8
Wasserenthärteranzeige
9
Klarspüleranzeige
10
Kindersicherungs-
Anzeige
11
3in1-Anzeige
12
Betriebsanzeige
13
Trocknen-Anzeige
14
Display
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen:
A) Stellen Sie den Wasserenthärter ein.
B) Geben Sie 500 ml Wasser in den Behälter für den Wasserenthärter und füllen
Sie darauf den Wasserenthärter (=Spülmaschinensalz, ca. 2kg) ein.
C) Füllen Sie den Klarspülerbehälter.
D) Wählen Sie ein geeignetes Spülmaschinen-Spülmittel.
• Sie müssen den Wasserenthärter per Hand einfüllen; benutzen Sie hierzu die
Wasserenthärter-Einfüllöffnung. Öffnen Sie den Deckel und geben Sie ca. 2 kg
Wasserenthärter (Spülmaschinensalz) in die Öffnung. Schließen Sie dann den
Deckel wieder ordnungsgemäß.
Benutzen Sie immer einen Wasserenthärter (=Spülmaschinensalz) zur
speziellen Verwendung in einem Geschirrspüler. Die Wasserhärte
variiert abhängig von Ihrem Wohnort. Wenn in einem Geschirrspüler
hartes Wasser verwendet wird, ergeben sich Ablagerungen auf dem
Geschirr und im Gerät. Der Wasserenthärter entfernt Mineralien und
Salze aus dem Wasser.
Sie finden den Wasserenthärte-Behälter unterhalb des unteren Geschirrkorbs.
Leuchtet auf, wenn der Wasserenthärter
aufgefüllt werden muss.
Leuchtet auf, wenn der Spender aufgefüllt
werden muss.
Zeigt die Aktivierung der Kindersicherung
an. Die Anzeige blinkt 6 mal und leuchtet.
Leuchtet auf, wenn die Funktion aktiv ist.
Leuchtet auf, wenn das Gerät arbeitet.
Leuchtet während des Trocknens auf.
Zeigt die verbleibende Laufzeit, Fehlerkodes
und den zeitverzögerter Start an.
6. VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
A. Wasserenthärter
B. Wasserenthärter-Behälter befüllen
Füllen Sie den Behälter wie folgt:
HINWEIS!
19