Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ASM 456 Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASM 456:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
Merkmale
Das ASM 456 ersetzt das ASM 452 in der Funktionalität und bietet eine vereinfachte
Anschlusstechnik. Die Anwendersoftware von ASM 452 kann weiter verwendet werden. Mit
dem azyklischen Datenverkehr auf dem PROFIBUS DP-V1 wird selbst bei großen
PROFIBUS-Konfigurationen ein optimaler Datendurchsatz erreicht. Die minimale zyklische
Datenbelastung des ASM 456 am PROFIBUS garantiert dem Anwender, dass andere
PROFIBUS-Teilnehmer (z. B. DE/DA) weiterhin sehr schnell bearbeitet werden können.
Am ASM 456 können bis zu 2 Reader/SLG parallel betrieben werden. Der Anwender kann
(über die entsprechenden FB/FC) parallel an 2 Reader/SLG einen Befehl starten.
Der Zugriff auf die Transponder-Daten erfolgt über die physikalische Adressierung des
Transponders. In SIMATIC S7 stehen hierfür die FB 45/55/101/116/132 sowie FC 45/55/56
zur Verfügung. Die Funktionen stellen dem S7-Anwender eine einfach handhabbare
Schnittstelle mit mächtigen Befehlen zur Verfügung (Bearbeitung eines kompletten
Transponders mit einem Befehl; Befehlskettung; S7-Datenstrukturen über UDTs).
Das ASM 456 kann auch als Dialogstation parametriert werden (nur bei MOBY I).
Im Dialogbetrieb kann ein Reader/SLG mit einem anderen Reader/SLG kommunizieren. Das
als Dialogstation parametrierte ASM verhält dich dabei wie ein virtueller Transponder
(VMDS) mit 16 KByte Speicher. Der Speicher ist sowohl über das Reader/SLG als auch von
der PROFIBUS-Seite zugänglich.
Auf dem ASM 456 ist auch der MOBY Filehandler implementiert. Der Filehandler ist ein
DOS-ähnliches Dateiverwaltungssystem für das Identsystem MOBY I/U. Er besteht aus
einem Programm, welches auf dem Anschaltmodul abgearbeitet wird. Für die SIMATIC-
Anwendung steht Ihnen der FB/FC 56 (S7) zur Verfügung.
Weitere Merkmale
● Schutzart IP67
● Anlagenintegration mit ECOFAST- bzw. M12, 7/8"-Konzept
● T-Funktionalität, d.h. eine Komponente kann getauscht werden, ohne dass andere
● Standardisierte PROFIBUS-Anwenderschnittstelle für Identtechnik mit Ident-Profil
● Firmware-Update
● PROFIBUS-Anschaltung bis 12 MBaud mit automatischer Baudratenerkennung
● Parametrierbare gerätebezogene Diagnosedaten mit Textanzeige
● Unterstützung der I&M-Funktionalität:
Abspeichern von Anlageninformationen wie Funktion, Einbaudatum, Einbauort und
Kommentare.
● Unterstützung der Master-Redundanz bei Betrieb am Y-Link
8
Baugruppen hinsichtlich Buskommunikation und Spannungsversorgung beeinträchtigt
werden
Ein Mechanismus zum Auslesen von Informationen über die Baugruppe und das
Betriebsanleitung, 04/2013, J31069-D0162-U001-A5-0018
Anschaltmodul ASM 456

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis