Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patchbay Pb5; Patchbay Pb 5; Anschlüsse Und Bedienelemente Auf Der Vorderseite; Analoger Signal-Eingang - HK Audio Cohedra Compact Handbuch

Concert sound
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patchbay PB5

Patchbay PB 5

Die PB 5 ist ein Anschlussinterface, das als
Schnittstelle und Schaltzentrale zwischen einem HK
AUDIO ® Digital Field Controller , zwei VX 2400
Endstufen und dem Lautsprechersystem dient.
Sie bietet Anschlüsse für analoge und digitale Signal-
Eingänge sowie vier Lautsprecher-Ausgänge.
Die flexible Konfigurationsmöglichkeit erlaubt
verschiedene Zuweisungen der Anschlüsse. So kann
jedem Endstufenkanal das Mid/ High-Signal oder
Sub woofer Signal zugeordnet werden ohne dass dazu
Anschlüsse umgesteckt werden müssen. Schnell und
einfach können beliebige Rackkonfiguration, wie z.B
Mid/ High only und Sub only eingestellt werden.
Siehe dazu Kapitel 3.
1 Anschlüsse und
Bedienelemente auf
der Vorderseite

1.1 Analoger Signal-Eingang

Zum Anschluss von Audiosignalquellen mit
analogem Ausgang dient eine XLR female
Buchse. Ein Weiterleiten des Signals ist über eine
parallelgeschaltete XLR male Buchse möglich.
Die Pinbelegung ist für Pin 1 = ground, Pin 2
= Signal(+), Pin 3 = Signal(-) vorgesehen. Die
Belegung der Pins 2 und 3 kann mit dem Schalter
„Polarity" gedreht werden.

1.2 Digitaler Signal-Eingang

Digital AES/EBU
Zum Anschluss von Signalquellen mit digitalem
AES/EBU Ausgang dient eine XLR female Buchse.
Ein Weiterleiten des Signals ist mittels einer XLR-
male Buchse möglich. Die Pinbelegung ist für
Pin 1 = ground, Pin 2 und 3 = Signal.
1.3 Lautsprecherausgänge
Output Channel 1 bis 4
Die PB 5 verfügt über insgesamt vier Speakon NL
4-Anschlüsse, welche entsprechend der gewählten
Konfiguration mit den Ausgängen von maximal
zwei Endstufen VX 2400 verbunden sind. Die
Pinbelegung der Speakon-NL 4 Anschlüssen lautet:
Pin 1+ = Mid/ High+
Pin 1- = Mid/ High –
Pin 2+ = Sub +
Pin 2- = Sub –

1.4 Mid/High- und Sub-Multi Outs

Die PB 5 verfügt über 2 Speakon NL 8 Anschlüsse,
einen für den Anschluss des Mid/ High
Speakermulticores und einen für das Subwoofer
Speakermulticore. Mit diesen Anschlüssen können
wahlweise entweder acht Mid/ High Boxen oder
acht Sub woofer über eine PB 5 betrieben werden.
Ein gleichzeitiges Betreiben der beiden Multi Outs
ist nur insofern möglich, das zwei Kanäle des
Subwoofer Multi-Outs und zwei Kanäle des Mid /
High Multi Outs aktiv sind, da die PB 5 insgesamt 4
Kanäle (entspricht acht Boxen) verwalten kann.
Die Pinbelegung der Speakon NL 8 Anschlüsse
lautet wie folgt:
Multi Out
Multi Out
Mid/ High:
Subwoofer:
Pin 1+ Ch. 1 Mid/ High+
Ch. 1 Subwoofer+
Pin 1-
Ch. 1 Mid/ High-
Ch. 1 Subwoofer-
Pin 2+ Ch. 2 Mid/ High+
Ch. 2 Subwoofer+
Pin 2- Ch. 2 Mid/ High-
Ch. 2 Subwoofer-
Pin 3+ Ch. 3 Mid/ High+
Ch. 3 Subwoofer+
Pin 3-
Ch. 3 Mid/ High-
Ch. 3 Subwoofer-
Pin 4+ Ch. 4 Mid/ High+
Ch. 4 Subwoofer+
Pin 4- Ch. 4 Mid/ High-
Ch. 4 Subwoofer-
Achtung: Stellen Sie sicher, dass Sie bei Verwendung
der original konfigurierten COHEDRA® Power
Racks nie mehr als zwei Boxen parallel an einen
Ausgang anschließen. Verwenden Sie an der PB 5
entweder die einzelnen Speakon NL 4 Outs oder
die Multi Outs, um sicher zu stellen, dass sie nicht
zu viele Mid / High Boxen oder Subwoofer parallel
anschliessen.
Kapitel J - s. 2
J

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cohedra

Inhaltsverzeichnis