Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnton; Auflösung; Nullierung; Smu (Schleichmengenunterdrückung) - Airflow PTSXR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung PTSXR

7.5.4. Warnton

Mit diesem Parameter kann der Ton für die Tastenbetätigung ein bzw.
ausgeschaltet werden.
7.5.5. Auflösung
Dieser Parameter beeinflusst die Auflösung der Anzeige. Die Anzeige wird gemäß
der eingestellten verändert. Ist beispielsweise 1% eingestellt, dann ändert sich die
Anzeige nur noch in 1% Sprüngen des Messbereiches. Dies kann bei stark
schwankenden Drücken zu einer Beruhigung der Anzeige benutzt werden. Auf die
Relais hat dies jedoch keinen Einfluss.

7.5.6. Nullierung

Dieser Parameter spezifiziert den zeitlichen Abstand des automatischen
Nullpunktabgleichs. Die Eingabe erfolgt in min. Wird der Parameter auf 0 gesetzt,
dann ist der automatische Nullpunktsabgleich deaktiviert.
7.5.7. SMU (Schleichmengenunterdrückung)
Dieser Parameter spezifiziert den Wert für die Schleichmengenunterdrückung in
Prozent. Unterschreitet der Messwert des Drucks diesen Wert, dann wird die Anzeige
auf Null gesetzt. Die Schleichmengenunterdrückung wirkt nur bei Volumenstrom,
Massenstrom und Strömungsgeschwindigkeit (radizierte Messwerte).

7.5.8. WE lesen

Die Werkseinstellungen werden vor Auslieferung des Gerätes im Gerät abgelegt. Mit
diesem Menüpunkt können diese im Falle eines Falles wieder aktiviert werden.

7.5.9. Code?

Mit diesem Menupunkt kann ein Zugangscode für das Menu festgelegt werden. Ist
dieser Code <> 0, dann wird nach den Betätigen der Menütaste erst nach dem
Zugangscode gefragt und erst nach der korrekten Eingabe dieses Codes gelangt
man in das Menu.
Ist der Code = 0, entfällt diese Abfrage.
7.6.

Betrieb

Der Betriebsstundenzähler zeigt die Aufzeichnungsdauer für die aktuelle
Luftverbrauchs-funktion an. Er wird bei Rücksetzen der Luftverbrauchssumme
ebenfalls auf 0 h zurück-gesetzt.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis