern) mit Einschränkungen in den kör-
perlichen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten, oder wenn das Wissen zur
Bedienung nicht vorhanden ist, bedient
werden, es ei denn, eine für die Sicherheit
verantwortliche Person hat die Bedienung
des Näh-/Stickcomputers erklärt.
2. Den Näh-/Stickcomputer nicht als Spiel-
zeug benutzen. Erhöhte Vorsicht ist gebo-
ten, wenn der Näh-/Stickcomputer von
Kindern oder in der Nähe von Kindern
benutzt wird oder von Personen mit Ein-
schränkungen.
3. Dieses Gerät darf nur zu dem in dieser
Bedienungsanleitung
Zweck benutzt werden. Es ist nur das von
der Herstellfirma empfohlene Zubehör zu
verwenden.
4. Um sicherzustellen, dass Kinder nicht mit
dem Gerät spielen, müssen sie unter Auf-
sicht sein.
5. Dieses Gerät nicht benutzen, falls Kabel
oder Stecker beschädigt sind, es nicht
störungsfrei funktioniert, es fallengelassen
oder beschädigt wurde oder ins Wasser
GEFAHR!
Zum Schutz gegen elektrischen Schlag:
1. Das Gerät nie unbeaufsichtigt stehen las-
2. Nach Gebrauch und vor der Reinigung
3. LED Strahlung. Nicht direkt mit optischen
6. Bei Gebrauch des Gerätes darauf achten,
7. Finger von allen beweglichen Teilen fern-
8. Benutzen Sie immer die original Stich-
9. Keine krummen Nadeln benutzen.
10. Während des Nähens den Stoff weder
11. Bei Tätigkeiten im Bereich der Nadel – wie
beschriebenen
12. Bei den in der Bedienungsanleitung auf-
13. Das Gerät nicht fallenlassen oder Gegen-
502020.83.10_2013_06_bernette_chicago7_DE

Sicherheitshinweise

sen, solange er am Stromnetz ange-
schlossen ist.
den Näh-/Stickcomputer immer vom
Stromnetz trennen.
Instrumenten betrachten. LED Klasse 1M.
gefallen ist. Bringen Sie das Gerät ins
nächstgelegene BERNINA Fachgeschäft
zur Überprüfung oder Reparatur.
dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert
sind. Halten Sie die Nähmaschine und
den Fussanlasser frei von Fusseln, Staub-
und Stoffrückständen.
halten. Spezielle vorsicht ist im Bereich
der Nähmaschinennadel geboten.
platte. Eine falsche Stichplatte kann zu
Nadelbruch führen.
ziehen noch stossen. Das kann zu Nadel-
bruch führen.
Nadel einfädeln oder wechseln, Spule ein-
fädeln, oder Nähfuss wechseln usw. –
Hauptschalter auf «0» stellen.
geführten Reinigungs und Unterhaltsar-
beiten den Näh-/Stickcomputer immer
vom Stromnetz trennen. (Stecker ziehen)
stände in Öffnungen am Nähcomputer
stecken.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis