Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RED tecnika 28-35 Installationsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

red
Abbildung 6.7.2 Kammer mit dem Brennstofftrichter und Zustand des Brennstoffs zirka 30 Minuten nach
dem Befüllen
Die Abbildung oben zeigt, dass die Holzscheite bereits getrocknet und teilweise verkohlt sind - die
Holzscheite erscheinen geschwärzt, der massive Austritt flüchtiger Gase (Rauch) ist zu erkennen. Wenn ein
Verbrennungsprozess erkennbar ist, so ist das auf das Eindringen von Frischluft in die Kammer
zurückzuführen, die durch die geöffnete Tür kommt (bei normalem Betrieb sind in der Kammer keine
Flammen zu sehen, sondern nur der massive Austritt flüchtiger Gase).
HINWEISE:
Beim Einlegen der Holzscheite darauf achten, dass sich die Tür weiterhin leicht schließen lässt.
Falls die Kammer mit dem Brennstofftrichter mit unterschiedlichem Material befüllt wurde, sind
die Teile, die einen höheren Feuchtigkeitsgehalt haben und/oder größer sind, in der Mitte der
Kammer anzuordnen, während die kleineren oder teilweise getrockneten Teile an die Seiten
gelegt werden. Auf diese Weise wird eine Anhäufung von Brennstoff direkt über der Düse des
Brenners und damit ein Verstopfen dieser Düse vermieden, denn dies könnte zu einer starken
Verminderung der Wärmeleistung des Heizkessels führen.
ERKLÄRUNG:
Sobald der Set-Point der Temperatur für das zirkulierende Wasser erreicht wurde, wird das
Verbrennungsgasgebläse ausgeschaltet und der Heizkessel wechselt in den Stand-by-Betrieb. Auf
diese Weise sinkt der Brennstoffverbrauch wie auch die Wärmeleistung des Heizkessels. Die Praxis
hat gezeigt, dass die typische Wärmeleistung des Heizkessels im Stand-by-Betrieb zirka 10% der
Nennwärmeleistung des Heizkessels beträgt. Dabei strömt eine kleine Menge Luft in den Heizkessel
und startet den Oxidationsprozess der Verbrennungsreste, um den Heizkessel betriebsbereit zu
halten.
Startverfahren
TECNIKA 28-35
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
Kapitel
6
S. 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8901113700

Inhaltsverzeichnis