Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo D-22290 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schweine-Rippchen
Zutaten für 4 Personen
500 g Schweinerippe
Saft von 1 Zitrone
2–3 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 Tomate
1 Zwiebel
1 Paprika
2 EL geschmolzene Butter
Oregano, Salz und schwarzer Pfeffer
nach Geschmack
Tipp: Statt frischem Fleisch können Sie
auch TK-Rippchen verwenden. Lassen
Sie diese vor der Verarbeitung ca. 20
Min. auftauen.
Zubereitung
Würzen Sie die Rippchen mit
Pfeffer, Salz, Zitronensaft und
Knoblauch. Marinieren Sie die
Rippchen über Nacht im Kühl-
schrank. Bestreichen Sie die Ripp-
chen mit Hilfe eines Küchenpinsels
von beiden Seiten mit der
geschmolzenen Butter. Schneiden
Sie die Tomate, Paprika und
Zwiebel in Streifen und legen Sie
das Gemüse auf die Rippchen.
Bestreuen Sie die Rippchen zum
Schluss mit Oregano.
Frittieren
1.
Heizen Sie die Heißluft-Fritteuse
ca. 4–6 Min. auf 200 °C vor.
2.
Geben Sie die Rippchen in den Korb
und stellen Sie die Garzeit auf
30 Min. ein.
Fleischpastete
Zutaten für 4 Personen
200 g Kalbsbein, gehackt
100 g ital. Nduja, Chorizo oder ähnliche
Wurst, gehackt
50 g Speck, kleingewürfelt
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
Inneres von 1 Baguette
1 EL Milch
20 g Petersilie, fein gehackt
Weizenmehl, Semmelbrösel und 1 Ei für
die Panade
4 Scheiben roher Schinken
4 Scheiben Mozzarella
400 ml passierte Tomaten
ein paar gekochte Erbsen, Kartoffel-
würfel und Karottenstückchen
geriebener Käse nach Geschmack
Zubereitung
1.
Weichen Sie das Innere des
Baguettes in einem geeigneten
Gefäß in der Milch ein. Geben Sie
anschließend das Fleisch, die Wurst
und den Speck dazu und verkneten
alles von Hand.
2.
Fügen Sie die Zwiebel, den Knob-
lauch und die Petersilie hinzu und
vermengen alles zu einer kom-
pakten, gleichmäßigen Masse.
3.
Teilen Sie die Fleichmasse in
4 gleichgroße Kugeln. Füllen Sie
jede Kugel mit je einer Scheibe
rohem Schinken und Mozzarella
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

94128hb121xviii

Inhaltsverzeichnis