Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projector Sub 1 Und Sub 2 - HK Audio PROJECTOR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROJECTOR MANUAL
1.2 SUB 1 und SUB 2
-6 dB
SIGNAL/
SOFT LIMIT/
FULL LIMIT
0 dB
ON LIFT
INPUT
THROUGH
GAIN
GROUND
®
SELF-POWERED
LONG THROW SYSTEM
PROJECTOR
PROJECTOR
PROJECTOR
MADE IN GERMANY
600 W RMS SUBWOOFER
MAINS
POWER
NRTL (Fairfield)
NRTL (Fairfield)
INPUT
UL 6500
UL 6500
ON
CAUTION!
TO PREVENT THE RISK OF FIRE
OFF
AND SHOCK HAZARD DON´T
CIRCUIT
EXPOSE THIS APPLIANCE TO
MOISTURE OR RAIN. DO NOT
BREAKER
OPEN CASE; NO USER
117 V~ 6.0 A
SERVICEABLE PARTS INSIDE.
TURN OFF SYSTEM
50 - 60 HZ
REFER SERVICING TO QUALIFIED
BEFORE RESETTING
MAX. POWER CONSUMPTION 950 VA
CIRCUIT BREAKER!
SERVICE PERSONNEL.
CAUTION!
TO PREVENT THE RISK OF FIRE AND SHOCK HAZARD
DON´T EXPOSE THIS APPLIANCE TO MOISTURE OR
RAIN. DO NOT OPEN CASE.
SUB 1
NO USER SERVICEABLE PARTS INSIDE.
Ser.No.
Die PROJECTOR-Subwoofer SUB 1 und SUB 2
sind jeweils mit einem horngeladenen 18" B&C Speaker bestückt.
Horn und Druckkammer dieser Boxen sind so konstruiert, dass der massive
Magnet und damit die Schwingspule des 600 Watt-Speakers durch die
Schallwellen aktiv gekühlt werden – je härter er arbeitet, desto stärker
der Kühleffekt.
Das Innenleben der beiden Subwoofer ist vollkommen identisch, jedoch ist
der SUB 2 genau spiegelverkehrt aufgebaut wie der SUB 1. Das hat einen
einfachen aber sehr wirkungsvollen Grund: Werden die Subwoofer wie
vorgesehen aufeinandergestackt (siehe Illustration "Subwoofer Stacking"),
so erhält man ein ganzes Horn und somit mehr Druck und Reichweite im
Bassbereich.
Die Bedienelemente:
1. INPUT
Elektronisch symmetrierte Eingangsbuchse für das Mischpult-Signal
(1= Ground, 2= +, 3= -)
2. THROUGH
Paralleler Ausgang zur Weiterleitung des LINE-Signals, z.B. an weitere
Systeme, einzelne Komponenten, Monitorendstufen etc.
3. GAIN
Regler zum Anpassen der Endstufe an das Eingangssignal, zur Vermeidung
von Verzerrungen bei ungünstigen Signalpegeln
4. LF LIMITER LED
Anzeige über den Betriebsstatus des Limiters. Grün = Signal, Gelb = Soft
Limit, Rot = Full Limit. ACHTUNG! Hier handelt es sich nicht um eine Clip
LED. Es darf hin und wieder schon mal kurz rot leuchten, denn dies zeigt
an, daß der Limiter in Vollbetrieb ist.
5. GROUND
Ground-Lift-Schalter für die Trennung von Signal- und Gehäusemasse bei
Brummproblemen. In gedrücktem Zustand wird die Masse getrennt.
SUB
2
SUB
1
6. LÜFTEREINHEIT
Dieser Lüfter sorgt für die nötige Kühlung der Endstufenmodule. Achten
Sie immer darauf, daß der Lüfter und auch die Lüftungsschlitze nicht ver-
schmutzt sind und einen freien Luftstrom garantieren.
7. CIRCUIT BREAKER
Sicherungsautomat, ersetzt die sonst üblichen Schmelzsicherungen. Nach
Beseitigung etwaiger Fehlerquellen kann der ausgelöste Automat durch
einfaches Drücken wieder in Betrieb genommen werden. Achtung: Vor dem
Reset immer erst das System ausschalten (Power-Schalter auf Off )!
8. MAINS INPUT
Neutrik Powercon Buchse zum Anschluss der Spannungsversorgung. Dieses
neuartige Verbindungssystem bietet durch seinen Lock-Mechanismus einen
hervorragenden Schutz vor versehentlichem Abziehen des Netzkabels.
9. "POWER"-SCHALTER
Der Ein/Aus-Schalter für die Lautsprecherbox. In eingeschaltetem Zustand
leuchtet der Schalter rot.
1
2
3
6
7
8
4
5
9
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis