Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugbetrieb Der Mid-High Unit; Doppeltes Projector System - HK Audio PROJECTOR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROJECTOR MANUAL
Montage der Tilt- unit
1. Stellen Sie das PROJECTOR System wie oben beschrieben auf.
2. Entfernen Sie die versenkten Inbusschrauben (A) an den Seitenwänden
des SUB 2 (zwei Schrauben pro Seite) und der MID-HIGH UNIT
(1 Schraube pro Seite)
3. Schrauben Sie die Tilt Unit Stahlbügel (B) mit jeweils zwei
Sterngriffschrauben (C) am Gehäuse des SUB 2 an. Achten Sie dabei
darauf, daß die Schrauben fest sitzen und genügend Druck auf die
Stahlbügel und das Gehäuse ausüben, so daß die Stahlbügel nicht
wackeln.
4. Schrauben Sie die Sterngriffschrauben mit Lager (D) durch die Tilt Unit
Stahlbügel hindurch in die Gewinde der Mid-High Unit.
5. Drücken Sie jetzt das Gehäuse der Mid-High Unit nach oben, indem sie
es auf der Rückseite angreifen. Lassen Sie die Tilt Unit im gewünschten
Winkel einrasten.
A
A
A
2.3 Flugbetrieb der MID-HIGH
Für den Flugbetrieb sind die PROJECTOR MID-HIGH UNITS mit drei
8-Position Aeroquip Flugschienen ausgestattet. In die Schienen können die
entsprechenden Stahlseile eingeklinkt werden, die als optionales Zubehör
erhältlich sind. Die Schienen auf der linken und rechten Seite des
Gehäuses dienen dabei zum eigentlichen Aufhängen bzw. "Fliegen" der
Box. An der hinteren Schiene kann ein weiteres Stahlseil eingeklinkt
werden, mit welchem man den Neigungswinkel der MID-HIGH UNITS
noch zusätzlich variieren kann. Der richtige Winkel ist von der Höhe der
MID-HIGH UNITS und natürlich auch von der Art des Veranstaltungsortes
abhängig. Durch die 8 verschiedenen Positionswinkel in den Schienen und
die zusätzliche Zugmöglichkeit anhand der Schiene auf der Rückseite kann
der Neigungswinkel leicht variiert werden
Achtung! Vergewissern Sie sich immer, daß die Punkte, an denen Sie die MID-HIGH
UNITS aufhängen (z.B. Alutraverse oder Rigging-Punkt in der Hallendecke) über
genügend Tragkraft verfügen und den gängigen Sicherheitsnormen entsprechen.
Fragen Sie gegebenenfalls einen professionellen Statiker oder Rigger bzw. den
zuständigen Hallentechniker.
(Siehe Sicherheitshinweise für den Flugbetrieb).

2.4 Doppeltes Projector System

Zur Erweiterung des Standard Projector Systems kann ein zweites
PROJECTOR System hinzugefügt werden. Dabei sind ebenfalls die
Hinweise zur Aufstellung der PROJECTOR Komponenten SUB 1, SUB 2
und MID-HIGH zu beachten.
Wichtig:
Um Auslöschungen im Frequenzgang zu verhindern, müssen die
PROJECTOR Systeme so aufgestellt werden, daß zwischen den
Seitenflächen ein Winkel von 25° entsteht. Die Kanten der Rückseiten
sollten sich dabei auf der gleichen Höhe befinden und sich berühren. Dem
Winkel von 25° entspricht eine Distanz von ca. 30 cm zwischen den
beiden Fronten der Gehäuse.
25°
Ein Winkel von 25° wird für die Mehrzahl der Anwendungen der best-
mögliche Kompromiß darstellen. Je nach örtlichen Gegebenheiten, wie
Höhe, Tiefe oder Breite des Veranstaltungsraumes und Abstand der
Lautsprecher zu den Wänden können grundsätzlich Winkel zwischen
20° und 30° in Betracht kommen.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis