Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ASM 456 Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASM 456:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehlstabelle des ASM 456 bei Filehandleradressierung (FC 56)
Die Zuweisung erfolgt im UDT 50 durch die Variable "command".
Tabelle 5- 6 Befehle des ASM 456 bei Filehandleradressierung
Befehl
FORMAT CREATE
QUEUE-WRITE
QUEUE-READ
UPDATE
WRITE
READ
DELETE
ATTRIB
COVER
DIR
MDS-STATUS
END
TRACE
MOVE
LOAD
GET
SET-ANT
ASM/SLG-STATUS
RESET
NEXT
Anschaltmodul ASM 456
Betriebsanleitung, 04/2013, J31069-D0162-U001-A5-0018
5.3 Parametrierung mit FB/FC 45/55 und FC 56
Bedeutung
Formatierung des Transponders
Auf formatiertem Transponder eine Datei neu
anlegen
Datenträger komplett einrichten
Lesen mehrerer Dateien mit einem Befehl
Daten in Datei schreiben (Dateilänge
aktualisieren)
Daten in Datei schreiben
Daten aus Datei lesen
Datei auf Transponder löschen
Datei mit Attribut versehen
Transponder-Struktur schützen
Directory des Transponders lesen
Transponder-Status anfordern
Kommunikation mit dem Transponder beenden "K"
Absolutes Lesen des Transponders
Systemdaten (DIR + FAT + Prüfsumme) im
Datenbaustein ablegen
Systemdaten zum ASM übertragen
UID aller Transponder auslesen
Antenne des Readers ein- oder ausschalten
ASM- bzw. Reader-Status anfordern
ASM/Filehandler rücksetzen; dieser Befehl wird
durch Setzen von init_run gestartet
Bearbeitung des nächsten Transponders
Parametrieren
command
System
"I"
MOBY I/U,
RF300
"B"
Filehandler
"Q"
MOBY I/U,
RF300
"E"
Filehandler
"U"
MOBY I/U,
RF300
Filehandler
"W"
"R"
"D"
MOBY I/U,
RF300
"Y"
Filehandler
"C"
MOBY I/U,
RF300
Filehandler
"G"
MOBY I/U,
RF300
"F"
Filehandler
MOBY U,
RF300
Filehandler
"T"
MOBY I/U,
RF300
Filehandler
"M"
MOBY I,
RF300
Filehandler
"O"
"P"
MOBY U,
RF300
"A"
Filehandler
"S"
MOBY I/U
"X"
"N"
MOBY I,
RF300
Filehandler
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis