Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Komponenten - SystemAir SAVE VTC 700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VTC 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.1 Beschreibung der Komponenten

8.2.1.1 Ventilatoren
Die Ventilatoren (Pos. 1 und 2 Abbildung 11) verfügen über EC-Außenläufermotoren, die stufenlos von
20-100 % geregelt werden können. Die Motorlager sind lebensdauergeschmiert und wartungsfrei. Es
ist möglich, die Ventilatoren zum Reinigen heraus zu nehmen, weitere Informationen entnehmen Sie
bitte dem "Benutzerhandbuch" .
8.2.1.2 Filter
Die Filter entsprechen der Filterqualität G 4 sowohl für den Zuluftfilter als auch den Abluftfilter. Die Filter
müssen bei Verschmutzung ausgetauscht werden. Neue Filtersätze können Sie bei Ihrem Installateur
oder Großhändler erwerben.
8.2.1.3 Enteisungsklappe
Die eingebaute Umgehungsklappe (Pos. 5 Abbildung 11) ist an der Enteisung, der Kälterückgewinnung
und der Regulierung der Zulufttemperatur des Geräts beteiligt. Der Klappenmotor wird von einem
analogen Signal von 0–10 V geregelt.
Ein Funktionstest, bei dem die Klappen geöffnet und geschlossen werden, findet alle 24 Stunden statt. Ein
Mikroschalter stellt fest, ob der Bypass in der Lage ist, vollständig zu schließen. Wenn eine Minute nach
der Einleitung des Funktionstests kein Signal von DI6 erfasst wurde, dann erscheint in der Bedieneinheit
der Hinweis "KLAPPENWARNUNG".
8.2.1.4 Wärmetauscher
SAVE VTC 700 ist mit einem leistungsstarken Gegenstrom-Plattenwärmetauscher ausgestattet. Aus
diesem Grund wird die erforderliche Zulufttemperatur in der Regel gehalten, ohne dass zusätzliche
Wärme zugeführt werden muss.
Der Wärmetauscher kann zu Reinigungs- und Wartungszwecken heraus genommen werden, weitere
Informationen entnehmen Sie bitte dem "Benutzerhandbuch".
8.2.1.5 Kondenswasserschale und -ableitung
Je nach der relativen Feuchtigkeit in der Abluft kann sich auf den kalten Oberflächen des Wärmetauschers
Kondenswasser bilden. Das Kondenswasser sammelt sich in der Kondenswasserschale (Pos. 9
Abbildung 11) an der Unterseite des Geräts und wird durch die Abflüsse (Pos. 10 Abbildung 11)
abgelassen, die sich an jeder Seite des Wärmetauschers befinden. Die Abflussöffnungen sind ½" groß
mit äußeren Gewinderohranschlüssen (Kapitel 4.3.1).
8.2.1.6 Leiterplatte
Die Hauptleiterplatte (Pos. 10 Abbildung 11) regelt die Funktionen und die eingestellten Temperaturen des
Geräts. Es besteht die Möglichkeit, externe Zubehörteile an den Klemmen der Leiterplatte anzuschließen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schaltplan.
8.2.1.7 Temperatursensoren
Das Gerät enthält werkseitig drei Temperatursensoren (NTK, 10 kΩ):
• Zuluftsensor (Pos. 11 Abbildung 11)
• Außenluftsensor (Pos. 12 Abbildung 11)
• Abluftsensor (Pos. 13 Abbildung 11).
Die Sensoren sind mit der Hauptleiterplatte verdrahtet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
Schaltplan.
Betriebs- und Wartungsanleitung
SAVE VTC 700
39
Systemair AB
2075802

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis