Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimplex Wärmepumpenmanager Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wärmepumpenmanager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.1
































DE-12
Anlagenspezifische Parameter
Einstellung der Außentemperatur, unterhalb der bei 2 Verdichter-
Wärmepumpen die Schwimmbadbereitung mit 2 Verdichtern
erfolgt
Die Hysterese der Schwimmbadsolltemperatur bildet die
Neutralzone bei deren Unterschreitung es zu einer
Schwimmbadanforderung kommt.
Einstellung der gewünschten Schwimmbadsolltemperatur.
Einstellung der gewünschten Schwimmbadsolltemperatur bei
Parallelbetrieb Kühlen.
Einstellung, ob die Abwärmenutzung bei Kühlung abhängig vom
Schaltzustand Thermostat oder im Dauerbetrieb erfolgt.
Einstellung der Zeitprogramme zur Sperrung der
Schwimmbadbereitung.
Einstellung der Zeiten, in denen eine Schwimmbadsperre erfolgen
soll.
Für jeden Wochentag kann separat ausgewählt werden, ob Zeit1,
Zeit2, keine oder beide Zeiten für eine Sperre aktiviert werden
sollen. Wochentag überschreitende Sperren werden jeweils bei
Tageswechsel aktiviert bzw. deaktiviert.
Einstellung der Zeitprogramme für einen Vorrang der
Schwimmbadbereitung.
Einstellung der Startzeit für den Vorrang Schwimmbad.
Einstellung der gewünschten Anzahl Stunden, für die ein Vorrang
für die Schwimmbadbereitung bestehen soll.
Für jeden Wochentag kann separat ausgewählt werden, ob ein
Vorrang zur eingestellten Startzeit gewünscht wird.
Diese Einstellungen müssen gemäß Anlagenhydraulik ausgewählt
werden.
Soll während des Heizbetriebes die Zusatzumwälzpumpe laufen?
Soll während des Kühlbetriebes die Zusatzumwälzpumpe laufen?
Soll während der Warmwasserbereitung die Zusatzumwälzpumpe
laufen?
Soll während der Schwimmbadbereitung die Zusatzumwälzpumpe
laufen?
Soll während der Anforderung des 2.Wärmeerzeugers die
Zusatzumwälzpumpe laufen?
Ist ein bedarfsgerechtes Ein- und Ausschaltung der
Heizungsumwälzpumpe gewünscht? Bei Ausschalten der
Optimierung „NEIN" wird die Heizungsumwälzpumpe im
Dauerbetrieb laufen.
Einstellung der Vorlaufzeit der Sekundärpumpe, bevor der
Verdichter startet.
Einstellung der Nachlaufzeit der Sekundärpumpen nach
Abschalten der Verdichter.
Soll während der passiven Kühlung die Primärpumpe M11 laufen?
Soll während der passiven Kühlung die Heizungspumpe M13
laufen?
Die Menüführung kann aus den hinterlegten Sprachen gewählt
werden. Mit der 'ENTER' Taste kann die gewünschte Sprache
angewählt werden. Mit der 'ESC' Taste wird die Auswahl
abgeschlossen. Zusätzliche Sprachen sind mittels Smart Key über
den Kundendienst verfügbar.
Einstellbereich
-30 ... -25 °C ... 35 (10)
0.0 ... 0.5K ... 10.5
5 ... 25 °C ... 60
5 ... 25 °C ... 60
Nein / Ja
00:00 ... 23:59
00:00 ... 23:59
N / Z1 / Z2 / J
00:00 ... 23:59
1 Stunden ... 10
N / J
Nein / Ja
Nein / Ja
Nein / Ja
Nein / Ja
Nein / Ja
Ja / Nein
10 ... 60s ... 420
0 ... 5s ... 420
Nein / Ja
Nein / Ja

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

452114.66.74

Inhaltsverzeichnis