Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KOOPERA BODY - SPYDER PHYSIO Bedienungsanleitung Seite 31

Ein verfahrbares multifunktionales trainingsgeraet, zusammengeklappt mit einem durchmesser von 80 cm und einer hoee von 175 - 190 cm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BODY – SPIDER - PHYSIO
Das Gerät darf nur in Bereichen benutzt werden, in denen der Zugang und die
Beaufsichtigung speziell vom Eigentümer geregelt ist. Der Umfang der Aufsicht ist von
den Benutzern abhängig, und zwar von deren Grad der Zuverlässigkeit, dem Alter und
der Erfahrung.
Das Gerät darf nur im beaufsichtigten Betrieb eingesetzt werden !
Transportieren oder drehen Sie den BODY – SPIDER nicht im halb aufgeklappten
Zustand !
Zum Transport schieben Sie das Gerät, nicht ziehen. Dabei fassen Sie den BODY –
SPIDER an den Stahlteilen der Drehgestelle.
Betätigen Sie auf keinen Fall das Handbedienteil während des Trainings, oder wenn sich
Personen im Gefahrenbereich befinden !
Lassen
Sie
zurückschnappen ! Die auftretende Energie ist so groß, dass die Gefahr von
Personenschäden oder die Zerstörung der Kunststoffteilen besteht !
Führen Sie keine Übungen aus, bei denen die Gummizüge an Körperteilen streifen
können !
Bei Übungen mit den Zugstangen muss gewährleistet sein, dass diese mit beiden
Händen an den Griffen gehalten werden !
Wenn Sie Beschädigungen z.B. an den Gummizügen feststellen, entfernen Sie diese
bitte sofort, damit mit defekten Teilen nicht mehr trainiert werden kann !
Vergewissern Sie sich, dass sich vor dem Zusammenklappen des Gerätes 36
Universaltrainingsschlaufen (wie nachfolgend beschrieben) und die Zugstangen am
richtigen Ort befinden. Ansonsten besteht die Gefahr der Zerstörung von Kunststoffteilen
oder der Umschäumung der Sitze ! (Siehe hierzu das Bid auf der nächsten Seite)
Achten Sie darauf, dass die Federzugwaagen richtig justiert sind. Lesen Sie bitte dazu
Punkt 21 (Bild 21) Gummizugwechsel / Seite 40.
auf
keinen
Fall
einen
5. Gefahrenhinweise
herausgezogenen
- 31 -
Gummizug
plötzlich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis