Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klebeeinlage Zum Aufbügeln; Selbstklebe-Unterlage; Auswaschbares Stickvlies - Bernette Chicago 7 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Chicago 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klebeeinlage zum Aufbügeln
Diese Klebeeinlagen sind in unterschiedlichen Stärken erhält-
lich. Materialart und Klebeeinlage sollen in der Dicke miteinan-
der harmonieren. Klebeeinlage verwenden, die sich leicht vom
Grundmaterial lösen lässt.
Klebeeinlage mit dem warmen Bügeleisen auf der
Materialunterseite aufkleben.
Anwendung:
Für alle Materialien, die sich beim Sticken leicht
verziehen, immer die passende Stickeinlage ver-
wenden.

Selbstklebe-Unterlage

Einlage in den Stickrahmen spannen, Papierseite nach
oben.
Papier mit einem spitzen Gegenstand (evtl. Schere)
anritzen.
Papier im Rahmenbereich entfernen.
Klebeseite wird sichtbar.
Material auf die freigelegte Klebeeinlage platzieren und
festdrücken.
Anwendung:
Ideal für heikle Materialien wie Jersey, Seide, usw.
für Teile und Materialien die sich nicht in den Rah-
men spannen lassen.

Auswaschbares Stickvlies

Auswaschbares Stickvlies sieht aus wie Plastikfolie. Die Ein-
lage lässt sich nach dem Sticken mit Wasser auswaschen.
Die Einlage schützt langfaserige Materialien hervorragend,
damit die Schlingen z.B. bei Frottee nicht verletzt werden. Das
Einsinken der Fäden und das Herausschauen einzelner
Schlaufen zwischen der Stickerei wird verhindert.
Einlage auf die Materialvorderseite legen.
Alle Lagen zusammen in den Stickrahmen einspannen
Einlage evtl. mit Klebespray fixieren.
Florige Materialien auf der Rückseite evtl. zusätzlich mit
passender Einlage verstärken.
Nach dem Auswaschen das Muster zum Trocknen
flach hinlegen.
Anwendung:
Für Frottee, Samt, Bouclé usw.
Für leichte Materialien, bei welchen andere Einlagen
durchscheinen, z.B. Organza, Batist usw.
Für Spitzenstickerei.
Kleberückstände der Selbstklebe-Einlage an Nadel, Stich-
platte und im Greiferbereich immer entfernen.
Für Spitzenstickerei eine bis drei Lagen der wasserlöslichen
Einlage in den Stickrahmen einspannen (da das Motiv nicht
auf Stoff aufgestickt wird, bleibt nur das fadengestickte
Motiv übrig). Stickmotive müssen unbedingt mit kurzen
Stichen verbunden sein, sonst fallen die einzelnen Motive
heraus.
502020.83.10_2013_06_bernette_chicago7_DE
Setup Sticken
B
eachten
B
eachten
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis