Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachprüfungs-Intervalle; Prüfschritte; Kennzeichnung Der Nachprüfung; Personelle Voraussetzungen Für Die Nachprüfung - ICARO paragliders INSTINCT DHV 1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausbildungszeit und Unkosten zur fachgerechten Ausbildung können Sie jederzeit
bei ICARO - Fly & more erfragen.
Nachprüfungs-Intervalle
Dieser Gleitschirm ist in zeitlichen Intervallen von 24 Monaten vom Hersteller
ICARO (Fly & more GmbH) oder einem autorisierten Fachbetrieb einer
Nachprüfung zu unterziehen.
Prüfschritte
1.Schritt: Datenaufnahme
In einem großen hellen Raum legt man den Gleitschirm aus und es werden die
Daten wie Modell, Typ und Seriennummer im Protokoll aufgenommen.
2.Schritt: Luftdurchlässigkeitsprüfung
Die Luftdurchlässigkeit an der ersten von insgesamt fünf Stellen am Ober- und
Untersegel wird mit dem Porositätsmessgerät geprüft. Das Ergebnis der ersten
Luftdurchlässigkeitsprüfung vom Porosimeter wird in das Prüfprotokoll eingetragen
und mit den werksinternen Vorgaben entsprechend zu bewertet. Anschließend
erfolgt die Luftdurchlässigkeitsprüfung an den anderen Stellen in gleicher
Arbeitsfolge.
3.Schritt: Sichtkontrolle der Tragegurte und Leinen
Es erfolgt die Sichtkontrolle der Tragegurte, des Beschleunigersystems, der
Leinenschlösser und der Fang- und Bremsleinen. Alle Nähte, Verbindungen zu
den Galerieleinen oder in die Kappe checken. Jede Leine muss unabhängig von
der Messung Zentimeter genau auf Beschädigung des Mantels, Knickstellen
gecheckt werden. Eine A-Leine wird ausgebaut und vermessen. Das gleiche
Leinenmaterial wird mit 5 kg vorgereckt und anschließend in derselben Länge
genäht und wieder eingebaut. In der Leinenreißmaschine wird die alte Fangleine
langsam bis zum Bruch belastet und der Wert im Überprüfungsprotokoll
eingetragen.
Der
gleiche
Arbeitsweg
Mindestanforderungswerte sind 750 Newton pro Leine.
4. Schritt: Sichtkontrolle der Kappe
Die Schirmkappe wird aufgehängt und der Prüfer macht eine genaue
Sichtkontrolle des Gleitschirmes. Mit gutem Licht können an den Nähten
Beschädigungen, Risse, Überlastungen in der Kappen-Symmetrie und Verschleiß
im Segel beurteilt werden. Auch die Zellen müssen komplett kontrolliert werden.
5. Schritt: Vermessung der Leinen
Seite 23
erfolgt
mit
B-
und
C-Leine.
Jede einzelne Leine wird unter Zugkraft von 5 kg gemessen und mit dem
Leinenplan verglichen. Dabei ist eine Toleranz von +/- 0,5 cm akzeptabel.
6.Schritt: Leinenprotokoll und Gesamtbewertung
Die Messwerte der einzelnen Leinen werden sofort protokolliert und anschließend
wird die nächste Leine vermessen. Wenn alle einzelnen Ergebnisse der Leinen im
Überprüfungsprotokoll geprüft und eingetragen sind, muss der Prüfer eine
Gesamtbewertung erstellen.
7.Schritt: Prüfung der Packtasche
Die Packtasche wird auf Verschleiß an Reißverschluss, Nähte und Tragegurte
überprüft und bei Bedarf mit der Nähmaschine repariert.
8.Schritt: Bewertungshinweise
Unter Bewertungshinweise müssen sonstige Reparaturen, Korrekturarbeiten und
der Gesamtzustand beurteilt werden. Jedes Prüfergebnis einer Nachprüfung am
oben genannten Gleitschirm ist umgehend über eine Kopie des Nachprüfprotokolls
an ICARO (Fly & more GmbH) zu übersenden.
Sollte der Gleitschirm in einem schlechten Zustand sein, kann der Prüfer auch
statt für 24 nur noch für 12 Monate die Zulassung freigeben. Zusätzlich wird der
Prüfer zur Meldung von außergewöhnlichen Mängeln an den Hersteller innerhalb
von 3 Tagen verpflichtet.
Kennzeichnung der Nachprüfung
Die Kennzeichnung der Nachprüfung am Gleitschirm und im Betriebshandbuch
kann nur von einer autorisierten Prüfperson mit ausführlicher Einweisung durch
einen Stempel am Fluggerät und Handbuch von ICARO (Fly & more GmbH)
bestätigt werden.
Personelle Voraussetzungen für die Nachprüfung
Eine ausreichende typenbezogene dreiwöchige Einschulung im Betrieb bei ICARO
(Fly & more GmbH) mit spezieller Ausbildung und anerkannter Fluglizenz ist die
Grundvoraussetzung für die Befähigung einer Person zur Durchführung von
Gleitschirm-Nachprüfungen.
Seite 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Instinct dhv 1-2

Inhaltsverzeichnis