Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RED tecnika 28-35 Installationsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

red
Abbildung 6.8.1 Schrauben zur Befestigung der Achsen der Klappe zur Regulierung der Primärluft
Es muss möglich sein, die Position der Klappe durch Lösen der Schraube leicht zu ändern, dazu werden die
Achsen der Klappe von Hand verschoben (und damit die Position der Klappe geändert). Es wird sehr
empfohlen, die Position der Klappe in kleinen Schritten von zirka 1 oder 2 mm zu verändern und die Klappe
für die Regulierung der Primärluft mit der entsprechenden Schraube zu fixieren.
ERKLÄRUNG:Bereits kleine Bewegungen an den Achsen der Klappe zur Regulierung der Primärluft wirken
sich stark auf die Betriebsbedingungen des Verbrennungsprozesses und die allgemeine Leistung des
Heizkessels aus. Aus diesem Grund müssen alle Änderungen an der Regulierung zur Luftverteilung des
Heizkessels über eine ausreichend lange Zeit beobachtet werden, um die gewünschte Wirkung zu zeigen.
Die Praxis hat gezeigt, dass bei Verwendung von Holzscheiten gemäß den oben beschriebenen Vorgaben die
Klappe zur Regulierung der Primärluft geschlossen sein müsste (nach hinten und innen geschoben). Sollte
der Feuchtigkeitsgehalt des Brennstoffs höher als vorgesehen sein, sollte die Klappe zur Regulierung der
Primärluft so weit geöffnet sein, dass der Pyrolyseprozess des Brennstoffs in der Kammer des
Brennstofftrichters unterstützt wird. Dazu ist die Position der Klappe zur Regulierung der Primärluft mit
kleinen Bewegungen zu verändern, um die Vergasung des Rohbrennstoffs zu erreichen.
Startverfahren
TECNIKA 28-35
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Luftverteilerkasten
Achsen der Klappe zur
Regulierung der Primärluft
Schrauben zur Befestigung der
Achsen der Klappe zur Regulierung
der Primärluft
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
Kapitel
6
S. 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8901113700

Inhaltsverzeichnis