Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leinenmaterial/ Leinenstärken; Kappenmaterial; Dhv - Musterzulassung; Flugtipps - ICARO paragliders INSTINCT DHV 1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Ziel wurde erreicht. Der INSTINCT ist ICARO`s erster Flügel, mit dem man
völlig stressfrei Thermik- und Streckenfliegen und atemberaubende Freestyle- und
Acromanöver in den Himmel zaubern kann.
Mit ihm lassen sich neue Berge, Strecken, Manöver und Bedingungen mit der
Agilität und Leistung eines Intermediates und der Stabilität und passiven
Sicherheit eines DHV1ers erfliegen.
Der INSTINCT besitzt 4-fach-Tragegurte, die mit einem Beschleunigungssystem
ausgestattet sind. Das "Ohrenanlegen" wird durch die Trennung des A-Gurtes
erleichtert. Sehr einfaches Starthandling, C-Stall, Steuerbarkeit mit den D-Gurten
und eine für den beschleunigten Flug genau optimierte Geometrie waren neben
hoher gewichtsspezifischer Festigkeit die wichtigsten Aspekte bei der Entwicklung
dieses Tragegurtes.
Die raffiniert durchdachten Leinengalerien geben dem INSTINCT ein Leinen-
Layout, das nicht nur einen Gleitschirm mit hoher Festigkeit garantiert, sondern
auch ausgezeichnete Flugeigenschaften und Starthandling. Der schädliche
Luftwiderstand wurde dadurch auf ein mögliches Minimum reduziert.
Die Angriffspunkte der Bremsgalerie-Leinen sind so angebracht, dass beim
INSTINCT gutes Handling bei mäßigem Steuerleinenzug ohne Trudelneigung
vereint werden konnte. Die Bremswege sind so ausgelegt, dass der INSTINCT
auch Überreaktionen des Piloten problemlos wegsteckt.
Alle verarbeiteten Leinen werden mit höchster Präzision abgehängt und vernäht.
Eine genau dokumentierte Endkontrolle der Längen aller Leinen jedes einzelnen
produzierten ICARO - Gleitschirms ist ebenso selbstverständlich.
Leinenmaterial/ Leinenstärken
Die Leinen des INSTINCT bestehen aus einem HMA-Kern (High-Molecular-
Aramid) der mit einem PE-Kunststoff ummantelt und damit geschützt ist. Es
kommt eine Kombination von verschiedenen Leinenstärken zur Anwendung:
- Durchmesser 1,8 mm
-
effektive Höchstzugkraft 229 daN
- Durchmesser 1,1 mm
-
effektive Höchstzugkraft 114 daN.
- Durchmesser 0,9 mm
-
effektive Höchstzugkraft 125 daN.

Kappenmaterial

Beim INSTINCT werden unterschiedliche Farben des Segeltuches Porcher Marine
NCV 9017 E85A, E77A und E35 zur Anwendung gebracht. Verschiedene
Beschichtungen sorgen für eine Verringerung der Luftdurchlässigkeit, erhöhen die
UV-Beständigkeit und verringern das Gewicht.
Seite 9

DHV - Musterzulassung

Folgende Musterzulassung besteht für den INSTINCT für Deutschland und
Österreich:
Der INSTINCT kann mit allen gängigen Gleitschirm-Gurtzeugen ohne starre
Kreuzverspannung (= alle Gurtzeuge der DHV - Kategorie GH) geflogen werden.
Gurtzeuge mit starrer Kreuzverspannung (= alle Gurtzeuge der DHV -Kategorie
GX) sind für den INSTINCT weniger geeignet, da sie sowohl das Handling, wie
auch
einzelne
Bereiche
des
sicherheitsrelevanten
beeinflussen können. Wir haben diese Gurtzeuge (bei denen es sich insgesamt
gerade nur um wenige Typen handelt) deshalb nicht in die DHV -Musterzulassung
miteinbezogen. Nicht zugelassen sind auch Spezialgurtzeuge, die nur in
Zusammenhang mit bestimmten Gleitschirmtypen geflogen werden dürfen (z.B.
fest verbundene Steuergurtzeuge).
Zu welcher Gurtzeuggruppe ein Gleitschirmgurtzeug gehört ist auf der
Musterzulassungsplakette vermerkt. Praktisch alle seit 1993 zugelassenen
Gleitschirmtandemgurtzeugen gehören zur Gurtzeuggruppe GH. Eine Liste des
vom DHV zugelassenen Gleitschirmgurtzeugen mit Einteilung in die jeweilige
Gurtzeuggruppe ist vom DHV erhältlich.
Einstellung eines Gleitschirm-Gurtzeugs mit variabler Kreuzverspannung:
Je mehr die Kreuzverspannung angezogen ist, desto weniger lassen Turbulenzen
im Flug den Piloten im Gurtzeug zur Seite kippen. Je weiter die Kreuzverspannung
geöffnet ist, desto mehr hat der Pilot die Möglichkeit durch Gewichtsverlagerung
die Steuerung des Gleitschirms zu unterstützen
II.

FLUGTIPPS

Vorflugcheck und Flugvorbereitung

Ein sorgfältiger Vorflugcheck ist für jedes Luftfahrzeug erforderlich, so auch für
den INSTINCT. Am Gleitschirm kontrolliert man insbesondere folgende Punkte:
Während des Öffnens des Gleitschirms untersucht man die Kappe und
Zellwände auf Beschädigungen. Selbst wenn man den Gleitschirm beim
Verpacken nach dem letzten Flug kontrolliert hat, ist es nicht
ausgeschlossen, dass er während des Transportes beschädigt wurde.
Überprüfe, dass die Leinen nicht verdreht oder verknotet sind. Ebenfalls
überprüft man die Leinen auf Beschädigungen.
Überprüfe ebenfalls die Steuerleinen, die so wie alle anderen Leinen
unbehindert zur Kappe laufen müssen. Überprüfe die Verknotung der
Verhaltens
ungünstig
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Instinct dhv 1-2

Inhaltsverzeichnis