Seite 2
Important Safety Instructions! Read before • Keep away from direct sunlight. • Do not install near heat sources such as radiators, heat connecting! Be sure to observe speaker stands’ maximum load-bearing registers, stoves or other devices that produce heat. capacity. Note that for reasons of design and construction, most •...
Seite 3
Wichtige Sicherheitshinweise! Bitte vor Personal gewechselt werden. vorgenommen werden, kann die Tragfähigkeit des Systems nicht • Alle Wartungsarbeiten sollten nur von qualifiziertem Personal mehr garantiert werden und seitens des Hersteller keinerlei Anschluss lesen! ausgeführt werden. Wartung ist notwendig, wenn das Gerät auf Haftung übernommen werden.
Compact Vorwort Dieses Handbuch richtet sich an alle Techniker, die für den Aufbau, Betrieb und Wartung des HK AUDIO COHEDRA verantwortlich sind. Weiterhin möchten wir allen interessierten Planern und Installateuren die Prinzipien und Funktionsweisen der HK AUDIO COHEDRA Technologie näher erklären.
Seite 5
Version 3.3 Kapitel A ® Die COHEDRA Technologie Line Array Ansätze der vergangenen Jahre ... 2 Entwicklungsziele ........3 2.1 Hochtonbereich ..........3 2.2 Mitteltonbereich ..........3 2.3 Bassbereich ........... 3 Die Emphasized Radiation Technology™ ..3 3.1 Die Hochton-wWellenfront ......4 3.2 Midrange ............
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 1 Line Array Ansätze der Woher kommen aber nun diese Unterschiede zwischen Theorie und Praxis und warum findet vergangenen Jahre überhaupt eine Verformung zu einer sphärischen Wellenfront statt und nicht eine endlose Fort- Aus der heutigen Beschallungsszene sind Line pflanzung in einer Zylinderwelle? Arrays inzwischen nicht mehr wegzudenken.
® Die COHEDRA Technologie 2 Entwicklungsziele realisieren ließe, ist in der Praxis auch eine große Flexibilität gefragt, die solch ein Konzept unmög- lich machen würde. Aus diesen Gründen erfährt nun 2.1 Hochtonbereich jedes Element selbst eine leicht Krümmung (Abb. Der Hochtöner soll kohärente Wellen über seinen 3C).
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 3.1 Die Hochton-Wellenfront Zur Realisierung der gekrümmten Wellenfront wird eine speziell entwickelte und patentierte Akustik- linse eingesetzt, welche die sphärischen Welle, die aus dem Hochtontreiber austritt, zu einer nach innen gekrümmten Wellenfront transformiert. Damit nun eine gekrümmte Wellenfront entstehen kann, werden die inneren Schallanteile in einer zweiteiligen, punktsymmetrischen Form umge-...
® Die COHEDRA Technologie 3.2 Midrange 3.3 Subwoofer- Dynamik mit höchsten Echtheitsgrad Ein häufig auftauchendes Problem ist die oftmals beschriebene Windanfälligkeit von Line Arrays. Ein großer Nachteil herkömmlicher Basslaut- Betrachtet man nun die Konstruktion her- sprecher ist die große bewegte Masse des Laut- kömmlicher Line Arrays so fällt auf, dass viele sprechers (i.d.R.
Seite 10
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact Kapitel B ® Die COHEDRA Lautsprecher Die COHEDRA Lautsprecher ......2 1.1 CDR 208 S und CDR 208 T ......2 1.2 CDR 210 Sub ..........3 1.3 Subwoofer CDR 210 F Sub ......4 Verzeichnis der Abbildungen: Abb.
Seite 11
® Die COHEDRA Lautsprecher ® 1 Die COHEDRA Anschlüsse Die Anschlüsse befinden sich gegen Beschädi- Lautsprecher gungen geschützt versenkt angebracht auf der Rückseite der CDR 208 S(T). Als Anschlüsse stehen zwei Speakon NL4-Buchsen zur Verfügung. Beide 1.1 Mid/ High Boxen CDR 208 S Anschlüsse sind vierpolig parallel verschaltet.
Seite 12
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact Abb 3: Cohedra CDR 210 Sub 1.2 Subwoofer CDR 210 Sub Technische Daten Cohedra Subwoofer CDR 210 Sub Belastbarkeit (RMS): 600 Watt Aufbau und Mechanik des Subwoofers Belastbarkeit (Programm): 1200 Watt Das Gehäuse des CDR 210 Sub ist aus 19mm starkem, Impedanz: 8 Ohm 13-schichtigen Birkensperrholz aufgebaut und mit Chassis: 2x 10"...
Seite 13
® Die COHEDRA Lautsprecher Abb. 4: Cohedra CDR 210 F Sub 1.3 Subwoofer CDR 210 F Sub Technische Daten Cohedra Subwoofer CDR 210 F Sub Belastbarkeit (RMS): 600 Watt Aufbau und Mechanik des Subwoofers Belastbarkeit (Programm): 1200 Watt Das Gehäuse des CDR 210 F Sub ist aus 19 mm Übertragungsbereich (±3 dB): 47 Hz bis f x starkem, 13-schichtigen Birkensperrholz aufgebaut Übertragungsbereich (-10 dB): 39 Hz bis f x...
Seite 14
Die COHEDRA Compact Lautsprecher ...2 1.1 Mid/ High Box CDR 108 C......2 1.2 Subwoofer CDR 210 C ........3 Verzeichnis der Abbildungen: Abb. 1: COHEDRA Compact CDR 108 C ..2 Abb. 2: COHEDRA Compact CDR 210 C ..3 Kapitel B-1 - s. 1...
Seite 15
® Die COHEDRA Compact Lautsprecher ® 1 Die COHEDRA Anschlüsse Die Anschlüsse befinden sich gegen Beschädigungen Compact Lautsprecher geschützt versenkt angebracht auf der Rückseite der CDR 108 C. Als Anschlüsse stehen zwei Speakon ® NL4-Buchsen zur Verfügung. Beide Anschlüsse sind 1.1 Mid/ High-Box CDR 108 C vierpolig parallel verschaltet.
Seite 16
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 1.2 Subwoofer CDR 210 C Anschlüsse Die Anschlüsse befinden sich gegen Beschädigungen Aufbau und Mechanik des Subwoofers geschützt versenkt angebracht auf der Rückseite der CDR 210 C. Als Anschlüsse stehen zwei Speakon ® Das Gehäuse des CDR 210 C ist aus 19 mm starkem, 13-schichtigem Birkensperrholz aufgebaut und mit NL 4 Buchsen zur Verfügung.
Kapitel C COHEDRA Transportlösung ® COHEDRA Transportlösung ........2 1.1 Mid/ High Boxen ..........2 1.2 Subwoofer ............2 1.3 Maße und Gewichte der Cases und Bassdollys: ..2 Technische Daten des Subwoofer Dollys ....3 1.4 COHEDRA Truck- Space ........3 Verzeichnis der Abbildungen: Abb.
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact ® COHEDRA Transportlösung 1.1 Mid/ High Boxen Zum Transport der COHEDRA® Mid/ High Boxen CDR 208 S und CDR 208 T, sowie CDR 210 F Sub dient ein spezielles Case. Der Boden des Mid/ High- Cases ist auf 0° und 4,5°...
Seite 19
® Die COHEDRA Transportlösung ® 1.4 COHEDRA Truck- Space Die Maße der COHEDRA® Cases, Racks und Dollys sind so gewählt, dass das Ladevolumen des Trucks optimal genutzt werden kann. Die Skizzen zeigen Vorschläge zur Verladung ver- schiedener COHEDRA®–Systeme in einem Truck mit einer Breite von 240 cm.
Seite 20
Compact Kapitel C 1 ® COHEDRA Compact Transportlösung COHEDRA Compact Transportlösung ..... 2 1.1 CDR 108 C Mid/High-Case .......2 1.2 Maße und Gewichte ..........2 Verzeichnis der Abbildungen: Abb. 1: COHEDRA® Compact Mid/High-Case ..2 Abb. 2: 16 Mid/High-Boxen und 8 Subwoofer ....2...
® Die COHEDRA Compact Transportlösung ® 1 COHEDRA Compact CDR 210 C: Transportlösung Breite: 50 cm / 19 3/4" Tiefe: 60 cm / 23 3/4" Höhe (auf Rollen stehend): 75 cm / 29 1/2" 1.1 CDR 108 C Mid/High-Case Gewicht: ca. 48 kg / 105.6 lbs. Zum Transport der COHEDRA®...
Seite 22
Abb. 13: Montage des oberen Flugrahmens ... 8 Rigging-Hardware ..........4 Abb. 14: Einhängen des Haupt-Motors 3.9 Original HK AUDIO ® Zubehör ......4 am oberen Flugrahmen ......8 3.10 Inbetriebnahme/ Betrieb ........4 Abb. 15: Einstellen der Curving-Winkel zwischen den Mid/ High Boxen ........
• körperlich und geistig geeignet sind, mit den grundlegenden Vorschriften über Arbeitssicherheit 2 Gewährleistung und Haftung und Unfallverhütung vertraut und in die Hand- HK AUDIO ® ist nicht verantwortlich für Schäden, habung der Flugrahmen eingewiesen sind. welche aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs oder Zuwiderhandlungen gegen die gültigen Sicherheits- Das sicherheitsbewusste Arbeiten des Personals ist vorschriften zum Aufbau und Betrieb entstehen.
Seite 24
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact Rüsten, Inbetriebnehmen, Bedienen, Warten und Mid/ High Boxen untereinander geflogen werden . Instandsetzen klar festzulegen. Anzulernendes • Zum Fliegen von bis zu 32 Mid/ High Boxen muss Personal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen der auf Anfrage erhältliche Hochlast-Flugrahmen Person mit der Flugrahmen arbeiten.
Es sind nur Originalersatz- und -verschleißteile 1672 zu verwenden. 1760 ® 3.9 Original HK AUDIO Tabelle 2: Gewicht der CDR 210 F Sub Zubehör Verwenden Sie ausschließlich die original HK AU- 3.6 Mid/ High Boxen im DIO ® Teile (Siehe Kapitel 4)! Bei Einsatz von Groundstack Fremdteilen besteht keine TÜV-Genehmigung! Die...
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 4 Komponenten der COHEDRA ® Rigging- Hardware Die COHEDRA® Rigging Hardware besteht aus folgenden Teilen: Abbildung 4: Schäkel zur Befestigung von Motoren, • ein oberer Flugrahmen, an dem drei Schäkel zur Gurten Montage der Motoren bzw. des Zurrgurtes/Ketten- zuges befestigt sind.
Rigging und Curving des COHEDRA ® Systems 5 Einstellen der Curving- Wichtig: Wenn als Erstes eine CDR 208 S Box mit dem oberen Flugrahmen verbunden wird, bzw. Winkel zwischen zwei wenn zwei CDR 208 S Mid/ High Boxen unterein- COHEDRA ®...
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 7 Montage des oberen Flugrahmens Diese Arbeiten sollten mit zwei Personen durchgeführt werden. Lösen Sie alle drei Kugelsperrbolzen (Pins) aus den Aufnahmen des oberen Flugrahmens, sowie den oberen Pin auf der Rückseite der oberen Mid/ High Box (bevorzugt CDR 208 S).
Rigging und Curving des COHEDRA ® Systems Stellen Sie nun die hintere Verbindung des oberen Flugrahmen mit der Box her (vgl. Abbildung 13). Wichtig: Der Pin muss dazu durch das Langloch in der 0° Stellung geführt werden! Immer bei CDR 208 S. Siehe Abbildung 10. Befestigen Sie nun den Schäkel am oberen Flug- rahmen, der zur Aufnahme des Motorhakens dient (vgl.
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 8 Montage weiterer COHEDRA ® Mid/High Boxen Fahren Sie die bereits montierten Mid/ High Boxen so hoch, dass ein zweites Case mit vier Mid/ High Boxen untergerollt werden kann. Lösen Sie die beiden vorderen Pins der untersten geflogenen Box und den unteren Pin auf der Rückseite (vgl.
Rigging und Curving des COHEDRA ® Systems 9 Unterer Flugrahmen Wichtiger Sicherheitshinweis! und Anheben des Mid/ High Arrays Verwenden Sie keine leistungsstarken Kettenzü- ge mit kleiner Übersetzung (hohe Kraftwirkung und lange Zurrwege)! Bei zu hoher Kraft im Ket- Sind nun alle COHEDRA® Mid/ High Boxen unter- tenzug wird der hintere Befestigungspunkt des einander montiert, muss noch der untere Flugrah- Rigging-Systems entlastet und die Kraftwirkung...
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 1.1.2 Groundstacking 10 Groundstacking mit Flugrahmen 1.1.1 Groundstacking Diese Anwendung empfiehlt sich z.B. bei kleinen mit Stackrahmen Anwendungen (4 Mid/High units), bei denen keine Der Stackrahmen ist speziell für den Betrieb von Möglichkeit zum Fliegen der Boxen besteht, oder CDR 208 S/T und CDR 210 F Sub zum Ground- wenn gezielt eine Rang- bzw.
11.2 Bass Cluster/ Stacking Beim klassischen rechts-links Stacking stehen die Bassboxen je zur Hälfte rechts und links neben der Bühne. Vorteile: Bei der oben abgebildeten Stacking-Variante für Bässe handelt es sich um eine traditionelle und akzeptierte Variante. Sie ist sehr einfach in der Handhabung (kurze Kabelwege, kurze Laufwege).
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 12 CDR 210 F Sub 13 SL 218 als Bass- im Flugbetrieb ergänzung Der SL 218 eignet sich zur Ergänzung im Subbass- 12.1 Als eigenständiges bereich, sowohl bei geflogenen, als auch bei gestackten Bass-Array an einem Subwoofern.
Seite 35
Rigging und Curving des COHEDRA ® Systems 14.4 Konfiguration des für Ihr Setup aus. Falls Sie nicht sicher sind, wie Controller- Netzwerkes mit das Amprack bzw. der DFC auf der vorigen Pro- duktion im Einsatz war (Delays, EQ usw.) führen der Audio Controller Software Sie sicherheitshalber ein Hot-Reset an allen DFCs aus und wählen danach erst den Filtersatz am DFC...
Seite 36
Verzeichnis der Abbildungen: Verwendung ............ 2 Abb. 1: COHEDRA COMPACT Mid/High-Case ..2 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ....2 Abb. 2: 16 COHEDRA COMPACT CDR 108 C ... 5 1.2 Sachwidrige Verwendung .........2 Abb. 3: CDR 108 C mit integrierter Flugmechanik ..........5 Gewährleistung und Haftung ......
Rigging des COHEDRA ® 2 Gewährleistung Compact-Systems und Haftung HK Audio ® ist nicht verantwortlich für Schäden, Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen! welche aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs oder Zuwiderhandlungen gegen die gültigen Sicherheits- vorschriften zum Aufbau und Betrieb entstehen.
Seite 38
Die Entscheidung über die Instandsetzungsfähigkeit deformierter Teile der Lastaufnahmeeinrichtung Standard Fluggrahmen mit Schäkel: 10,5 kg (23,1 lbs.) trifft der Hersteller. Sämtliche Schweiß- und Reparaturarbeiten an Tabelle 1: Gewicht der COHEDRA Compact Mid/High-Boxen der Lastaufnahmeeinrichtung führt der Hersteller durch. Kapitel D-1 - s. 3...
COHEDRA Compact Subwoofer Zubehör: CDR 210 C Verwenden Sie ausschließlich die original HK Audio ® - • Mit dem Standard-Flugrahmen dürfen bis zu 6 Teile (Siehe Kapitel 3)! Bei Einsatz von Fremdteilen CDR 210 C Subwoofer untereinander geflogen werden. besteht keine TÜV-Genehmigung! Die Montage muss gemäß...
Seite 40
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 3 Flugbetrieb und Komponenten der COHEDRA ® Compact Rigging-Hardware Abbildung 5: COHEDRA® Compact Leicht-Flugrahmen Die COHEDRA® Compact Rigging-Hardware besteht aus folgenden Teilen: • ein Standard-Flugrahmen, an dem zwei Schäkel zur Montage der Motoren bzw. des Zurrgurtes/ Kettenzuges befestigt sind.
Seite 41
Rigging des COHEDRA ® Compact-Systems Zum Aufbau eines horizontalen Arrays Wie funktioniert das? Mit Hilfe von Kugeltragbolzen können bis zu drei Der Pin zum Einstellen des Curving-Winkels (Set CDR 108 C als horizontales Array aufgebaut werden. Angle) stellt lediglich einen definierten Anschlag- Montieren Sie drei CDR 108 C miteinander und punkt für das flexible Verbindungselement dar, wählen Sie die Winkel zwischen den Boxen mit dem...
Seite 42
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact Hinweis: Je nach Anwendungsfall kann es vorkommen, dass ein Pick Punkt nicht mit einem Schäkel gewählt werden kann. In diesem Fall verwenden Sie zwei Schäkel und einen geeigneten O-Ring wie in Abb. 14 gezeigt.
Seite 43
Rigging des COHEDRA ® Compact-Systems Fahren Sie nun das COHEDRA® Compact-Array bestehend aus acht Boxen so hoch, dass es aus dem Case herausgefahren ist. Konfigurieren Sie entsprechend der Curvingvorgaben die Pins auf der Rückseite der unteren vier Boxen mit „Set Angle“. Schließen Sie die weiteren Laut- sprecherkabel an.
Seite 44
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 5 Subwoofer CDR 210 C 6 Bildung von CDR 210 C im Flugbetrieb Subwoofer-Cluster Die Gehäuse des CDR 210 C Subwoofers sind für den 5.1 Komponenten Aufbau von Clustern, bestehend aus vier Subwoofern, Zum Fliegen der CDR 210 C Subwoofer werden optimiert.
Rigging des COHEDRA ® Compact-Systems 7.2 Mit CDR 210 C Subwoofer 7 Groundstacking Diese Anwendung empfiehlt sich z.B. bei kleinen Basis des Stacks bilden dabei je nach Anwendungsfall Anwendungen, bei denen keine Möglichkeit zum 2-3 CDR 210 C Subwoofer. Stellen Sie die gewünschte Fliegen der Boxen besteht, oder wenn gezielt eine Anzahl Subwoofer übereinander und montieren Sie Rang- bzw.
Seite 46
• Verfahren Sie genauso bei allen weiteren Endstufen- Channel 2 die vier darunter folgenden usw. Mit einem kanälen, die in Betrieb genommen werden sollen. HK Audio ® LS-Kabel können so insgesamt vier Nach erfolgreichen Tests die Gainregler immer Mid/High-Boxen pro Kanal betrieben werden.
Rigging des COHEDRA ® Compact-Systems 9 Abbau und Abtransport des Systems Sicherlich ist der Spruch: Der Abbau erfolgt in um- gekehrter Reihenfolge wie der Aufbau etwas abge- griffen, aber prinzipiell funktioniert dies genau so... An dieser Stelle ein paar Tipps, welche die Arbeit bei der Demontage des Mid/High-Arrays leichter gestalten: 1 Fahren Sie das Array so weit herab, dass der Bo-...
Konfiguration und Ausrichtung bereits hilfreich, um bereits im Vorfeld der Anwendung vor dem Aufbau bzw. Installation zu ermitteln, bietet HK AUDIO ® für das COHEDRA® Line Array die Gewissheit darüber zu erlangen, wie gut eine ge- plante Beschallungslösung in der Praxis funktionieren CAPS Software und eine DLL für das Simulations-...
Anwendung: Prazise Simmulation für Festinstallationen Datenimport 1.2 Wichtiges zur SPL-Berechnungen bei CAPS Bei der HK AUDIO ® COHEDRA® CAPS Software 1.2.2 EASE DLL und bei der EASE DLL (Version 1.0) wird für die Die SPL-Berechnung unter EASE ist traditionell Simulation ein Punktquellenmodell unter Berück- etwas anders und so wird immer eine gleiche band- sichtigung der akustischen Phase verwendet.
CAPS auf Ihrem Computer installiert wird. • Optimierungsfunktion zum Feintuning der Der Installations-Assistent schlägt Ihnen vor, dazu COHEDRA® Konfiguration bei vorgegebener den Ordner "C:\Programme\HK AUDIO\CAPS" Schallverteilung zu erstellen. Wenn Sie damit einverstanden sind, • Berechnung des A-bewerteten Direktschalldruck- klicken Sie auf die Schaltfläche "Next". Möchten Sie...
CAPS auf dem Desktop Ihres Computers sowie noch nicht gespeichert öffnet sich ein Dialog mit Abbildung 3: Dialog "Select System" beim Starten der unter START > PROGRAMME > HK AUDIO > CAPS. der Frage, ob dies nun geschehen soll, da beim Auswahl Durch Anklicken dieser Verknüpfungen starten...
Setups mit CAPS von CAPS in einem sich öffnenden Fenster fest (vgl. Abbildung 7: General Options). In dem Feld "Units" stellen Sie ein, ob Längenangaben in Metern (Meters) oder in Fuß (Feet) angezeigt werden sollen. Mit dem Feld "Warnings and Errors" legen Sie fest, ob ungültige Konfigurationen automatisch korrigiert werden oder nicht.
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 3.5 Registerkarte Location Mit der Registerkarte "Location" beginnen Sie bei der Erstellung eines neuen Projektes. Auf dieser Registerkarte tragen Sie im Bereich 1 die Raum- abmessungen (Tiefe und Höhe), die Position des FOH-Platzes und die Koordinaten des Referenz- punktes ein, von welchem aus Sie die Koordinaten der Hörerflächen messen.
Setups mit CAPS 3.7 Registerkarte Rigging sofern diese nicht bereits angezeigt wird. Tragen Sie In diesem Fall messen Sie die Entfernung vom in der Anzeige "Project" eine aussagefähige Projekt- Referenzpunkt zur ersten Reihe der entsprechenden Die Registerkarte "Rigging" enthält im linken bezeichnung, in der Anzeige "Author"...
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 5 Erstellung der aus. Zum einen wird mit einer größeren Anzahl an COHEDRA®-Lautsprechern ein größerer Schallpegel COHEDRA ® -Konfiguration vom COHEDRA®-Array erzeugt, zum anderen ist für ein Projekt aber auch stets eine minimale Anzahl an COHEDRA®- Lautsprechern erforderlich, um den benötigten Zum Erstellen der COHEDRA®-Konfiguration vertikalen Abstrahlwinkel und eine genügend große...
Seite 57
Das sollte in der Regel die oberste oder die hinterste Tipp: Hörerfläche sein. In dem Diagramm am unteren Wenn Sie einen Cohedra Compact™ System im Bildschirmrand sehen Sie daraufhin die Darstellung Groundstack simulieren möchten, gehen Sie wie des Schallpegelverlaufs auf dieser Hörerfläche.
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact besteht die Möglichkeit, das unterste Topteil um bis Zeigen Sie dazu mit dem Mauszeiger auf den zu 9° nach unten zu neigen (Beschallung der vorde- gewünschten Startpunkt der Linie, drücken Sie die ren Reihen). Um einen Down-Tilt in dieser Art und linke Maustaste und halten Sie diese fest.
Setups mit CAPS des Arrays auf einen gleichmäßigen, geglätteten sichern. Das auf dieser Schaltfläche dargestellte Anklicken von "A-Weighted" die A-Bewertung des Schallpegelverlauf innerhalb der entsprechenden Schloss erscheint daraufhin geschlossen. Zur Auf- Schallpegels. Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Hörerfläche hin optimiert. hebung der Sperre klicken Sie einfach erneut auf die "Calculate".
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 6 Erstellung des Frequenzbandes dessen Abstrahlcharakteristik durch eine dementsprechende Delay-Einstellung für ohne erneute Berechnung angezeigt. jeden Subwoofer(block) realisiert werden. Riggingplanes Hinweis: Zur Erstellung eines horizontalen Subwoofer-Arrays Wenn die Abstrahlcharakteristik berechnet wird und Wechseln Sie auf die Registerkarte "Rigging", um wechseln Sie auf die Registerkarte "Sub Array".
Kapitel F ® COHEDRA Controlling Konzept Das COHEDRA® Controlling-Konzept ....2 1.1 Frequenz- und Phasenkorrektur mittels FIR Filtertechnologie .........2 1.2 3- Wege virtuelles Crossover ......2 1.3 Limiter Konzept des DFC mit VX 2400 ....2 1.4 Lautsprecherspezifische Filter ......2 Verzeichnis der Abbildungen: Abb.
Seite 62
Wiedergabe. und das wiedergegebene Audiosignal behält trotz Abb 3: Phasengang mit und ohne Phasenkorrektur Limitereinsatz seinen natürlichen Die Funktionen des HK AUDIO ® Digital Field Charakter. Controller (DFC) gehen weit über die Möglichkeiten eines gewöhnlichen Controlling- Konzeptes hinaus: 1.4 Lautsprecherspezifische Filter 1.1 Frequenz- und Phasen-...
Seite 63
Kapitel G Controller und Controller Software Digital Field Controller (DFC) ......2 Verzeichnis der Abbildungen: 1.1 Anschlüsse ............3 Abb. 1: DFC von vorne ...........2 1.2 Anzeige- und Bedienelemente ......4 Abb. 2: DFC von hinten .......... 3 1.3 Grundeinstellungen..........4 Abb. 3: Einstellen der seriellen Schnittstelle ..10 1.4 Delayeinstellungen ...........
Seite 64
Der Digital Field Controller ist für den Einsatz im Das Einladen neuer lautsprecherspezifischer Filter in den Speicher des DFC ist mit der HK AUDIO ® Amprack konzipiert. Er realisiert auf digitaler Ebene alle Funktionen zur Ansteuerung von HK AUDIO ®...
2-Weg-Konfigurationen bzw. das Fullrangesignal 1.1 Anschlüsse bei Passiv-Konfigurationen (z.B. bei Solo-Filter- sätzen für die HK AUDIO ® Fullrangeboxen VT 112 Netzanschluss 230 V / 50 - 60 Hz. Zum Netzanschluss des DFC dient ein dreipoliger Kaltgeräteanschluss II F oder VT 115 X). Er ist als dreipolige XLR male mit Schutzkontakt.
Neben der Möglichkeit der automatischen Durch- (8 LEDs, grün/gelb/rot) nummerierung der DFCs entsprechend ihrer Reihen- folge auf der Ringleitung durch die HK AUDIO ® grüner Bereich: Eingangspegel im Bereich von -24 bis 0 dBV DFC PC-Software kann auch eine Einstellung der...
Diese Funktion steht nur bei Verwendung der PB4 zur Verfügung, die ausschließlich bei Konfiguratio- Einstellung der Delayanzeige nen der HK AUDIO ® R-Series zum Einsatz kommt. Der DFC kann die Delayeinstellungen in Millisekun- den (ms) oder Metern (m) anzeigen. Zur Auswahl Einstellung des Gesamtpegels (Master) der gewünschten Delayanzeige wird mit der Taste...
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact Nun wird mit der Taste Enter das zugehörige Edi- Durch Betätigen der Taste Enter werden die DFC- tierfenster „Mid-Delay“ aufgerufen, wo mit den Tas- Einstellungen auf dem gewählten Speicherplatz ab- ten + und – das Mitteltondelay des DFC im Bereich gespeichert und zurück ins Hauptmenü...
Seite 69
Fernüberwachung von bis zu 32 DFCs von einem PC aus möglich. Der Anschluss an den PC erfolgt über ein spezielles HK AUDIO ® Interface. Von der Midi Out Buchse des Dongle ausgehend werden alle DFCs über eine Ringleitung miteinander verbunden...
(Dateien *.HKI) für jeden lautsprecherspe- Software 3.01 unterstützt und umgesetzt. zifischen Filter. Die DFC Software greift auf diesen Wenden Sie sich in diesem Fall direkt an HK AUDIO ® Ordner zu, wenn Filter in den DFC übertragen oder unter dfcupgrade@hkaudio.com oder Fax: von dort in den PC geladen werden sollen bzw.
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact Das PC-Interface wird mit dem mitgelieferten seriel- das Fenster „No dongle connected to the serial len Anschlusskabel (9polig Sub-D male/female) an port. Only Edit Mode will be possible“. Im Falle einen seriellen Port des PC (COM-Port) angeschlos- einer defekten Anschlussleitung muss diese ausge- sen.
Seite 73
Controller und Controller Software 2.5 Menüleiste Warnung „Warning! Loading controller values will overwrite program. Associations of controllers and Die Menüleiste befindet sich im oberen Bildschirm- groups will be lost.“, da beim Einlesen der DFC- bereich und beinhaltet die Menüs „Program“, Einstellungen alle aktuellen Einstellungen der DFC „Controller“, „Group“, „Options“, „Tools“, „View“, Software überschrieben werden.
Seite 74
Peaklimiter aller 32 möglichen DFCs. Nach seiner Infomenü (?) Auswahl (Häkchen neben dem Menüpunkt Limiter Der Menüpunkt „About HK AUDIO ® Controller“ Window im Menü View) ist es immer im Vorder- dient zur Anzeige von Softwareinformation, grund auf dem Bildschirm sichtbar. Dadurch kann Version und Copyright.
Die Anzeige „Controller/Rack Mode“ beinhaltet vier DFC Software diese Datei nicht, erscheint ein Auswahlmöglichkeiten für den Betrieb des DFC in Verbindung mit der HK AUDIO ® PB 4 Patchbay. Fenster mit der Meldung „Speaker connection info for ... not available! Der gewünschte Modus wird durch Anklicken aus-...
Seite 76
COHEDRA & COHEDRA Compact Hinweis: Diese Funktion steht nur bei Verwendung nochmaliges Anklicken der Schaltfläche „Phase rev.“ der PB4 in Verbindung mit HK AUDIO ® R- Serie möglich. zur Verfügung! Mute- und Solofunktion Durch Anklicken der Schaltfläche „Mute“ im 2.9 Aktivierung der Tasten-...
Controller und Controller Software Wichtig: Das Mid- und High-Delay müssen dabei immer auf dem gleichen Wert stehen, da sonst Laufzeitunterschiede innerhalb der Lautsprecherbox entstehen. Nach Anklicken der Anzeige kann die vorhandene Delayeinstellung entfernt und eine neue eingegeben werden. Eine zweite Möglichkeit zur Delayeinstellung bieten die beiden Schaltflächen neben der Anzeige „Delay“.
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact Funktionen Copy EQ und Insert EQ Zuordnung der DFCs zu bestimmten Gruppen Mit Hilfe der Funktionen „Copy EQ“ und „Insert Die Zuordnung von DFCs zu einer Gruppe beginnt EQ“ ist die einfache Übertragung einer Graphic-EQ- meist mit der Erstellung der Gruppe.
Konfigurationen selbst sehr 2.15 Einladen neuer Filter komplexer Beschallungsanlagen umzuschalten. in die DFCs HK AUDIO ® bietet lautsprecherspezifische Filter Erstellen mehrerer Programme Jedes Programm kann neu erstellt, aus einem für zahlreiche Anwendungsfälle und Kombinations- vorhandenen Programm kopiert und modifiziert, möglichkeiten seiner Lautsprecher und Endstufen...
Seite 80
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact Wichtig: Alle in der Auswahl Selection ausgewählten Mit der Schaltfläche „Single Controller“ kann die Filter werden in den DFC übertragen, auch dann, Filterauswahl Selection ebenfalls in einen einzelnen wenn sie bereits im DFC vorhanden sind. Die bereits DFC übertragen werden.
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact Die COHEDRA ® 2 COHEDRA ® Power-Racks Power-Rack 8 Die COHEDRA® Power-Racks sind fertig konfigu- Insgesamt können je nach Rack- Konfiguration rierte und nach VDE-Norm montierte Systemracks der PB 5 vier Mid/ High Boxen und vier Subwoofer zur Ansteuerung von COHEDRA®...
® Die COHEDRA Power Racks 3 Aufbau & Mechanik 4 Anzeigen und der Racks Bedienelemente Das Shock-Mount Rackgehäuse ist aus mehr- Vorderseite schichtigem Holz aufgebaut. Zum Transport dienen Gerät Anzeige bzw. Bedienelement vier Lenkrollen mit einem Durchmesser von je Tasten Menu, Enter, +, -, Reset 100 mm (zwei davon gebremst), die am vorderen LED-Anzeigen Limiter (rot) und Rackdeckel montiert sind.
PS 32 ebenso wie den Anschluß von externen Bei fehlendem Nullleiter darf die Elektronik der Geräten an der Vorderseite der PS 32. HK AUDIO Beschallungssysteme (Verstärker, Controller, elektrisches Zubehör) nicht betrieben werden. Der Netzanschluss ist in diesem Fall von 6.2 Sicherungen und Phasen-...
Seite 85
Kapitel I Power Amp VX 2400 Schutzschaltung ..........2 Limiter ............2 Lüfter ............. 2 Anzeigen und Bedienelemente ....... 3 4.1 Netzschalter - Mains ........3 4.2 LED-Anzeigen ..........3 4.3 Gainregler - Channel A, Channel B ....3 4.4 Sicherung/ Circuit Breaker ......3 4.5 Mode Betriebsartenschalter ......
Seite 86
230 V, die erforderliche Netz- Wichtig: Wird zur Ansteuerung der VX 2400 der HK AUDIO ® Digital Field Controller (DFC) verwen- frequenz 50 - 60 Hz. Die Endstufe arbeitet nach VDE 0860 und IEC 60065 noch bei Schwankun- det, müssen die Limiter der VX 2400 ausgeschaltet...
CLIP muss der Eingangspegel der Endstufe redu- Im Mono-Betriebsmodus (Betriebsartenschalter ziert werden. Im Betrieb mit HK AUDIO ® Digital auf Mono) kann als Signaleingang die XLR- oder Field Controllern kann es durchaus vorkommen, Klinkenbuchse des Endstufenkanals A (Input A) dass die Clip-LED der Endstufe hin und wieder blinkt.
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 4.6 Schalter Limiter Stereo: Die Endstufe arbeitet im Zweikanalbetrieb (zwei unabhängige Endstufenkanäle). On: Interne Limiter sind aktiv Im Stereo- Betriebsmodus (Betriebsartenschalter Off: Interne Limiter sind abgeschaltet auf Stereo) werden als Signaleingänge die XLR- oder Klinkenbuchsen Input A und Input B beider 4.7 Schalter Ground Endstufenkanäle verwendet.
Power Amp VX 2400 5.3 Lautsprecherausgang 7 Technische Daten Output A, Output B Anschluss Eingänge (pro Kanal): 1 x XLR female 3-Pin, 1 x Stereoklinke Die VX 2400 verfügt pro Kanal über einen vier- Anschlussbelegung XLR: Pin 1 = ground, Pin 2 = Signal(+), Pin 3 = Signal(-) poligen Speakon Anschluss und einen Laut Anschlussbelegung Stereoklinke: hinterer Ring = ground, mittlerer Ring = Signal(-),...
Seite 90
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact Kapitel J Patchbay PB 5 Patchbay PB 5 ............2 Anschlüsse und Bedienelemente auf der Vorderseite .......... 2 1.1 Analoger Signal-Eingang ........2 1.2 Digitaler Signal-Eingang Digital AES/EBU..2 1.3 Lautsprecherausgänge Output Channel 1 bis 4 ..........2 1.4 Mid/ High- und Sub- Multi Outs ......2 1.5 Schalter Ground ..........
Patchbay PB5 1.3 Lautsprecherausgänge Patchbay PB 5 Output Channel 1 bis 4 Die PB 5 ist ein Anschlussinterface, das als Schnittstelle und Schaltzentrale zwischen einem HK Die PB 5 verfügt über insgesamt vier Speakon NL AUDIO ® Digital Field Controller , zwei VX 2400 4-Anschlüsse, welche entsprechend der gewählten Endstufen und dem Lautsprechersystem dient.
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 2 Anschlüsse auf der 1.5 Schalter Ground Rückseite Ground On Die Erde des anliegenden analogen Audiosignals und 2.1 Anschlusskabel zur VX 2400 die Gehäuseerde der an der PB 5 angeschlossenen und zum DFC Verstärker und Controller sind miteinander ver- bunden.
(Sub-D Buchse). Soll die BP5 in einem Rack 3.1 Routing der Endstufen- ohne DFC betrieben werden, muss das externe kanäle für eine PB 5 Steckernetzgerät HK AUDIO ® PS 0812 benutz werden (Dieses wird auch als Spannungsversorgung für das DFC Obere Endstufe...
Manual ® ® COHEDRA & COHEDRA Compact 3.3 Konfiguration Mid/High only Stellen Sie alle Mid/High - Sub Schalter in den Modus Mid/High. Nun wird der HF Out (Mittel- Hochton) des DFC’s an alle vier Signaleingänge geroutet. Alle Endstufen des Racks liefern das Mid/ High Signal für die Topteile.
Kapitel K Wartung und Service Regelmässige Wartungsarbeiten und Service-Checks ..........2 1.1 Lüfter des Power Rack 16 und VX 2400 .... 2 1.2 Vlies der Mid/ High Boxen ....... 2 Die COHEDRA® Ersatzteile ......2 Übersicht der benötigten Werkzeuge ....3 Austausch der Lautsprecher bzw.
® Wartungsarbeiten und Ersatzteile Service-Checks Falls Sie einmal ein Ersatzteil für das HK AUDIO ® COHEDRA® benötigen sollten, benutzen Sie bitte Abb. 1: VX 2400 Luft- Einlass 1.1 Lüfter des Power Rack 16 die in Tabelle 1 gelisteten Bezeichnungen mit der und VX 2400 zugehörigen Ersatzteilnummer!
Seite 97
Wartung und Service 4.3 Schwingspule des Treibers 3 Übersicht der benötigten Werkzeuge Um die Schwingspule des DE 900 zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: Für die Service- Arbeiten an den Lautsprechern • Schrauben Sie die hintere Flugverbindung des benötigen Sie ingesamt nur 3 Werkzeuge: Topteils ab.
Seite 98
® ® COHEDRA & COHEDRA Compact Kapitel K 1 Wartung & Service COHEDRA COMPACT Regelmäßige Wartungsarbeiten und Service-Checks ........2 1.1 Lüfter der Power Racks und VX 2400 .... 2 Die COHEDRA® COMPACT Ersatzteile ..2 Übersicht der benötigten Werkzeuge .....2 Austausch der Lautsprecher bzw.
Achtung: Ersatzteile Die COHEDRA® Compact-Schwingspulen sind selektiert und weisen daher entsprechend geringere Falls Sie einmal ein Ersatzteil für das HK Audio ® Toleranzen als die Standard-Schwingspulen (DE COHEDRA® Compact benötigen sollten, benutzen 160) auf. Abb. 2: COHEDRA®™ Power Rack 16 Lüftereinheit Sie sollten unbedingt die selektierten HK Audio ®...