Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Standard System; Standard System Mit Tilt-Unit - HK Audio PROJECTOR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROJECTOR MANUAL

2. AUFSTELLUNG

2.1 Standard System

Aufstellen eines Standard Systems: Stellen Sie die Boxen immer wie in der
Abbildung dargestellt auf, also SUB 1 auf den Boden, darauf SUB 2 und
zum Schluß die MID-HIGH UNIT. Auf diese Weise bilden die Subwoofer
ein komplettes Horn und liefern somit den bestmöglichen Output.
Nach Möglichkeit sollte das System etwas erhöht auf einem Podest oder
gegebenenfalls auf der Bühne stehen, so daß die MID-HIGH UNIT über
den Köpfen des Publikums plaziert ist. Je nach Länge des zu beschallenden
Feldes ist eine Podesthöhe von ca. 0,5 m bis 1 m empfehlenswert.
Prinzipiell gilt: Je länger die Fläche ist, die beschallt werden soll, desto
höher sollten die MID-HIGH UNITS positioniert werden. Anhand der als
Zubehör erhältlichen PROJECTOR Tilt Unit kann die Mitten-
Hochtoneinheit noch genauer auf die Publikumsfläche ausgerichtet werden
(siehe nachfolgender Abschnitt).
16
2.2 Standard System mit Tilt- unit
Anwendungsbeispiele der Tilt- unit
PROJECTOR Tilt Unit Schrägstellvorrichtung
seit Seriennummer 317961 sind die Gehäuse serienmäßig mit den
Befestigungspunkten ausgestattet. Für vorhergehende PROJECTOR liefert
HK AUDIO eine Nachrüstanleitung mit allen notwendigen Bauteilen.
Die Tilt unit (siehe Abbildung) ist ein praktisches Werkzeug, um die
PROJECTOR MID-HIGH UNITs im gestackten Einsatz (auf den
Subwoofern stehend) besser auf die zu beschallende Fläche ausrichten zu
können. Somit kann die vom System abgegebene Energie effektiver
genutzt werden. Mit der Tilt Unit stehen drei Neigungswinkel zur
Verfügung: 5°, 10° und 15°. Je nach Veranstaltungsort und
Aufstellposition des PROJECTOR Systems können die MID-HIGH UNITS
entsprechend gekippt werden. Steht das System beispielsweise auf einem
hohen Podest (1 m oder höher), so sollten für kürzere Distanzen 10° oder
15° Neigungswinkel gewählt werden, für längere Distanzen (z.B. großes
Festzelt oder lange Halle) nur 5°. Steht das System dagegen auf einem
niedrigen Podest von beispielsweise 0,2 m bis 0,6 m Höhe, so sollten die
Mid-High Units nur mit 5° bis 10° gekippt werden.
8 m
tilt 0°
6 m
Stage
6 m
10 m
tilt 5°
6 m
Stage
5 m
14 m
tilt 10°
6 m
Stage
4 m
23 m
tilt 15°
6 m
Stage
3 m
10 m
35 m
23 m
35 m
30 m
35 m
15 m
30 m
35 m
30 m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis