Herunterladen Diese Seite drucken

AEG Voxtel M300 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

6
Den Akku nicht kurzschließen. Ein unabsichtlicher Kurzschluss
entsteht, wenn ein Metallobjekt (Münze, Klammer oder Stift)
eine direkte Verbindung zwischen Pluspol (+) und Minuspol
(-) des Akkus herstellt. Dies kann geschehen, wenn sie z. B.
einen Ersatzakku in Ihrer Tasche oder in Ihrem Portemonnaie
mit sich führen. Ein Kurzschließen der Pole kann den Akku
oder das kurzschließende Objekt beschädigen.
Wird der Akku in sehr warmen oder kalten Umgebungen
aufbewahrt (geschlossenes Auto im Sommer oder Lagerung
unter winterlichen Bedingungen) verkürzt sich die Kapazität
und die Lebensdauer des Akkus. Selbst bei vollem
Ladezustand kann das Gerät kurzzeitig nicht funktionieren,
wenn der Akku sehr warm oder kalt ist. Die Akkuleistung ist
bei Temperaturen tief unter Null teilweise eingeschränkt.
Akkus nicht in offenes Feuer werfen, da sie explodieren können.
Bei Beschädigung besteht ebenfalls Explosionsgefahr.
Entsorgen Sie alte Akkus gemäß den örtlichen Vorschriften.
Bitte führen Sie die Akkus, wenn möglich, dem Recycling zu.
Akkus niemals als Hausmüll entsorgen.
Hinweis:
Die tatsächliche Lebensdauer des Akkus variiert je nach
Benutzung, Netzeinstellungen und Anrufeinstellungen.
Hinweis:
• Tauschen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit keine Teile und
Zubehöre des Akkus aus und entfernen Sie nicht das
Batteriegehäuse.

Werbung

loading