Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RED tecnika 28-35 Installationsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

red
Nachstehend werden die wichtigsten Merkmale des Rauchabzuges gemäß den Normen UNI
7129 und UNI 10683 angeführt:
Der Rauchabzug muss mit Kontrollventilen ausgestattet sein;
Die Mindesthöhe des direkt mit dem Rauchabzug des Heizkessels verbundenen Rohrs muss zwischen
2÷3 m liegen;
Sollte ein waagrecht verlaufendes Rohrstück erforderlich sein, empfiehlt es sich, eine maximale
Länge von 1,5 m und ein Gefälle von 3÷5% einzuplanen, um den Abzug des Rauchs zu begünstigen.
Verwendung von Regen- und Windschutzendstücken, um Änderungen des leichten
Überdruckzustands zu vermeiden, der im Rauchfang herrscht (es wird davon abgeraten, den
Rauchfang horizontal enden zu lassen).
Die Rauchabzugsrohre müssen aus einem Material gefertigt sein, das den Verbrennungsprodukten
und eventuell entstehenden Kondensaten standhält (über das Kontrollventil können Kondensate
gegebenenfalls abgeführt werden);
Die Rohre müssen so gefertigt sein, dass absolute Dichtigkeit gegen Rauchaustritt gewährleistet
werden kann (UNI 10683)´.
Es empfiehlt sich vor allem, die den Witterungseinflüssen ausgesetzte Außenseite des Abzuges gut
zu dämmen.
Vollkommen waagrecht verlaufende Abschnitte vermeiden.
Im Raum, in dem der Heizkessel installiert werden soll, dürfen sich keine Abzugshauben
befinden oder installiert werden, damit kein Unterdruck entstehen kann.
Es ist verboten, die Luftöffnungen zu verschließen.
Mindestens ein Mal im Jahr den Rauchfang reinigen.
Bei Brandausbruch im Rauchfang oder in der Rohrleitung den Heizkessel
sofort ausschalten und vom Stromnetz trennen.
Installierung
TECNIKA 28-35
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
Kapitel
4
S. 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8901113700

Inhaltsverzeichnis