BEDIENUNGSANLEITUNG
Regelgerät web control
Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen
Die Heliotherm-Betriebsanleitung ist bei der Maschine aufzubewahren. Somit können alle Personen, die Ein-
stellungen am Regler durchzuführen haben, die Betriebsanleitung jederzeit einsehen.
Alle Sicherheitshinweis-Schilder und Bedienhinweis-Schilder an der Maschine sind immer in einem gut les-
baren Zustand zu halten. Beschädigte oder unlesbar gewordene Schilder sind umgehend auszutauschen!
Vor Inbetriebnahme, bitte ausreichend informieren über:
1.
Handhabung und Steuerung des Bedienteils
2.
Sicherheitsausstattungen der Maschine
3.
Funktionsweise der Sicherheitskette
4.
dem unmittelbaren Umfeld der Maschine
Vor dem Start sind folgende Tätigkeiten durchzuführen:
•
Prüfen und sicherstellen der Funktion aller Sicherheitseinrichtungen
•
Die Maschine auf sichtbare Schäden überprüfen; festgestellte Mängel sind sofort zu beseitigen oder dem
Heliotherm-Komptenzpartner zu melden - die Maschine darf nur in einwandfreiem Zustand eingeschaltet
werden.
•
Prüfen und sicherstellen, dass sich nur befugte Personen mit ausreichender Maschinenkenntnis im Ar-
beitsbereich aufhalten und dass keine andere Personen durch das Inbetriebnehmen der Maschine gefähr-
det werden.
•
Alle Gegenstände und sonstigen Materialen, die nicht für den Betrieb der Maschine benötigt werden, sind
aus dem Arbeitsbereich der Maschine zu entfernen.
Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen
Alle elektrischen Arbeiten an der Maschine dürfen grundsätzlich nur von ausgebildeten Elektro-Fachkräften
ausgeführt werden und sind im spannungslosen Zustand durchzuführen.
Überprüfen Sie regelmäßig die elektrische Ausrüstung. Es ist auf lose Klemmverbindungen zu achten,
beschädigte Leitungen oder Kabel sind sofort zu erneuern!
Alle elektrischen Versorgungseinheiten müssen - sofern möglich - verschlossen bleiben.
Reinigen Sie niemals elektrische Einrichtungen mit Wasser oder ähnlichen Flüssigkeiten!
321 - KUNDENEBENE
®
Technische Änderungen,
Satz- und Druckfehler vorbehalten. Stand Juli 2011
37