Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RED tecnika 28-35 Installationsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

red
Kontrollleuchte "START" – sie meldet dem Verbrennungsgasgebläse des Heizkessels das
Signal zum Zustand "START/STOPP".
Kontrollleuchte "Alarm 1" - Überhitzung Notfall – sie zeigt an, dass der Notfall einer
Überhitzung des Heizkessels vorliegt, da der Notfallthermostat angesprochen hat.. Falls sie
sich einschaltet, das Gerät kühlen und überwachen und die Ursache für die Notsituation
beseitigen, anschließend den Notfallthermostat zurücksetzen.
Kontrollleuchte "Alarm 2" – (optional) – sie zeigt den Zustand des Wärmetauschers an
– wenn die Temperatur der Verbrennungsgase bestimmte Werte übersteigt, leuchtet die
Kontrollleuchte auf, und die Asche muss entfernt werden.
Die Rückseite der Blende der Bedienkonsole des Heizkessels bietet folgende Steuerelemente:
Kabeldurchführung-
selemente
Abb. 5.1.2 Bedienkonsole mit Elementen zur Steuerung und für den Betrieb des Warmwasser-Heizkessels
Rückansicht
der Serie "Tecnika" –
Hauptschalter
Hauptstromversorgung des Heizkessels.
Notfallthermostat – er schützt den Heizkessel davor, dass die Temperaturen Notfallwerte
erreichen und der Heizkessel überhitzt. Dieser Thermostat ist werkseitig so eingestellt, dass
bei einer Wassertemperatur im Heizkessel von mehr als 95
Betrieb
TECNIKA 28-35
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Notfallthermostat
.
für
die
"STROMVERSORGUNG"
STARTET
o
C.
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
Kapitel
5
S. 31
Schalter
STROMVERSORGUNG
und
STOPPT
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8901113700

Inhaltsverzeichnis